Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat den Rückruf von bis zu 36.292 Reifen des Typs Mohave A/T der Marke Kumho bekanntgegeben. Betroffen sind 16-Zoll-Reifen der Größen LT225/75, LT245/75 und LT265/75, die zwischen dem 7.
Dezember 2008 und dem 13. Juni dieses Jahres hergestellt worden sind. Unter Last oder beim Spurwechsel könnte das Handling mit solchermaßen bereiften Fahrzeugen schwierig werden, heißt es bei der amerikanischenn Verkehrssicherheitsbehörde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-06-30 16:07:002023-05-17 14:25:12Kumho muss in den USA mehr als 36.000 Reifen zurückrufen
(Tire Review/Akron) Bekanntlich hat Kumho den Bau einer neuen Reifenfabrik in White (US-Bundesstaat Georgia) aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage vorerst auf Eis gelegt. Dennoch hat das Unternehmen jetzt eine weitere Unterstützung für das Projekt erhalten: Die OneGeorgia Authority hat beschlossen, den Werksbau mit 3,8 Millionen US-Dollar zu unterstützen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-06-26 12:25:002023-05-17 14:25:26Kumho erhält Geld für Werksbau, der ausgesetzt ist
Am vergangenen Wochenende fand die mittlerweile 19. Ausgabe des “Masters of Formula 3” statt. Der Sieg in diesem wichtigsten Formel-3-Rennen Europas ging an den Finnen Valtteri Bottas.
Nach einer Abstinenz von zwei Jahren kehrte das traditionsreiche Rennen wieder an den ursprünglichen Ort Zandvoort zurück, an dem das Masters 1991 seine Geburtsstunde erlebt hatte. Damals siegte David Coulthard und legte damit den Grundstein für seine Karriere. Heute streiten sich Talente wie Valtteri Bottas, Jules Bianchi oder Mika Mäki um die Lorbeeren.
Bianchi hatte als dritter Pilot überhaupt die Chance, seinen Titel zu verteidigen. Genutzt hatte diese Möglichkeit bisher weder Fabio Carbone noch Nico Hülkenberg. Bianchi wollte es als erster Nachwuchsfahrer schaffen und damit einen Platz in den Geschichtsbüchern einnehmen.
Im Qualifying fuhr er die Bestzeit aller 36 Teilnehmer, die auf Einheitsreifen der Marke Kumho rollten. Doch da sich insgesamt vier Konkurrenten über Behinderungen des Franzosen beschwert hatten, wurde er von der Rennleitung in der Startaufstellung um fünf Positionen nach hinten versetzt. Die Pole Position erbte sein Teamkollege Valtteri Bottas, der plötzlich die beste Ausgangsposition hatte, sein erstes Formel-3-Rennen zu gewinnen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kumho_F3M09_05-tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-06-15 13:14:002023-05-17 14:22:21Valtteri Bottas gewinnt „Masters of Formula 3“ auf Kumho-Reifen
Nach dem Vorbild von Einzelhandelsbetrieben, die der koreanische Reifenhersteller Kumho außer im Heimatmarkt auch bereits in China und Vietnam betreibt, eröffnet heute die amerikanische Vertriebsgesellschaft Kumho Tire USA in Buena Park (Kalifornien) unter dem Namen “Tires 4U” eine erste Verkaufsstelle, die im Franchising angelegt ist. Der Franchisenehmer wird die gesamte Palette an Kumhos Pkw-, Sport-, LLkw- und SUV-Reifen anbieten und mit modernstem Equipment für den Reifenservice ausgerüstet sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kumho.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-06-03 08:34:002023-05-17 14:23:00Erstes Kumho-Outlet in den USA
Im vergangenen Jahr konnte Kumho in Großbritannien mehr als eine Million Reifen verkaufen. Wie der einzige Vertriebspartner des koreanischen Reifenherstellers in Großbritannien, Micheldever Tyre Servcies (MTS), mitteilt, sei dies das erste Jahr überhaupt gewesen, in dem ein siebenstelliger Absatz an Pkw-, LLkw- und 4×4-Reifen der Marke Kumho in Großbritannien erreicht werden konnte. Laut Micheldevers Wholesale Director Alan Baldwin habe das Unternehmen im vergangenen Jahr seinen Umsatz gegenüber 2007 um rund 30 Prozent steigern können.
