Fast neun Monate liegt jetzt der gummimodifizierte Asphalt auf dem Betriebsgelände von Kurz Karkassenhandel in Wendlingen. Täglich wird dieses Gelände mit an- und abfahrenden Lkw und Pkw befahren und belastet. Da in der Mitte des Geländes die Waage für die Lkw platziert ist, wird diese Fläche besonders durch Rangier- und Scherbewegungen von schweren Containerfahrzeugen strapaziert. Im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Kurz.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-03-05 16:26:502020-03-05 16:26:50Kurz berichtet über Erfahrung mit Gummiasphalt
Menschen, die dieser Tage auf den Nachrichtenseiten im Internet mehr lesen als nur die große Schlagzeile auf der Startseite, müssen den Eindruck bekommen: Reifen in der Natur zu entsorgen, wird zum Volkssport Nummer eins der Deutschen. Mehrmals täglich schlagen jedenfalls in der Redaktion dieser Zeitschrift entsprechende Berichte über solche Umweltfreveleien auf und nähren den Verdacht, dass die Dunkelziffer noch viel höher sein muss. Dabei scheinen illegale Altreifenentsorgungen am Waldesrand nur Ausdruck einer noch viel weiter reichenden Problematik zu sein, nämlich der, dass manche deutsche Entsorger derzeit einen Altreifenberg in ihren Lagerstätten auftürmen und nicht wissen, wohin mit all den alten Gummis. Die sich hier entfaltende Marktmechanik wirkt sich außerdem zum Teil maßlos auf die Entsorgungskosten aus, wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch bei Kurz Karkassenhandel in Landau in der Pfalz erfuhr, einem der führenden Entsorger Deutschlands.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Kurz-KKH_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-03 13:13:202020-03-04 15:29:32Kurz Karkassenhandel setzt auf alternative Verwertungswege von Altreifen
Menschen, die dieser Tage auf den Nachrichtenseiten im Internet mehr lesen als nur die große Schlagzeile auf der Startseite, müssen den Eindruck bekommen: Reifen in der Natur zu entsorgen, wird zum Volkssport Nummer eins der Deutschen. Mehrmals täglich schlagen jedenfalls in der Redaktion dieser Zeitschrift entsprechende Berichte über solche Umweltfreveleien auf und nähren den Verdacht, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Kurz-KKH_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-01-27 15:03:102020-01-27 15:03:10Kurz Karkassenhandel setzt auf alternative Verwertungswege von Altreifen – Marktmechanismen
Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM wird im Süden und Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Ausland mittlerweile als die „IAA des Südens“ wahrgenommen. Das liegt einerseits sicherlich an der Professionalität der Veranstaltung und der Relevanz des Angebotes, wie es viele der über 400 Aussteller und 26.000 Besucher empfinden. Die Karlsruher Messe findet außerdem immer in den Jahren statt, in denen der Marktführer aus Hannover, also die IAA Nutzfahrzeuge, eben nicht stattfindet und schließt damit ganz offenbar eine wichtige Lücke im Messemarkt. Diese Lücke wird dabei gerade auch von vielen Unternehmen aus der Reifenbranche genutzt, wie ein Besuch vor Ort zeigte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/NUFAM-Außen_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-21 12:50:002019-11-21 12:50:00NUFAM schließt wichtige Lücke im Messemarkt – „IAA des Südens“ und die Reifenbranche
Kurz Karkassenhandel lud auf sein Gummiasphalt-Testgelände nach Wendlingen ein und über 70 Interessierte sollen der Einladung gefolgt sein – nicht nur aus Baden-Württemberg, sondern aus ganz Deutschland. Auch eine russische Fachdelegation habe es sich nicht nehmen lassen, sich die Technik, die Kurz gemeinsam mit Evonik, A.Waggershauser, Viastab und PTM Dortmund entwickelt hat, genau in Augenschein zu nehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Kurz-Veranstaltung_gummiasphalt-1-klein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-08-12 09:55:102019-08-12 10:08:43Gummiasphalt soll für weniger Baustellen und Unfälle sorgen
Kurz Karkassenhandel hat in Wendlingen auf dem Betriebsgelände jetzt eine neue Teststrecke. Hier wurde gummimodifizierter Asphalt verbaut. Verwendet wurde hierfür das bei Kurz produzierte Gummimehl. Beteiligt war an der Teststrecke außerdem das Spezialchemieunternehmen Evonik, das auf diesem Gebiet forscht und die zur Verarbeitung notwendigen Additive wie „Vestamer“ herstellt. cs
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Kurz-Karkassenhandel-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-07-30 09:52:332019-07-30 10:48:29Kurz hat Teststrecke mit gummimodifiziertem Asphalt auf dem Betriebsgelände
Kurz Karkassenhandel meldet, dass das Unternehmen bis Anfang März die Annahme von Großreifen aus Revisionsgründen in den Betriebsstätten Wendlingen und Landau komplett eingestellt hat. Wann es wieder los geht, steht rechtzeitig auf der Webseite www.kurz-karkassenhandel.de. Zudem würden nur noch ausgewählte Gummi-Industrieabfälle angenommen werden. Vor der Anlieferung sollten die Kunden Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Kurz-Karkassenhandel-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-20 09:48:582019-02-20 09:48:59Kurz nimmt etwa 14 Tage keine Großreifen mehr an
Trotz Jahrhundertsommer – die Umrüstsaison hat begonnen. Allerhöchste Zeit die Altreifenentsorgung vorzubereiten. In diesem Jahr sei diese Aufgabe noch dringender denn je. Denn die professionellen Altreifenentsorger hätten Kapazitätsengpässe. „Je früher Sie sich um ihren Entsorgungspartner kümmern, desto besser. Nur wer bestens vorbereitet ist, kann diese kundenfrequenzstarke Zeit maximal für sich nutzen“, heißt es bei der Kurz Karkassenhandel GmbH. Das Unternehmen ist in diesem Bereich ein zertifizierter Anbieter, „der die Altreifenentsorgung nahtlos an die Abläufe in den Werkstätten anpasst“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit Wirkung zum 1. Oktober kündigt die Kurz Karkassenhandel GmbH (Wendlingen) eine Preiserhöhung an. Als Grund dafür werden die „bekannten Probleme der Altreifenbranche“ angeführt: weniger werdende Verwertungswege für Altreifen, schlechte Verfügbarkeit guter Kraftfahrer, die Ausweitung mautpflichtiger Strecken, steigende Dieselkosten und höhere Abnahmepreise seitens der Verwertungsanlagen. Um Kunden genügend Zeit zu geben, vorher ihr Lager zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Kurz-Karkassenhandel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-21 11:27:462018-08-21 11:27:46Zum 1. Oktober Preisanhebung beim Kurz Karkassenhandel
Die Initiative ZARE wird auf der Tire Cologne ausstellen. Auf dem Gemeinschaftsstand C-025 in Halle 9 sind neben der Zare auch die zertifizierten Entsorgungsbetriebe Bender Reifen Recycling, CVS Reifen, Kurz Karkassenhandel, MRH Mülsener Rohstoff- und Handelsgesellschaft sowie Reifen Draws vertreten. Gemeinsam wird man den Besuchern nicht nur Fragen zum Thema Altreifenentsorgung und -verwertung beantworten und kompetente […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Zare-Tire-Cologne-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-13 08:36:392018-04-13 08:36:39Geballtes Know-how rund um den Altreifen mit ZARE auf der Tire Cologne