Die geplante Übernahme eines beträchtlichen Anteils des Baukonzerns Daewoo Engineering & Construction durch eine Private-Equity-Gesellschaft der staatlichen Korea Development Bank ist offenbar perfekt. Koreanischen Medien zufolge habe die Bank das Geschäft in Höhe von aktuell 1,9 Milliarden Dollar jetzt unterzeichnet und erhalte dadurch 37,16 Prozent der Anteile. Der Baukonzern war 2006 durch die Kumho Asiana Group gekauft worden, die diese Akquisition größtenteils über Fremdkapital finanzierte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-12-13 15:39:002010-12-13 15:39:00Kumho Asiana Group kann Daewoo-Anteile verkaufen
Dass Kumho mit Chrysler einen Erstausrüstungsvertrag abgeschlossen hat, wonach der koreanische Hersteller Reifen für das 2011er Modell des in der Jefferson North Assembly Plant (Detroit, Michigan/USA) gefertigten Jeep Grand Cherokee ans Band liefern wird, sind nun weitere Details dazu bekannt geworden. Demnach wird der dabei verbaute Kumho “Eco Solus KL21” auch auf Fahrzeugen für den Export nach Europa und Deutschland vorzufinden sein. Laut dem Reifenhersteller wird die Dimension 265/60 R18 110H ausschließlich für Fahrzeuge geliefert, die in den weltweiten Export gehen inklusive Europa.
“Das heißt: Auch in Deutschland wird der Grand Cherokee mit Kumho-Reifen angeboten”, wie es auf entsprechende Rückfrage der NEUE REIFENZEITUNG heißt. Darüber hinaus liefert Kumho aber auch noch die Größe 265/50 R20 107V für die Erstausrüstung des neuen Jeep Grand Cherokee, und diese werde ebenfalls an für Europa/Deutschland gedachte Fahrzeugen montiert, zusätzlich aber auch an solchen, die in Teilen der USA verkauft werden. Des Weiteren beliefert Kumho den Fahrzeughersteller eigenen Aussagen zufolge noch mit dem “Eco Solus KL21” in der Größe P245/65 R18 110H für den Einsatz als Reserverad “für Fahrzeuge (.
..), die in den weltweiten Export gehen (inklusive Europa/Deutschland), aber auch in Teilen der USA verkauft werden”.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-19 11:52:002013-07-05 15:24:12Weitere Details zu Kumhos OE-Lieferungen für den Jeep Grand Cherokee
Der Einheitsreifen für die neue Saison ist fertig. Nachdem Kumho Tyres’ Testfahrer Renger van der Zande die zur Wahl stehenden Reifen auf dem italienischen Vallelunga-Rennkurs umfassend gestetet hatte, steht nun die endgültige Spezifikation für die Saison 2011 in der “Formel 3 Euro Serie” fest. Die Teams der beliebten Nachwuchsserie – auch der frischgebackene Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel sowie dessen Vorgänger Lewis Hamilton hatten in der Formel 3 Euro Serie ihre internationalen Karrieren begonnen – können auf “einen unglaublich guten Reifen” vertrauen, kommentierte Kumhos Testfahrer die Ergebnisse.
Es standen in Italien zwei komplett neue Designs sowie zwei bekannte Designs mit neuer Mischung zur Auswahl. Kumho – seit 2003 exklusiver Reifenpartner – stellt pro Saison rund 10.000 Reifen für die Teams der europäischen Rennserie bereit.
Kumho liefert darüber hinaus auch Reifen für die populären “Masters of Formula 3”, die jährlich in den Niederlanden ausgefahren werden. Christoph Hewer, Serienmanager der Euroserie, äußert sich ebenfalls sehr positiv: “Die Zusammenarbeit mit Kumho ist seit vielen Jahren äußerst konstruktiv. Auch in unseren Bestrebungen, die Attraktivität der Formel 3 Euro Serie weiter zu steigern, ist Kumho für uns ein zuverlässiger und engagierter Partner”, sagte Christoph Hewer, Serienmanager.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-18 12:18:002013-07-05 15:23:43Kumhos neuer Formel-3-Reifen ist fertig – Saison 2011 kann kommen
Kumho hat in den USA einen neuen Erstausrüstungsvertrag mit Chrysler abgeschlossen. Danach werde der koreanische Hersteller künftig Reifen für das 2011er Modell des Jeep Grand Cherokee liefern, und zwar den “Kumho Eco Solus KL21” in den Größen 265/60 R18 und 265/50 R20. Kumhos Reifen werden dabei ausschließlich auf Fahrzeugen verbaut, die außerhalb Nordamerikas verkauft werden, insbesondere in Asien, Lateinamerika, Afrika und dem Mittleren Osten – Europa steht nicht auf dem Plan.
