Novitec tunt das Lamborghini Huracán RWD Coupé. Neben zahlreichen optischen Maßnahmen fällt der italienische Sportwagen unter anderem auch durch seine Kombination aus 20-Zöllern vorn und 21-Zöllern hinten auf. Die dreiteiligen Hightech-Räder vom Typ Novitec Torado NL1 mit ihren fünf filigranen Doppelspeichen werden dabei in State-of-the-Art-Schmiedetechnologie gefertigt. Auf den Rädern vorne in der Größe 9Jx20 kommen […]
Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und den aktuellen Volumenmodellen mit direkt messenden RDKS auch viele Lösungen für aus den USA importierte Fahrzeuge sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/RTS-Cub-RDKS-Fahrzeugabdeckung.jpg565600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-20 11:15:392016-09-20 11:15:39RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren
Novitec Torado – eine Marke der Novitec GmbH & Co. KG – hat sich den Lamborghini Aventador LP 750-4 Superveloce vorgenommen, um den italienischen Sportwagen noch ein wenig sportlicher zu machen. Dazu wurde nicht nur dessen Motorleistung von 750 auf 784 Pferdestärken gesteigert, sondern um ihn leichter zu machen, hat man dem Wagen zudem spezielle […]
„P Zero“ heißt die Topproduktlinie von Pirelli, wenn es um Pkw-Reifen geht. Einzug hielt diese Bezeichnung schon 1986, als Reifen dieses Namens in der Rallyeweltmeisterschaft an einem Lancia Delta S4 zum Einsatz kamen. Nur ein Jahr später folgte der Schritt vom Motorsport auf die Straße, als sich Ferrari beim F40 für den „P Zero“ als Erstausrüstung entschied. Auch heute noch findet sich der entsprechende Schriftzug auf der Seitenwand von Rennreifen (Formel 1) genauso wieder wie bei solchen für den normalen Straßenverkehr. Mehr noch: 30 Jahre nach der Premiere des Urahns hat Pirelli seine „P-Zero“-Linie erneuert mit insgesamt drei Varianten. Denn den aktuellen „P Zero“ gibt es einerseits nun mit zwei verschiedenen – einmal eher für Luxuslimousinen und einmal vorwiegend für sportliche Fahrzeuge ausgelegten – Profilvarianten sowie andererseits noch in Form einer ebenfalls erneuerten „P-Zero-Corsa“-Version für sogenannte „Supercars“, also extrem sportliche Boliden. Eigentlich gibt es die drei Neuen aber in noch weit mehr Ausführungen. Zumal der Hersteller seit einiger Zeit ja verstärkt die Botschaft propagiert, seine Reifen jeweils speziell im Hinblick auf die Anforderungen der Automobilhersteller für deren Modelle maßzuschneidern. Bezieht man all die OE-Spezifikationen mit in die Betrachtung ein, ist die Zahl unterschiedlicher Versionen folglich ungleich größer. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Pirelli-Ascanelli-Borgo-Menassi-v.l.n.r..jpg490660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-05-17 15:30:042016-05-17 15:30:04Jedem der Seine: Drei, eigentlich aber noch viel mehr neue „P Zeros“
Ab sofort ist die 2016er-Ausgabe des sogenannten „Premiumcars“-Kataloges bei der JMS-Fahrzeugteile GmbH erhältlich. Die 72-seitige Produktübersicht listet demnach Zubehör ausgewählter Tuninganbieter ausschließlich für Fahrzeug der Oberklasse wie beispielsweise Audi (Q7/R8, RS5, RS4), Aston Martin, Bentley, BMW (M1, X5/X6/M5/M6, M3, F12/13), Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Mercedes (SL R231, SLS/SLR, G63/65, CLS63AMG), McLaren, Porsche oder Range Rover. […]
Unter dem Label „N-Largo“ präsentiert Automobilveredler Novitec Torado (Stetten) einen besonders exklusiven Supersportwagen auf Basis des Lamborghini Huracan. In den auf jeder Seite sechs Zentimeter breiteren Radhäusern, für die exakt passende Innenkotflügel modelliert wurden, ist Platz für die geschmiedeten NL2-Räder. Die Breitversion erlaubt speziell an der Hinterachse einen extrem konkav geformten Radstern mit fünf filigranen […]
Wer schon immer mal bei der Vorstellung eines Pirelli-Kalenders dabei sein wollte, hat jetzt eine Chance darauf. Denn der italienische Reifenhersteller veranstaltet ein Onlinegewinnspiel unter www.chasingthecal.pirelli.com, bei dem es um die Teilnahmemöglichkeit an der am 30. November in London stattfindenden Gala geht, in deren Rahmen der neue Kalender für 2016 erstmals präsentiert wird. Wurden zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Pirelli-Kalender-Gewinnspiel.jpg638600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-20 10:31:402015-10-20 10:31:40Teilnahme an Premierengala für den Pirelli-Kalender 2016 zu gewinnen
Aus der aktuellen Felgenkollektion geschmiedeter Mehrteiler präsentiert Wheelsandmore aus Baesweiler ein „delikat-apartes Potpourri“ mit aktuellen und kultigen Modellen aus der tradionsreichen Supersportwagenschmiede von Lamborghini. So zum Beispiel für den Lamborghini Huracan LP 610-4. Das aktuelle Modell präsentiert das Radmodell F.I.W.E. mit seinen ultrakonkav gezeichneten Radsternen, an der Vorderachse 9,5×20 Zoll messend mit 255/30-R20- und an […]
Die RFK Tuning GmbH (Waldfischbach-Burgalben) hat Hand an den Murciélago GTR 680 von Lamborghini gelegt und dem ohnehin schnellen Sportler dank eines überarbeiteten Motormanagements zu noch ein wenig mehr Leistung und Drehmoment – 685 statt 650 PS, 705 statt und 660 Nm – verholfen. Damit soll der Wagen den Sprint von null auf 100 km/h […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Pirelli-RFK-Tuning.jpg338600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-05 12:13:312015-10-05 12:32:11RFK Tuning setzt bei seinem Murciélago GTR 680 auf Pirelli-Bereifung
Nach dem „Carbonado“ heißt ist die neueste Entwicklung aus der Edelmanufaktur Mansory auf Basis des Lamborghini Huracán in Anspielung auf die spanische Bezeichnung Toro für Stier und die Motorsportserie Super Trofeo „Torofeo“. Daher kommend im Carbongewand werden geschmiedete Leichtmetallräder der Dimension 9×20 und12,5×21 Zoll mit Reifen in 245/30 ZR20 vorn und 325/25 ZR21 hinten montiert. […]