Abt Sportsline kehrt zurück auf die Nordschleife und stellt sich beim 24-Stunden-Rennen der motorsportlichen Herausforderung: Vom 18. bis 21. Mai wird die Mannschaft mit einem Lamborghini Huracán GT3 EVO2 an den Start gehen. Es ist der Auftakt einer neuen motorsportlichen Partnerschaft mit der italienischen Sportwagenmarke, die langfristig angelegt ist. Auch das Veredelungsportfolio von Abt wird 2023 mit Angeboten für den spektakulären Urus um die Marke Lamborghini erweitert. Unter anderem ist ein neues Schmiederaddesign geplant.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Abt-Sportsline.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-02-15 09:27:322023-02-14 10:37:07Abt Sportsline startet mit Lamborghini beim 24-Stunden-Rennen
Dass der mit Offroadeigenschaften aufwartende Lamborghini Huracán Sterrato ab Werk exklusiv auf Bridgestones „Dueler All-Terrain AT002“ rollt, hatte die Sportwagenmarke schon im vergangenen Dezember mitgeteilt. Jetzt reicht der Reifenhersteller noch einige Details zu seinem für den Wagen maßgeschneiderten All-Terrain-Profil nach. So unter anderem, dass es „der weltweit erste Geländereifen für Supersportwagen mit Runflat-Technologie“ sei. Heißt: Abgesehen davon, dass Bridgestone das Modell anknüpfend an die Zusammenarbeit mit Lamborghini schon beim Huracán STO, Evo und Tecnica gezielt auf die Anforderungen des Huracán Sterrato mit V10-Motor und Allradantrieb abgestimmt hat, können dessen Fahrer im Falle eine Reifenpanne auch noch bis zu 80 Kilometer mit maximal 80 km/h weiterfahren – beispielsweise bis zum nächstgelegenen Reifenservicebetrieb. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Bridgestone-Runflat-OE-beim-Lamborghini-Huracan-Sterrato.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-01-20 11:45:242023-01-20 11:45:24„Erster Geländereifen für Supersportwagen mit Runflat-Technologie“
Hankook wird offizieller technischer Partner und exklusiver Reifenlieferant der Lamborghini Super Trofeo. Damit übernimmt der Reifenhersteller die Ausrüstung der prestigeträchtigen Markenmeisterschaft mit ihren drei Serien auf vier Kontinenten von Pirelli, nachdem die Italiener diese seit der ersten Saison 2009 exklusiv ausgerüstet hatten. „Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, hat Hankook einen neuen, leistungsstarken Rennreifen entwickelt. Der Ventus Race ist speziell auf den Lamborghini Huracán Super Trofeo Evo2 zugeschnitten und liefert mit seinem Medium Compound bei allen Bedingungen und auf allen Rennstrecken ein hohes Grip-Level bei maximaler Konstanz“, so der Hersteller dazu in einer Mitteilung. Der brandneue Rennreifen kommt zukünftig in der Lamborghini Super Trofeo Europe, North America und Asia zum Einsatz. Hankook liefert an den Rennstrecken auch den technischen Support und unterstützt mit seinen Ingenieuren und Mechanikern die Fahrer und Teams vor Ort.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Hankook-Lamborghini-Super-Trofeo-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-18 09:47:452023-01-18 09:47:45Hankook löst Pirelli als exklusiver Partner der Lamborghini Super Trofeo ab
Mit dem auf 1.499 Exemplare limitierten Huracán Sterrato hat Lamborghini seinen ersten Supersportwagen vorgestellt, der auch abseits befestigter Straßen maximalen Fahrspaß bieten soll. Nicht verwunderlich ist daher, dass sich der Hersteller bei der Erstausrüstungsbereifung des Fahrzeuges für ein für Offroadeinsätze geeignetes Profil entscheiden hat. Bei dem Auto, dessen Produktion im kommenden Februar anlaufen soll, wird […]
Auf der Essen Motor Show ist auch das „ProLine PFL Forged“-Rad für den Lamborghini Huracán und Porsche 911 (992) zu sehen. Das PFL-Rad vereint ein klassisches Fünf-Doppelspeichen-Design mit moderner, zeitgemäßer Aerodynamiktechnologie in Form von turbinenförmigen Ringen am Außenhorn. Das Besondere: diese Ringe werden asymmetrisch, passend für jede Fahrzeugseite, gefertigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Lamborghini_Huracan_PFL-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-12-05 11:45:432022-12-05 11:45:43PFL-Rad von ProLine Wheels feiert auf Essen Motor Show Premiere
