Mit dem rein elektrisch angetriebenen Modell Pu+Ra HPE will die zu Stellantis gehörende Fahrzeugmarke Lancia neu durchstarten – noch handelt es sich bei dem Auto aber um eine Konzeptstudie. Als „Synthese aus Vergangenheit und Zukunft“ soll der Wagen nicht nur 700 Kilometer Reichweite und eine Schnellladung in zehn Minuten bieten, sondern insbesondere auch mit einer konsequent aerodynamischen Gestaltung und der Verwendung nachhaltiger Materialien aufwarten. Was dessen Bereifung betrifft, arbeitet Stellantis/Lancia dabei mit Goodyear zusammen. Jedenfalls ist der Reifenhersteller eigenen Worten zufolge damit beauftragt worden, einen maßgeschneiderten Reifen für das Konzeptfahrzeug bereitzustellen. Ergebnis der Zusammenarbeit ist demnach ein Konzeptreifen mit einem zur Optik des Pu+Ra HPE passenden individuellen Seitenwanddesign bzw. eine Lösung, die Goodyear zufolge eine „nahtlose Reifen-Felgen-Kombination“ bietet. cm
Als „Synthese aus Vergangenheit und Zukunft“ soll der Wagen nicht nur 700 Kilometer Reichweite und eine Schnellladung in zehn Minuten bieten, sondern auch mit einer konsequent aerodynamischen Gestaltung und der Verwendung nachhaltiger Materialien aufwarten (Bild: Stellantis)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Costa Smeralda International Historic Rally am vergangenen Wochenende hat Pirelli genutzt, um bei dieser Gelegenheit ein neues Produkt aus seinem Portfolio an Klassikreifen vorzustellen. Dem Anlass angemessen handelt es sich dabei um ein Profil für Gruppe-A-Fahrzeuge der Baujahre bis 1990. Der „P7 Corsa Classic D3B” genannte Reifen der Dimension 235/40/17 ist demnach für den Einsatz auf Asphalt ausgelegt und kombiniert eine als abriebresistent beschriebene harte Laufflächenmischung mit einer komplett überarbeiteten Stuktur. Zudem habe man den Reifen speziell im Hinblick auf die Fahrwerksauslegung der betreffenden Fahrzeuge bzw. ein typischerweise eher hartes Fahrverhalten optimiert. Bei alldem ziert ihn – wie alle Reifen der „P7-Classic“-Reihe – der für die damalige Zeit typische Pirelli-Schriftzug in Weiß. „Dieser neue Reifen wurde für die Autos entwickelt, welche die Geschichte des Rallyesports geprägt haben wie beispielsweise der Lancia Delta“, erklärt Pirellis Rally Activity Manager Terenzio Testoni. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Werkstattportal Autobutler hat eine Analyse zu den Preisschwankungen bei Pkw-Reparaturen durchgeführt. Dazu wurden auf der eigenen Onlineplattform knapp 64.500 Werkstattangebote für 29 Reparaturarbeiten an Fahrzeugen 40 verschiedener Automarken verglichen. Herausgekommen dabei ist einerseits, dass sich die Kosten für die abgefragten Arbeiten im Schnitt um fast 25 Prozent unterscheiden. Andererseits wurde für bestimmte Fahrzeugmarken eine deutlich größere Preisschwankung festgestellt. „Unsere Analyse zeigt, dass sich die Kosten für die gleiche Reparaturarbeit markenübergreifend um fast ein Viertel des Preises unterscheiden können. Autobesitzer sollten daher unbedingt Angebote vergleichen, bevor sie einen verbindlichen Werkstatttermin buchen“, rät Heiko Otto, deutscher Geschäftsleiter von Autobutler. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Autobutler-Preisschwankungen-bei-Werkstattkosten-Juni-2019.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-26 13:43:342019-06-26 13:43:34Je nach Pkw-Marke mehr oder weniger stark schwankende Werkstattkosten
Kantig, roh, aggressiv – die Liste derartiger Adjektive lässt sich für dieses einzigartige Auto leicht beliebig lange fortsetzen. Denn der Automobili Amos Lancia Delta Futurista – eine grundlegend überarbeitete Version des Lancia Delta HF Integrale aus den 1980er Jahren – ist ein kraftvolles Auto, das Emotionen weckt. Mit anderen Worten, es besitzt Persönlichkeit. Die Neuauflage […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Lancia-Delta_tb.jpg333444Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-20 13:05:282019-01-03 10:58:38Remodel des Lancia Delta HF Integrale steht auf Pirelli-Reifen
Eine Reise in die Motorsport- und Technikgeschichte bietet vom 10. bis 12. August 2018 erneut der AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Mit weit über 500 historischen Rennfahrzeugen gehört das Event zu den größten und renommiertesten Klassikrennen der Welt. Michelin präsentiert im Rahmen der 46. Auflage des Rennens ein umfangreiches Reifenangebot für Old- und Youngtimer am Stand […]
Vor sechzig Jahren präsentierte Lancia die atemberaubende Flaminia: Der nach einer alten römischen Straße benannte Sportwagen erinnerte nicht nur an die italienische Kultur des Reisens, sondern unterstrich auch seinen Status als Nachfolger der legendären Lancia Aurelia. Bei ihrer Markteinführung war die Flaminia ab Werk mit Pirelli-Reifen vom Typ Cinturato 175 R400 ausgestattet; mit diesem Modell […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Lancia_Flaminia_tb.jpg532800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-09-08 11:20:022017-09-08 11:20:0260. Geburtstag: Pirellis Cinturato für die Lancia Flaminia neu aufgelegt
Bekanntlich gehören nicht nur Reifen zum Portfolio der Delticom AG: Über die von ihr betriebenen Onlineshops für Endverbraucher ebenso wie denjenigen für Händler/Werkstätten werden auch Autozubehör sowie Motorenöle/Schmierstoffe angeboten. Nach Unternehmensangaben wurden gerade für letztere Produktgruppe die Preise gesenkt. “Beim Kauf von Autozubehör ist das Preisbewusstsein der Deutschen stark ausgeprägt.
Mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer folgen dem Motto ‚Do-it-yourself’ und füllen das Motoröl ihres Pkws selbst nach”, so der Anbieter unter Berufung auf eine Verbrauchs- und Medienanalyse des Ifak Institutes sowie Erkenntnisse des DAT-Reportes 2012. Und diejenigen, die es schnell, einfach und günstig haben wollen, würden ihr Motoröl im Internet bestellen, ist man bei Delticom überzeugt. Deshalb hat das Unternehmen sein diesbezügliches Lieferprogramm aktuell um Produkte der Marke Petronas und die “Pure-Energy”-Serie der Marke Selenia erweitert.
“Diese neuen Motorenöle entsprechen natürlich auch den Euro-5-Norm-Bedingungen. Speziell für Modelle von italienischen Automobilherstellern werden die Selenia-Motorenöle (unter anderem Fiat, Alfa Romeo und Lancia) empfohlen”, sagt der Onlinehändler, der darüber hinaus auch zahlreiche weitere Markenöle (Castrol, Mobil 1, Fuchs, Liqui Moly etc.) führt genauso wie Originalöle solcher Automobilherstellern wie BMW, Ford, GM/Opel oder die Marken von Mineralölkonzernen (Shell, Aral, Total usw.
Fiat in Deutschland hat zum Ende des abgelaufenen Jahres eine Rückrufaktion für 1.054 Lancia Ypsilon des Modelljahres 2011 wegen eines möglichen Ausfalls der ABS-Anlage durch Beschädigung des ABS-Kabels gestartet. “Ursache für diesen Rückruf ist eine möglicherweise nicht konforme Verlegung des ABS-Kabels.
Das ABS-Kabel könnte an der Batteriehalterung reiben”, heißt es. Ein Ausfall der ABS-Anlage werde dem Fahrer durch eine Kontrolllampe signalisiert, betonte er. ab.
Die ContiTech Power Transmission Group hat ihr Angebot an Komplettpaketen/Kits mit Keilrippenriemen und Torsionsschwingungsdämpfern (TSD) erweitert. Das Unternehmen hat jetzt auch Lösungen für Fahrzeugmodelle französischer Hersteller im Programm, darunter unter anderem für Citröen C5, Peugeot 307 und 607 sowie Renault Mégane. Auch für Pkw von Fiat und Lancia sowie die Lieferfahrzeuge Peugeot Boxer und Citröen Jumper bietet ContiTech neue Komplettpakete an, die neben dem Riemen und Torsionsschwingungsdämpfer auch die nötigen Befestigungsschrauben enthalten.
Laut ContiTech sind Torsionsschwingungsdämpfer in modernen Dieselmotoren unverzichtbar, wobei Werkstätten eine Kontrolle der Riemenscheibe hinsichtlich Rissbildung, Verformung und Korrosionsspuren bei jedem Riemenwechsel empfohlen wird. “Da Schäden allerdings nicht immer offensichtlich sind, aber sehr wohl das Laufverhalten des Motors beeinträchtigen, ist grundsätzlich ein Wechsel alle 120.000 Kilometer sinnvoll”, meint Markus Pirsch, Leiter Marketing Service bei der ContiTech Power Transmission Group.
Betont extravagant präsentiert sich der Lancia Musa in der Ausführung „Elefantino“. Das limitierte Editionsmodell präsentiert sich in edlem „Pastellweiß“ mit 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und Reifen der Dimension 195/60. Ausgesuchte Möglichkeiten zur weiteren Individualisierung bietet die Optionsliste unter anderem mit den alternativen Karosseriefarben „Masaccio Schwarz“ (Pastell), „Botticelli Grau“ (Metallic), „Sironi Perlmutt“ (Perleffekt) und die Bi-Colore-Variante „Veneziano Alabaster“ mit dem Dach in „Lancia Blau“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42414_126821.jpg103150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-21 00:00:002023-05-17 11:14:55„Elefantino“ auch auf „brünierten“ Leichtmetallfelgen