Und weitere Umsatzsteigerungen kündigten sich an, so Baldwin weiter. Der März etwa habe Micheldever eine 40-prozentige Umsatzsteigerung gegenüber dem selben Vorjahresmonat gebracht..
Kumho Tires sponsert die US-amerikanische Traxxas Off Road Championship (TORC). Zugleich damit ist der Hersteller offizieller Reifenlieferant dieser Offroadmotorsportserie und rüstet mit Ricky Johnson beispielsweise den Gründer der Serie sowie weitere Fahrer/Teams in verschiedenen Klassen mit Reifen aus. “Wir freuen uns, unser Engagement im Offroad-Racing fortzusetzen.
Wir sind nunmehr das neunte Jahr in Folge mit dabei und statten diesmal wieder einige der Besten mit unseren Reifen aus”, sagt Rudy Consolacion, Motorsportmanager bei Kumho Tires USA. Das Unternehmen will die TORC demnach auch als Testgelegenheit für die eigenen Produkte nutzen, zumal die Rennbedingungen seinen Worten zufolge hohe Anforderungen an die Laufflächenmischung, das Profil oder auch die Seitenwandkonstruktion stellen. Schon bei bisherigen Neuentwicklungen wie etwa dem Offroadmodell “Road Venture SAT” seien die Erkenntnisse aus dieser Rennserie bzw.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-19 13:15:002023-05-17 14:20:08TORC-Serie wird von Kumho gesponsert
In Deutschland vertreibt der koreanische Reifenhersteller Kumho seine zweite Marke Marshal über ausgesuchte Reifenhändler. Jetzt soll Marshal eine neue Identität erhalten und sich das Logo – grauer Schriftzug, gelbes Signet – vom Rot der Muttermarke deutlich abheben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Marshal.jpg72299Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-18 14:21:002023-05-17 14:20:10Neues Logo für die Kumho-Marke Marshal
Während des vergangenen Wochenendes hat Kumho seine drei Reifenfabriken in Korea nicht produzieren lassen. Mit der dreitägigen Maßnahme wolle der koreanische Reifenhersteller die Lagerbestände in Zeiten geringerer Nachfrage reduzieren, heißt es dazu in einer Pressemitteilung..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-04-20 10:22:002023-05-17 14:18:31Kumho lässt Fabriken in Korea ruhen
Die Kumho Tire Co. Ltd. hat mit sofortiger Wirkung einen neuen Präsidenten und CEO.
Kim Jong-Ho (J.H.) startete seine Karriere im Jahre 1976 bei Kumho Tire und durchlief seitdem zahlreiche Positionen in den Bereichen Sales und Marketing.
Unter anderem war er auch neun Jahre für Kumho Tire in den USA tätig, bevor er im Jahre 1999 nach Korea zurückkehrte, wo er drei Jahre später zum Vizepräsidenten Sales und Marketing berufen wurde. In den vergangenen vier Jahren war J.H.
Kim innerhalb der Kumho-Asiana-Gruppe für verschiedene Unternehmensbereiche verantwortlich, freut sich nun aber wiederum in die Reifenbranche zurückzukehren. “Ich freue mich sehr, wieder in der Reifenbranche gelandet zu sei und Kumho Tire in dieser schwierigen Phase weiter voran zu bringen”, so der neue Präsident, der seinen Dienstsitz in Seoul, Südkorea, haben wird. Der bisherige Präsident Dr.
Die Leitung von Giti Tire Europe geht nach knapp dreieinhalb Jahren in neue Hände über. Wie General Manager Wim Reijmerink im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, wolle er sich zum Ende des kommenden Monats offiziell aus dem Unternehmen zurückziehen, dessen Leitung er direkt nach Gründung von Giti Tire Europe zum 31. Dezember 2005 übernommen hatte.
Wie Reijmerink, der am 27. April seinen 57. Geburtstag feiert, betont, sei es eine “persönliche Entscheidung” gewesen und habe nichts mit der wirtschaftlichen Situation zu tun.
“Wir hatten ein durchaus gutes Jahr 2008 und konnten unsere Absätze bei Lkw-Reifen und Pkw-Reifen halten”, so der scheidende General Manager weiter. Reijmerink wolle es nach beinahe 40 Berufsjahren künftig “ruhiger angehen” lassen, stehe Giti Tire Europe allerdings weiterhin zur Verfügung.