business

Beiträge

Zuversicht bei Lanxess, 2017 bestes Ergebnis der Konzerngeschichte zu erreichen

Basierend auf einer positiven Geschäftsentwicklung im ersten Quartal dieses Jahres, geht der Spezialchemiekonzern Lanxess davon aus, 2017 das beste Ergebnis der Konzerngeschichte erreichen zu können. Von Januar bis März erzielte man demnach einen Umsatz in Höhe von rund 2,4 Milliarden Euro, was einem 25-prozentigen Zuwachs gegenüber demselben Zeitraum 2016 entspricht. Das EBITDA vor Sondereinflüssen legte ebenfalls um 25 Prozent auf nunmehr 328 Millionen Euro zu, sodass sich daraus eine EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen von 13,7 Prozent errechnet. Das Konzernergebnis konnte während der ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres demnach um 47 Prozent auf 78 Millionen Euro verbessert werden, und es wird eine „positive Mengenentwicklung in allen Segmenten“ berichtet. Das gilt nicht zuletzt für den Geschäftsbereich Arlanxeo, in dem die Aktivitäten in Bezug auf Synthesekautschuk über das Joint Venture mit Saudi Aramco geführt werden. Vor diesem Hintergrund geht das Unternehmen für den Gesamtkonzern von einer Steigerung seines EBITDA vor Sondereinflüssen auf irgendwo zwischen gut 1,2 und 1,3 Milliarden Euro aus. Das wäre eine neue Bestmarke – sein mit rund 1,2 Milliarden Euro bislang höchstes operatives Ergebnis erreichte Lanxess 2012. cm

Rhein Chemie Additives präsentiert sich auf der Tire Technology Expo

Der Lanxess-Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives präsentiert auf der Tire Technology Expo in Hannover seine Lösungen für die Herstellung von Reifen. Vom 14. bis 16. Februar wird in Halle 2 (Stand C224) die Palette umweltfreundlicher Rhenodiv-Trennmittel, Rhenomark-Reifenmarkierungsfarben, Rhenoshape-Reifen-Vulkanisationsheizbälger (Bladder) und Rhenogran-Aramidfaser-Masterbatche zu sehen sein. Rhein Chemie Additives habe eine neue Reihe von ungefüllten Innensprühlösungen entwickelt, die […]

Arlanxeo eröffnet Zentrale in Maastricht

ARLANXEO

Die Arlanxeo Holding B.V. hat offiziell ihre neue Unternehmenszentrale im niederländischen Maastricht eingeweiht. Ab sofort wird ARLANXEO als ein weltweit führendes Unternehmen für synthetischen Kautschuk von hier aus sein globales Geschäft steuern. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter für synthetischen Kautschuk, der 2015 einen Umsatz von rund 2,8 Milliarden Euro erzielte, etwa 3.800 Mitarbeiter […]

Kautschuk keine Belastung mehr fürs Lanxess-Ergebnis

ARLANXEO

Nach einem guten ersten Quartal hat der Spezialchemie-Konzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess (Köln) seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2016 angehoben. Das Unternehmen erwartet nun ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 900 und 950 Millionen Euro. Zuvor war das Unternehmen von einem Ergebnis zwischen 880 und 930 Millionen Euro ausgegangen. Die Sparte, die im Wesentlichen von […]

Geschäftsjahr ’15 soll Lanxess als Fundament für Wachstum dienen

LaVo

Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess (Köln) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg um 9,5 Prozent auf 885 Millionen Euro, die EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen von 10,1 Prozent auf 11,2 Prozent. Das Konzernergebnis verbesserte sich ebenfalls deutlich auf 165 Millionen Euro von 47 Millionen Euro. Der Umsatz blieb im […]

Führungsteam des Gemeinschaftsunternehmens Arlanxeo steht

ARLANXEO

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess (Köln) und Saudi Aramco haben die Mitglieder der Geschäftsführung ihres 50:50-Gemeinschaftsunternehmens für synthetischen Kautschuk Arlanxeo bekannt gegeben. Die vier Positionen in der Geschäftsführung werden paritätisch besetzt. Die Unternehmenszentrale von Arlanxeo wird in Maastricht (Niederlande) sein. Nachdem die kartellrechtlichen Prüfungen früher als erwartet abgeschlossen wurden, geht Arlanxeo bereits zum 1. April 2016 an den […]

Kautschuk-Gemeinschaftsunternehmen „Arlanxeo“ startet am 1. April

ARLANXEO

Der Spezialchemiekonzern Lanxess (Köln) und Saudi Aramco haben den Namen ihres neuen Gemeinschaftsunternehmens für synthetischen Kautschuk vorgestellt: Das Unternehmen wird „Arlanxeo“ heißen und am 1. April an den Start gehen. In den Namen und das Logo fließen Elemente aus den Namen und Logos beider Partner ein. Das Logo wird ergänzt durch den Claim „Performance Elastomers“, […]

Lanxess als Partner der Reifenbranche auf der Tire Technology Expo

Larei

Der Geschäftsbereich Tire and Specialty Rubbers (TSR) des Spezialchemie-Konzerns Lanxess (Köln) präsentiert auf der Tire Technology Expo vom 16. bis 18. Februar in Hannover seine neuesten Entwicklungen für die Reifenindustrie. Im Mittelpunkt der Fachgespräche am Stand C112 dürften dieses Jahr vor allem Diskussionen über die Chancen und Verbesserungsmöglichkeiten durch funktionalisierte Reifenkautschuke wie S-SBR und Nd-BR […]

Tire Technology Expo: Lanxess-Geschäftsbereich ADD zeigt sich

RCT

Der Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives (ADD) des Kölner Spezialchemie-Konzerns Lanxess präsentiert sich vom 16. bis 18. Februar auf der Tire Technology Expo 2016. Von der Neuformierung vor gut einem Jahr, mit der die meisten Additiv-Geschäfte des Konzerns unter einem Dach gebündelt wurden, sollen auch Kunden in der Reifenbranche profitieren – was nicht nur aktuelle Investitionen […]

Dirk Van Meirvenne leitet Lanxess-Geschäftseinheit Advanced Industrial Intermediates

MeirvenneDirkVan

Dirk Van Meirvenne (52) wird beim Spezialchemie-Konzern Lanxess ab 1. Mai 2016 die Leitung der Business Unit Advanced Industrial Intermediates übernehmen. Der bisherige Leiter des Geschäftsbereichs Hubert Fink war am 1. Oktober 2015 in den Vorstand der Lanxess AG berufen worden und hatte die Geschäftseinheit seither kommissarisch geleitet. Der Geschäftsbereich Advanced Industrial Intermediates ist einer […]