Der Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives des Spezialchemie-Konzerns Lanxess hat an seinem Standort Qingdao (China) eine neue Fertigungsanlage für Rhenoshape-Heizbälge in Betrieb genommen. Mit einer Investition im niedrigen einstelligen Millionbereich erweitert das Unternehmen seine globale Produktionskapazität für diese Produkte, die in der Reifenproduktion eingesetzt werden, in einem ersten Schritt um etwa zehn Prozent. Rhein Chemie Additives […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Rhenoshape.jpg366650Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-13 12:24:482015-11-13 12:24:48Erste asiatische Lanxess-Fertigungsanlage für Heizbälge in Betrieb
Der Aufsichtsrat des Chemiekonzerns und Zulieferers der Reifenindustrie Lanxess AG (Köln) hat Dr. Hubert Fink zum neuen Mitglied des Vorstandes berufen. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 wird der Vorstand damit von drei auf vier Personen erweitert. Fink leitet derzeit bei Lanxess die Business Unit Advanced Industrial Intermediates. Im Vorstand wird er die Verantwortung für […]
Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess (Köln) und Saudi Aramco gründen ein Joint Venture für synthetischen Kautschuk. Hierzu haben beide Unternehmen heute eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Lanxess und Saudi Aramcos Tochtergesellschaft Aramco Overseas Company werden einen Anteil von je 50 Prozent an dem Joint Venture halten, dessen Jahresumsatz bei rund drei Milliarden Euro (2014) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/ZachertThema15.jpg8091214Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-22 12:34:572015-09-22 12:38:47Synthesekautschuk-JV von Lanxess mit Saudi Aramco
Dass der Chemiekonzern Lanxess eine neue Konstellation für sein Kautschukgeschäft sucht, hatte er schon vor geraumer Zeit angekündigt. Wie diese Konstellation aussehen könnte, ist allerdings bislang eher vage formuliert worden. Die Suche nach einem geeigneten Partner hat den Zulieferer der Reifenindustrie vor allem mit Synthesekautschuken nach übereinstimmenden Medienspekulationen jetzt offensichtlich in die Arme des britisch-schweizerischen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-21 08:06:122015-09-21 08:06:12Was wird aus dem Kautschukgeschäft von Lanxess?
Vor drei Jahren ist der als Zulieferer auch der Reifenindustrie fungierende Chemiekonzern Lanxess erst in den Deutschen Aktienindex DAX aufgenommen worden, da muss das Unternehmen ihn schon wieder verlassen. Denn anstelle seiner Aktien werden ab dem 21. September diejenigen von Vonovia SE – vormals Deutsche Annington Immobilien SE – in dem 30 Werte umfassenden wichtigsten […]
Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess (Köln) hebt nach einem starken zweiten Quartal die Prognose für das Gesamtjahr 2015 an. Der Konzern erwartet ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 840 und 880 Millionen Euro. Im Rahmen der Neuausrichtung des Unternehmens steht das Kautschukgeschäft vor gravierenden Umwälzungen. Der Umsatz verbesserte sich im zweiten Quartal 2015 um […]
Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess wird im zweiten Quartal 2015 gegenüber den derzeitigen Markterwartungen bessere Ergebnisse erzielen. Das EBITDA vor Sondereinflüssen für das zweite Quartal 2015 wird voraussichtlich 270 Millionen Euro betragen und damit rund sieben Prozent über den Consensus-Erwartungen der Analysten von 253 Millionen Euro liegen. Alle drei Segmente konnten gegenüber dem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-23 12:13:572015-07-23 12:13:57Markterwartungen an Lanxess in Q2 übertroffen
Die Chancen, die sich dem Anwender mit dem Synthesekautschuk Keltan von Lanxess (Köln) eröffnen, stehen im Mittelpunkt eines Vortrags über „Grüne EPDM Compounds“ im Rahmen der derzeit in Nürnberg veranstalteten Deutschen Kautschuk-Tagung (DKT). Bekanntlich macht der Kautschuk in vielen Gummiartikeln nur einen Bruchteil des Compounds aus. Lanxess-Experten haben in einer Studie untersucht, mit welchen Additiven […]
Der Spezialchemiekonzern Lanxess präsentiert sich auf der Deutschen Kautschuk-Tagung (DKT) in Nürnberg ab heute und bis zum Donnerstag als Partner für eine Branche, die unter einem stetigen Innovationsdruck steht. Die Vielzahl der aktuellen Herausforderungen und die vom Unternehmen entwickelten Lösungen diskutieren Experten der Geschäftsbereiche Tire & Specialty Rubbers und High Performance Elastomers sowie Additiv-Spezialisten aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/LMN.jpg7411091Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-06-29 09:45:302015-06-29 09:45:30Lösungen von Lanxess für eine ganze Branche auf der DKT
Der Geschäftsbereich High Performance Elastomers des Spezialchemiekonzerns Lanxess hat für eine Reihe der von ihm angebotenen synthetischen Kautschuke die Preise angehoben. Seit dem 1. Juni müssen Kunden des Unternehmens in Europa, Afrika und im Mittleren Osten für EPDM-Kautschuke 100 Euro mehr pro Tonne zahlen, für NBR-Kautschuke 90 Euro mehr pro Tonne und für CR-Kautschuke 100 […]