General Tire hat den nach eigenen Aussagen „weltweit ersten Geländereifen mit der Freigabe bis 210 km/h“ im Programm. Neu – so der Hersteller – sei zudem der bislang im AT-Segment (AT steht für All Terrain) unübliche Reifenquerschnitt von 55 Prozent. Der „Grabber AT²“ in der Größe 255/55 R18 109H XL für geländegängige Fahrzeuge wie etwa Land Rover Defender, Mercedes G-Klasse oder VW Touareg wurde demzufolge für den gemischten Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt und soll sich dank eines traktionsstarken Profils auch für den Einsatz in schwierigem Gelände eignen.
Das Profil mit seinen fünf Längsrillen, in die starke Profilblöcke hineinragen, biete jedoch nicht nur hohe Haftung, sondern zugleich eine geringe Geräuschentwicklung. „Gleichzeitig ist es so ausgelegt, dass der ‚Grabber AT²’ zugkräftig und konditionsstark auch auf schwierigem Untergrund zupacken kann“, sagt der Hersteller. Eine verstärkte Profilrippe ist für die Stabilisierung des Fahrverhaltens und eine hohe Lebensdauer besonders im Schulterbereich, der ansonsten durch Lenkmanöver angegriffen wird, zuständig.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30802_6792.jpg194150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-07-08 00:00:002023-05-16 11:13:39„Weltweit schnellster AT-Serienreifen“ von General Tire
Die Firma Delta4x4 gilt als Spezialist im Offroadmarkt und hat sich jetzt unter dem Tuning-Markennamen Loder1899 den Land Rover Sport vorgenommen. Insbesondere fällt die exklusive Rad-Reifen-Kombination in 22 Zoll auf. Die Felgen in 9,5 und 11,5×22 liefert der namhafte italienische Felgenhersteller Antera; Pirelli liefert dazu Reifen der Größe 285/30 R 22 und 335/25 R 22 auf der Hinterachse.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-06-30 00:00:002023-05-17 10:08:40Neues Styling für den Land Rover Sport
Der Startschuss für den Range Rover Sport ist gefallen. Am 21. Mai rollte die fünfte Baureihe von Land Rover zu den deutschen Händlern und auch Arden Automobilbau GmbH (Krefeld) bietet den Neuen schon modifiziert an.
Neben einem exklusivem Karosseriedesign, einem 480 PS starken V8-Kompressormotor und einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 265 km/h runden 22 Zoll große 3-teilige Schmiederäder im Arden-SportlineDesign das Erscheinungsbild des „Range“ elegant ab.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30547_6645.jpg173150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-06-16 00:00:002023-05-17 10:08:54Arden Range Rover Sport
Mit dem so genannten AutoMarxX bewertet der Automobilklub ADAC die Stärken und Schwächen der 33 häufigsten Automobilmarken auf deutschen Straßen. Bewertet nach Markenimage, Marktstärke, Kundenzufriedenheit, Fahrzeugqualität, Technik- und Markentrends haben 4.000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger der Marke BMW im ersten Halbjahr 2005 den ersten Platz beschert, gemeinsame Zweite sind Audi und Mercedes-Benz.
Auf der Verliererseite und verglichen mit vorherigen Untersuchungen „im freien Fall“ ist Fiat als 29. Dahinter finden sich nur noch Rover, Land Rover und Chrysler..
Die Arden Automobilbau GmbH (Krefeld) hat ein Veredelungsprogramm für die dritte Generation des Land Rover Discovery aufgelegt: Für den Discovery 3 verfügbar ist das bereits bekannte 3-teilige Schmiederad im Sportline-Design. Das 20“-Schmiederad mit Reifen bis zu 255/50 R20 lässt den Geländegänger leichtfüßiger erscheinen als das Serienmodell.
