Auf dem sich rapide entwickelnden Markt für Altreifenreyclinglösungen tun sich zwei schlagkräftige Partner zusammen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wollen Murfitts Industries aus Großbritannien – entsorgt im Jahr rund 20 Millionen Reifen – und das französische Technologieunternehmen ETIA Group ein Joint Venture gründen. Zusammen wollen sie im Pyrolyseverfahren recovered Carbon Black (rCB; wiedergewonnener Reifenruß) aus Altreifen herstellen und entsprechende Anlagen „im kommerziellen Maßstab“ betreiben, und zwar nicht nur in Großbritannien. Wie die Partner vorausschauen, wolle man „in Zukunft auf eine Reihe internationaler Märkte“ blicken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Altreifen-ETIA_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-12-21 10:15:152022-12-20 16:23:59Joint Venture will internationalen Pyrolysemarkt aufmischen
Triangle Tyre hat einen neuen exklusiven Vertriebspartner für Consumer-Reifen in Großbritannien: Stapleton‘s Tyre Service. Der Großhändler – der größte in Großbritannien – hatte die Pkw- und LLkw-Reifen des chinesischen Herstellers bereits in den vergangenen Jahren intensiv vermarktet und war dabei zum größten Triangle-Vertriebspartner in Europa aufgestiegen, wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Triangle-Tyre-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-29 13:16:442022-09-29 13:16:44Stapleton‘s wird exklusiver Vertriebspartner für Triangle Tyre in Großbritannien
Murfitts Industries – Großbritanniens größter Altreifenrecycler – hat einen neuen Eigentümer. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, hat European Tyre Enterprise Ltd. (ETEL) 100 Prozent der Anteile der Murfitts Group übernommen, Muttergesellschaft von Murfitts Industries. Das Unternehmen verfügt in Großbritannien über Kapazitäten zum Recycling von jährlich bis zu 20 Millionen Pkw-Reifen. Gründer […]
Im britischen Reifenhandel findet derzeit eine der größten Übernahmen statt, die die Branche seit Langem gesehen hat. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, übernimmt die Halfords Group – nach European Tyre Enterprises Ltd. (Kwik Fit) die Nummer zwei unter den Retailern in Großbritannien – die Nummer vier Axle Group Holdings Ltd., die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Halfords-und-National_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-12-02 12:05:302021-12-02 12:07:47Halfords Group übernimmt die Nummer vier im britischen Reifenhandel
Nachdem Bridgestone vor einigen Jahren sein Reifen- und Service-Abonnement namens Mobox eingeführt und es seither in etlichen Ländern Europas an den Start gebracht hat – 2019 auch in Deutschland –, folgt diesem Beispiel nun ein weiterer maßgeblicher Marktteilnehmer: Kwik Fit in Großbritannien. Wie der Filialist mit seinen über 600 Standorten mitteilt, sei dieser Tage in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Kwik-Fit-UK_tb.jpg394525Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-04-29 11:47:412021-04-29 11:47:41Auch Kwik Fit bietet jetzt ein Reifen- und Service-Abo, den „Kwik Fit Club“
Nachdem wir Anfang der Woche darüber berichtet hatten, die Itochu Group wolle ihre Werkstattkette Kwik-Fit mit sämtlichen 750 Standorten veräußern, ist zwischenzeitig bekanntgeworden: Im ersten Halbjahr hat der japanische Konzern bereits die Immobilien von 26 britischen Kwik-Fit-Standorten verkauft und sie für 15 Jahre zurückgemietet, wobei die Mitverträge nach fünf Jahren gekündigt werden können. Die Itochu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Kwik-Fit-Verkauf_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-25 10:06:392020-09-25 10:06:39Kwik-Fit verkauft 26 britische Immobilien für 30 Millionen Euro
Seit über zwei Jahren fasziniert European Fintyre Distribution (EFTD) die Beobachter im europäischen Reifenmarkt mit seiner Wachstumsgeschichte. Nach der Übernahme des größten italienischen Reifengroßhändlers Fintyre durch das „strategische Plattformunternehmen“, das damals noch als European Tyres Distribution firmierte und der US-Beteiligungsgesellschaft Bain Capital Private Equity gehört, folgten mit Reiff Reifen und Autotechnik (Tyre1), Reifen Krieg und RS Exclusiv/TyreXpert gerade in Deutschland weitere aufsehenerregende Übernahmen. Während die Pläne der Verantwortlichen eigentlich die Schaffung eines europäischen Branchenprimus sehen, sind größere Aktivitäten außerhalb der Kernmärkte Deutschland, Italien und etwas Frankreich bisher nur schwer auszumachen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern EFTD-CEO Mauro Pessi und EFTD-Germany-CEO Claudio Passerini, wo das Unternehmen heute steht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/EFTD-Pessi-Passerini_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-09-16 10:50:322019-09-16 10:50:32EFTD will Werte schaffen und muss Komplexität abbauen – Wie geht’s weiter in Europa?
European Fintyre Distribution hat Stephen Childs zum neuen Group Chief Commercial Officer ernannt. In dieser Funktion werde er für die kaufmännische Strategie und Entwicklung des Unternehmens verantwortlich zeichnen, heißt es dazu in einer Mitteilung. EFTD wolle mithilfe Childs weiter wachsen und Marktanteile hinzugewinnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/EFTD-Stephen-Childs_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-05 10:33:552019-06-05 10:33:55European Fintyre Distribution ernannt neuen Group Chief Commercial Officer
Der Konzentrationsprozess im Handel ist 2018 beschleunigt vorangekommen, kein Ende in Sicht. Verkäufer reden nie vom Kasse machen, wohl aber von der abgefallenen Zentnerlast, nachdem man die treue Belegschaft ganz sicher unter das Dach eines Hauses mit großer Zukunft manövriert hat. Jobs gesichert, alles gut. Doch die Verkaufsmotive sind vielschichtiger. Nachfolgeprobleme lassen sich durch Verkauf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Räderwechsel.jpg450600Arndt Haddenbrockhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArndt Haddenbrock2019-01-07 15:45:492019-01-07 15:45:52Kommentar: Amazon und die Reifenschrauber
Die Ergebnisse einer Untersuchung zum Reifenfülldruck in Großbritannien haben jetzt Erschreckendes zu Tage gefördert. Wie es dazu heißt, seien im Rahmen der Aktion von Michelin und dem Fast-Fit-Unternehmen Kwik-Fit fast 40 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge mit einem gefährlichen bzw. sehr gefährlichen Reifenluftdruck negativ aufgefallen. Untersucht wurden dabei landesweit über 500 Autos auf den Parkplätzen der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Luftdruck-UK_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-01-15 00:00:002018-03-14 10:12:17Vier von zehn Briten fahren mit gefährlich oder sehr gefährlich wenig Luftdruck