Der Pirelli P Zero Trofeo R setzte einen neuen Maßstab, indem er den legendäre Pikes Peak International Hill Climb mit dem Lamborghini Urus Performante in einer Rekordzeit für diese Kategorie absolvierte. Lamborghini wählte nun diese Reifen auch für die Erstausrüstung der jüngsten Version seines Super-SUVs.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Lamborghini-Urus-Performante-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-06 12:08:572022-10-06 12:23:13Pirelli ergänzt die Reifen für den Lamborghini Urus um eine siebte Version
Bei Rekordfahrten im Rahmen des Highspeed-Events „Papenburg 3000“ ist der Klasen-Lamborghini Huracán Performance beim Spurt über 3.000 Meter auf eine Endgeschwindigkeit von 384,12 km/h gekommen – ein neuer Rekord. Dabei war das 865 kW (1.180 PS) starke Fahrzeug bereift mit dem von Continental vor Kurzem erst als Neuheit vorgestellten „SportContact 7“: An der Vorderachse war er dazu die Dimension 245/30 R20 montiert, an der Hinterachse in der Größe 305/30 R20. Die Rekordfahrt war Teil einer Kooperation zwischen dem Reifenhersteller und der Redaktion von AutoBild Sportscars auf einer Teststrecke im niedersächsischen Papenburg, an der sechs Tuningpartner mit sieben veredelten Fahrzeugen teilnahmen. Conti und die Automobilzeitschrift laden unterschiedliche Tuner traditionell im Abstand von zwei Jahren immer wieder zu solchen Rekordversuchen ein auf Teststrecken wie eben der in Papenburg oder im süditalienischen Nardo. cm
Dieser Klasen-Lamborghini Huracán Performance ist beim Spurt über 3.000 Meter auf eine Endgeschwindigkeit von 384,12 km/h gekommen – ein neuer Rekord (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Conti-SportContact-7.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-10-19 11:32:392021-10-19 11:32:39Kaum da und doch schon neuen Rekord auf „SportContact 7“ aufgestellt
Der Cinturato CN12 war 1971 der Reifen des Prototyps des Lamborghini Countach LP500. Der Reifen selber ging nie in die Produktion. Nun ist dieser Reifen nach 50 Jahren auf der Straße zu sehen. Die endgültige Version des Countach ging 1974 in Produktion, ausgestattet mit einem Reifen, der sich von der Spezifikation des ursprünglichen CN12-Prototyps unterschied. Nun hat Lamborghini sich dazu entschieden, das historische Fahrzeug von 1971 für einen Sammler nachzubauen. Nach einem sorgfältigen Analyse- und Forschungsprozess im Archiv der Pirelli-Stiftung haben Ingenieure von Pirelli den CN12, der damals für Lamborghinis Meisterwerk entworfen wurde, originalgetreu nachgebaut.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Countach.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-10-08 08:57:262021-10-07 15:07:48Pirelli: Cinturato CN12 nach 50 Jahren für Sammler neu aufgelegt
Pirelli hat den Lamborghini Countach in sämtlichen Ausführungen in einer nunmehr 50 Jahre andauernden technischen Partnerschaft mit Reifen ausgestattet: vom Original aus dem Jahr 1971 bis zum neuen LPI 800-4, der auf 112 Exemplare limitiert ist. Es handele sich somit um eine der dauerhaftesten Kooperationen in der automobilen Welt, heißt es beim Reifenhersteller. Der Lamborghini Countach 2021 ist ein Hybrid-Supersportwagen mit 814 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 355 km/h. Pirelli stattet das neue Automobil mit P Zero Reifen der Größe 255/30 R20 (Vorderachse) und 355/25 R21 (Hinterachse) aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Pirelli-Lambo-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-09-22 11:15:182021-09-22 11:15:18Pirelli liefert Reifen für den neuen Lamborghini Countach LPI 800-4
Bridgestone wurde als exklusiver Reifenlieferant für den neuen Lamborghini Huracán STO ausgewählt. Zusätzlich zu den speziell entwickelten Bridgestone-Potenza-Sport-Reifen rollt der Sportwagen nun auch auf Bridgestone-Potenza-Race-Reifen. Damit sei das Unternehmen alleiniger Reifenlieferant, heißt es in entsprechender Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Bridgestone-Potenza-Race-Semi-Slick-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-07-19 12:19:552021-07-19 12:19:55Lamborghini Huracán STO nun auch mit Potenza-Race-Reifen von Bridgestone zu haben