Nach dem New Range Rover widmet sich die Arden Automobilbau GmbH (Krefeld) nun auch dem Discovery 3. Das bereits massive Erscheinungsbild des Fahrzeuges wird von 21“-Monoblock-Rädern mit der maximalen Bereifung 275/35 R21 unterstrichen. Ebenso für den Discovery verfügbar ist ein 3-teiliges Schmiederad im exklusiven Arden Sportline Design, in 20 Zoll mit Reifen bis zu 255/50 R20 lässt es den Geländegänger leichtfüßiger erscheinen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28901_5756.jpg94150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-01-10 00:00:002023-05-16 11:13:43Discovery 3 auf bis zu 21 Zoll
Tenneco Automotive (Lake Forest, Illinois/USA) – hierzulande vor allem für Auspuffanlagen und Stoßdämpfer der Marken Walker bzw. Monroe bekannt – will nun in Europa in das Elastomergeschäft einsteigen. In Nord- und Südamerika ist das Unternehmen schon seit längerem in diesem Segment aktiv.
Unter dem dort eingeführten Markennamen „Clevite Elastomers“ sollen jetzt auch Torsionsstäbe, Gelenke und Aufhängungslagerbuchsen für internationale Nutzfahrzeughersteller in Europa produziert werden. Zu den Kunden gehören laut Tenneco schon heute unter anderem Land Rover, Case New Holland und Van Hool. Die Amerikaner planen, ihre europäischen Elastomertechnik- und Herstellungsanlagen zu erweitern und entsprechend einer wachsenden Kundennachfrage, Lösungen für verbesserte Fahrzeug- und Führerhausstabilität, besseres Fahrverhalten, bessere Manövrierfähigkeit sowie Geräusch-, Vibrations- und Härtereduzierung anzubieten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2004-09-23 00:00:002023-05-17 09:48:07Tenneco Automotive startet im europäischen Elastomergeschäft
Ein Kalksandsteinbruch in Wülfrath bei Essen war Ende Mai Schauplatz der von der Auto-Teile-Ring GmbH zusammen mit Beru, Castrol, Continental Teves, Eberspächer, Elring, Hella, Varta und ZF Trading organisierten „autoPARTNER-Offroad-Challenge“. Die 120 Inhaber und Mitarbeiter des ATR-Werkstatt- und Handelskonzepts „autoPARTNER“ mussten dabei auf einem 120.000 Quadratmeter großen Landrover-Aktionsgelände, Fahrgeschick, Teamgeist und Einfallsreichtum beweisen.
„Der Erfahrungsaustausch war ein ganz wichtiger Bestandteil dieser Aktion. Es wird immer wichtiger, dass sich ein Netzwerkgedanke unter den Konzeptpartnern entwickelt, damit alle von erfolgreichen Ideen profitieren können“, so Thomas Sülzle, Leiter der ATR-Systemzentrale.
Gemeinsam mit Mastercraft Europe hatte der Großhändler Gundlach Kunden zu einem Offroad-Praxistest eingeladen. Ein Wochenende lang konnten rund 25 4×4-Spezialisten aus allen Regionen Deutschlands dabei die Eigenschaften der Mastercraft-Pneus für 4×4 Fahrzeuge im wahrsten Sinne des Wortes selbst „erfahren“. Schauplatz dieses Outdoor-Events waren die belgischen Ardennen mit genügend Gelegenheit zum 4×4-Fahren am Limit.
Vor den Spaß hatten die Gundlach-Manager allerdings die Information gesetzt. Denn mit Klaus Faust hatte man einen professionellen Offroad-Trainer engagiert, um der Gundlach-Kundschaft profunde Tipps zur Vermarktung sowie spezielles Fachwissen rund um dieses Segment zu vermitteln. Insbesondere das Thema Winterreifen für Offroad-Autos wurde detailliert dargestellt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24800_3577.jpg149150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-24 00:00:002023-05-17 08:37:51Offroad-Praxistest mit Reifen Gundlach und Mastercraft
Der britische Geländewagenspezialist Land Rover und die Reifenmarke BFGoodrich haben eine strategische Partnerschaft für den deutschen Off Road-Markt vereinbart. Die umfangreiche Zusammenarbeit erstreckt sich insbesondere auf die „Land Rover Experience Tour“ sowie das „Off Road Experience Center“, ein spezielles Übungsgelände für Geländewagenfahrer, das der britische Traditionshersteller im rheinischen Wülfrath betreibt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-13 00:00:002023-05-17 08:38:04BFGoodrich und Land Rover kooperieren