Josef Kurz – Seniorchef der Firma Kurz Reifenhandel GmbH & Co. KG mit Sitz in Riedstadt – ist am 16. Januar im Alter von 84 Jahren verstorben. Im Jahr 1955, vor über 60 Jahren, legte Josef Kurz „den Grundstein für den Erfolg unseres Unternehmens und lenkte über viele Jahre hinweg die Geschicke der Firma“, heißt […]
Wenn die Nachfrage auf dem Karkassen- bzw. Rundernenerungsmarkt sinkt, ist Kreativität gefragt, um das rückläufige Geschäft gegebenenfalls mit neuen Ideen zu kompensieren. Während sich die Kurz Karkassenhandel GmbH früher fast ausschließlich um das Geschäft kümmerte, das dem traditionsreichen Unternehmen – gegründet 1955 – auch den Namen gab, kündigt Firmengründer Karl Kurz heute große Investitionen beim Reifenrecycling an.
Am Standort Landau/Pfalz soll noch im Laufe dieses Jahres erstmals eine eigene Granulieranlage aufgebaut werden. Investitionsvolumen: 2,7 Millionen Euro.
Unternehmen, die heutzutage auf beim Gebrauchtreifen- und Karkassenhandel bestehen möchten, sind auf gute, langjährige Beziehungen zu Lieferanten und kreativen Geschäftsideen angewiesen. Immer mehr hält etwa die Neureifenindustrie die Hand auf dem Kreislauf von Lkw-Reifen – sozusagen von der Wiege bis zur Bahre bleiben diese Reifen heute oftmals Teil des Produktions- und Vermarktungssystems der großen Hersteller mit ihren Flottenlösungen. Und bei Pkw-Reifen ist der Wettbewerb um passable Gebrauchtreifen immens groß und führt sogar dazu, dass noch vermarktungsfähige Altreifen immer öfter direkt aus dem Container des Reifenhandels gestohlen werden.
Die REIFEN 2008 in Essen war nicht nur die Messe chinesischer Hersteller, sondern insbesondere auch die Messe für EM-Reifenhersteller und deren Händlerschaft. Ein neues Fabrikat, das derzeit in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum umfangreich eingeführt wird, ist die Marke „Jinyu“.
Dabei habe der chinesische Hersteller Shandong Jinyu Tyre Co. Ltd. in der Kurz RHG aus dem hessischen Riedstadt-Goddelau einen idealen Vertriebspartner gefunden.
Wie Geschäftsführer Josef Kurz im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, entspreche die neue Marke „unserem europäischen Qualitätsanspruch“ und soll nun umfassend eingeführt werden. Die Kurz RHG – bisher vorwiegend in der Vermarktung von Gebrauchtreifen aktiv – hat mittlerweile die exklusiven Vertriebsrechte der Jinyu-Reifen für Deutschland, Österreich und der Schweiz, nachdem die Zusammenarbeit beider Unternehmen bereits vor rund drei Jahren begann.
Die Reifen Kurz AG mit Sitz in Wendlingen hat zum 30. April ihren Geschäftsbetrieb eingestellt. Über das Vermögen der Firma vertreten durch den Vorstand Udo Blank wurde wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung nun das Insolvenzverfahren eröffnet.
Zum Insolvenzverwalter bestimmte das Insolvenzgericht Esslingen Rechtsanwalt Dr. Volker Viniol aus Stuttgart. Gegenstand des Unternehmens war der Handel mit Gebrauchtreifen und die Entsorgung von Altreifen.
Die Reifen Kurz AG handelte und entsorgte pro Jahr bis zu 800.000 Reifen. Ein Vertreter des Unternehmens konnte für eine offizielle Stellungnahme von der NEUE REIFENZEITUNG nicht erreicht werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-03 00:00:002023-05-17 10:53:41Reifen Kurz AG stellt Geschäftsbetrieb ein
Mit der Gründung einer so genannten kleinen Aktiengesellschaft zum 1. Januar 2006 fand die organisatorische Umgestaltung bei Reifen Kurz im schwäbischen Wendlingen ihren vorläufigen Höhepunkt. In Zukunft sollen Prozesse – hier insbesondere die Logistik – sowie das Exportgeschäft forciert werden, sagt Udo Blank, Vorstand der Reifen Kurz AG und gemeinsam mit Vorstand Thomas Auch Gesellschafter der Unternehmung.
Reifen Kurz handelt und entsorgt pro Jahr zwischen 700.000 und 800.000 Reifen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34810_8952.jpg187150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-08-02 00:00:002023-05-17 10:32:35Reifen Kurz AG stellt Weichen auf Wachstum
Im Vergleich zum Gründungsjahr des Unternehmens 1955 hat sich am Geschäftsmodell eigentlich kaum etwas geändert, so Josef Kurz. Damals wie heute „gehört meine Liebe den Gebrauchtreifen und dem Karkassengeschäft“, so der Firmengründer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Was damals kurz nach dem zweiten Weltkrieg bittere Notwendigkeit war, hat sich während der vergangenen fünf Jahrzehnte zu einem weltweiten und wohl auch lukrativen Geschäft für die Kurz Reifenhandelsgesellschaft mbH (RHG) entwickelt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34447_8737.jpg142150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-06-29 00:00:002023-05-17 10:33:30Josef Kurz: „Mein Geschäft war immer der Export“