business

Beiträge

EBITDA vor Sondereinflüssen steigt im Lanxess-Geschäftsjahr 2014 auf 808 Mio. Euro

Auf der diesjährigen Hauptversammlung des Spezialchemiekonzerns und Zulieferers der Reifenindustrie Lanxess in der Kölner „Lanxess arena“ blickte der Vorstandsvorsitzende Matthias Zachert auf das Geschäftsjahr 2014 zurück. Bei einem leichten Umsatzrückgang von 3,5 Prozent auf rund acht Milliarden Euro stieg das EBITDA vor Sondereinflüssen um 9,9 Prozent auf 808 Millionen Euro. Das Konzernergebnis verbesserte sich um […]

Neuausrichtung bei Lanxess zeigt Ergebnisse

ZachertThema15

Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess ist in einem anhaltend anspruchsvollen Markt- und Wettbewerbsumfeld gut in das Geschäftsjahr 2015 gestartet. Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im ersten Quartal deutlich um 11,7 Prozent auf 229 Millionen Euro nach 205 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Es liegt damit am oberen Ende der im März prognostizierten Bandbreite von 210 […]

Praxistest: Flotten sparen bis zu 7 Prozent Sprit mit „grünen Reifen“

LaGruen

„Grüne Reifen“ senken im Stadtverkehr den Treibstoffverbrauch von Fahrzeugen um bis zu sieben Prozent (im Durchschnitt um 4,1 Prozent) und können Flottenbetreiber jährlich Tausende Euro an Kosten sparen. Zudem verringern diese Hochleistungsreifen – die gemäß EU-Reifenlabel bezüglich ihrer Kraftstoffeffizienz mit der Note „C“ oder besser bewertet sind – die CO2-Emission von Fahrzeugen deutlich im Vergleich […]

Chinesische EPDM-Anlage der Lanxess AG fährt an

,
Lanxess EPDM Anlage in China

Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat seine neue Anlage zur Produktion von Ethylen-Propylen-Dien- bzw. EPDM-Kautschuk in Changzhou (China) in Betrieb genommen. Sie wird vorerst in Teillast betrieben, soll in den kommenden Monaten im Probebetrieb fahren, und zukünftig insgesamt zehn EPDM-Premiumsorten produzieren, die auf die Anforderungen chinesischer und anderer asiatischer Kunden abgestimmt sind. Die Anlage hat laut Lanxess […]

Kautschukstandort Marl wird wohl von Lanxess aufgegeben

Zachert14

Der Spezialchemiekonzern und bedeutende Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess hat im Geschäftsjahr 2014 sein operatives Ergebnis und sein Konzernergebnis deutlich gesteigert. Bei einem leichten Umsatzrückgang von 3,5 Prozent auf rund 8 Milliarden Euro stieg das EBITDA vor Sondereinflüssen um 9,9 Prozent auf 808 Millionen Euro. Das Konzernergebnis verbesserte sich um 206 Millionen Euro auf 47 Millionen […]

Personelle Veränderungen in Lanxess-Aufsichtsrat und -Vorstand

PontzenMichaelkl

Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns und Zulieferers der Reifenindustrie Lanxess beschlossen, der Hauptversammlung am 13. Mai Lawrence A. Rosen (Vorstandsmitglied der Deutsche Post AG) sowie Dr. Matthias Wolfgruber (Vorstandsvorsitzender der Altana AG) als neue Aufsichtsratsmitglieder zur Wahl vorzuschlagen. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Rainer Laufs und Robert J. Koehler scheiden nach Ablauf der derzeitigen Amtsperiode aus dem Gremium […]

Unveränderte Lanxess-Dividende

Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess will seine Dividende gegenüber dem Vorjahr konstant halten. Der Vorstand des Kölner Unternehmens plant, der Hauptversammlung am 13. Mai 2015 für das Geschäftsjahr 2014 eine Dividende in Höhe von 0,50 Euro je Aktie vorzuschlagen. Das entspricht einem Auszahlungsvolumen von rund 46 Millionen Euro. Der Vorschlag bedarf noch der […]

Entscheidungen fürs Lanxess-Kautschukgeschäft stehen bevor

Im Zuge einer Neuausrichtung des Spezialchemiekonzerns und Reifenzulieferers Lanxess AG (Köln) hatte der Vorstand des Unternehmens im Sommer letzten Jahres ein konzernweites Restrukturierungsprogramm eingeleitet, vor allem das Kautschukgeschäft auf den Prüfstand gestellt und dabei verschiedene strategische Optionen ins Auge gefasst. Jetzt mehren sich die Zeichen, dass bei diesen Optionen Entscheidungsreife erreicht wurde, sodass bald frisches Geld in die Kasse eines vor Jahren noch wirtschaftlich höchst erfolgreichen, inzwischen aber strauchelnden Unternehmens gespült werden könnte. In den Medien wird spekuliert, Lanxess könne zumindest einen Teil des Geschäftes veräußern bzw. Kooperationspartner ins Boot holen für den Geschäftsbereich „Performance Polymers“, der für etwa 4,5 Milliarde Jahresumsatz steht. Als potenzielle Interessenten wird in Medien über Nizhnekamdkneftekhim (Russland) und Aramco (Saudi-Arabien) spekuliert.

Neue SSBR-Kautschuke von Lanxess auf der Tire Technology Expo

Rhenomark

Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess (Köln) präsentiert auf der Tire Technology Expo in Köln diese Woche seine umfassende Palette an Lösungen für die Reifenindustrie. Das Spektrum reicht von neuen Kautschukprodukten über Additive bis zu Verarbeitungshilfen für den Produktionsprozess. Lanxess-Experten der beiden Geschäftsbereiche Tire & Specialty Rubbers und Rhein Chemie Additives werden die Konferenz mit […]

Ergebnis des Lanxess-Geschäftsjahrs ’14 über den Erwartungen

Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess AG (Köln) geht für das vierte Quartal und damit für das Gesamtjahr 2014 von einem besseren EBITDA vor Sondereinflüssen aus als zuvor erwartet. Gegenüber einem EBITDA vor Sondereinflüssen von 735 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013 wird im Geschäftsjahr 2014 voraussichtlich ein Anstieg des EBITDA vor Sondereinflüssen auf etwa […]