Kurz zieht positive Zwischenbilanz
Umgerechnet 1,4 Millionen Euro hatte der Altreifenentsorger Karl Kurz in drei moderne, große Shredder-Anlagen investiert – das ist nunmehr sechs Jahre her. Heute zieht der Unternehmer Bilanz: „Es war goldrichtig in Reifen-Shredder-Anlagen viel Geld zu investieren. Nicht zuletzt tragen wir mit der professionellen Altreifenentsorgung einen erheblichen Teil zum Umweltschutz bei.
“ Seit mehr als sechs Jahren zerkleinert eine Großanlage auf dem Gelände des Kurz Karkassenhandel in Landau buchstäblich alles, was in seinen Trichter fällt: Große Erdmaschinenreifen, überdimensional große Traktorreifen, Vollgummireifen und natürlich Pkw-, Lkw-, und Motorradreifen. Eine weitere Anlage, die UC 105, verarbeitet die zerkleinerten Reifen in handtellergroße Stücke. Davon gehen 60 Prozent in die Verbrennung, der Rest wird stofflich zu Granulat verarbeitet.
Der Anteil zur stofflichen Wiederverwertung bzw. Granulierung nimmt dabei ständig zu.
.