Kumho zählt bereits seit einigen Jahren zu Chryslers Erstausrüstungslieferanten, seit der Hersteller die 2007er Version des Chrysler Sebring in seiner internationalen Ausführung ausrüstete. Damals handelte es sich um Kumhos erste OE-Lieferung in Nordamerika. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-18 10:46:002010-11-18 10:46:00Neuer Grand Cherokee kommt auch auf Kumho-Reifen auf den Markt
In Europa ragt das Sponsoring Kumhos für Manchester United heraus, in den Vereinigten Staaten ist Fußball allerdings nicht annähernd so publikumswirksam wie Basketball. Jetzt hat Kumho Tires USA Sportmarketingprogramme im Zusammenhang mit zwei der populärsten Mannschaften des Landes aufgelegt: den Los Angeles Lakers und den Miami Heat. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-15 10:20:002010-11-15 10:20:00Sportengagement von Kumho auch in den USA mit Promimannschaften
Für Kumho Tires ist der sogenannte “Big Match Day” jedes Jahr eine weltweites Großereignis. Als einer der offiziellen Sponsoren des englischen Fußballklubs Manchester United (kurz: ManU) kann der koreanische Reifenhersteller einmal pro Saison als “Sponsor des Tages” auftreten, die Halbzeit-Show im Stadion vor über 76.000 Zuschauern gestalten und eine größere Gruppe an Gästen zum Spiel einladen.
Der neue Europapräsidenten und Geschäftsführer der in Deutschland ansässigen Kumho Tire Europe GmbH Young-Nam Byun konnte nun Ende Oktober 120 Gäste aus 14 Ländern in Manchester begrüßen – selbst aus Korea und China, wo der Premier-League-Klub zahlreiche Fans hat, hatte Kumho Tires 35 Kunden und Journalisten in England zu Gast. Man sei stolz, den großen Tag gemeinsam mit so vielen treuen Kunden und Freunden in Manchester feiern zu dürfen, sagte Byun anlässlich eines feierlichen Gala-Diners, dem auch Fußballlegende Sir Bobby Charlton und Manchester-United-Generaldirektor David Gill beiwohnten.
Eines der zentralen Ereignisse, dem die 120 Kumho-Gäste im ManU-Stadion beim Spiel gegen Tottenham Hutspur Ende Oktober erleben durften, war die ‚explosive’ Halbzeit-Show
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Michelin_Halbzeit-Show_550px.jpg412550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-03 16:10:002013-07-05 15:17:59Kumho feiert seinen „Big Match Day“ bei Manchester United
Vor dem Hintergrund des sich in den vergangenen Jahren deutlich ändernden Kundenverhaltens, was die weitreichende Bevorratung mit Reifen schon früh vor einer Saison betrifft, sieht man auch bei Kumho Tires das Containergeschäft als rückläufig an. Während der koreanische Hersteller in Deutschland zwar immer noch rund 80 Prozent seiner Verkäufe direkt als Container-Lieferungen ab Werk abwickelt, sei das Lagergeschäft doch auf dem Vormarsch, sagt Michael Zirnzak. Der Sales Director bei der Kumho Tire Europe GmbH mit Zuständigkeit für den deutschen Markt erwartet, dass Kunden in Zukunft noch mehr auf das Kumho-Zentrallager im hessischen Neuenstein zurückgreifen werden; darauf sei man vorbereitet.
Der ehemalige Chairman der Kumho Asiana Group Park Sam-Koo übernimmt heute wieder seinen alten Posten bei der finanziell stark angeschlagenen Unternehmensgruppe. Er war im Juli 2009 als Chairman zurückgetreten. Parks Rückkehr sei zwischen der Gruppe und der Korea Development Bank (KDB) verabredet; die KDB ist größter Geldgeber der Kumho Asiana Group und übernimmt derzeit weite Teile der Kumho-Asiana-Tochter Daewoo Engineering & Construction in dem Versuch, die Gruppe finanziell zu stützen.
Vor zwei Monaten hatte Park Chan-Bup das Amt des Chairman zur Verfügung gestellt und war seither als Berater der Kumho Asiana Airlines tätig; während der vergangenen zwei Monate war die Position des Chairman unbesetzt. Beteiligte hoffen nun darauf, dass sich die Gruppe jetzt mehr um die fällige Restrukturierung kümmern kann, mit der auch das Management endlich stabilisiert werden soll. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Park_tb.jpg270200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-01 12:03:002013-07-05 15:16:38Kumho Asiana Group holt ehemaligen Chairman zurück ins Amt
Kumho Tires ist in England nun wegen seines Verkehrssicherheitsinitiative “Play Safer”, das gemeinsam mit Manchester United vorgestellt wurde, ausgezeichnet worden. Im Mittelpunkt der das Programm begleitenden Kampagne stehen Fußballmotive. Der koreanische Reifenhersteller ist Sponsor des englischen Fußballclubs.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-10-20 12:00:002010-10-20 12:00:00Kumho in England für Verkehrssicherheitsinitiative ausgezeichnet
Die staatliche Korea Development Bank (KDB) darf für rund drei Milliarden US-Dollar Anteile an Daewoo Engineering und Construction übernehmen, um dessen Mutterkonzern – der Kumho Asiana Group – bei seiner finanziellen Restrukturierung zu helfen. Zunächst werde die KDB 39,58 Prozent der Unternehmensanteile erwerben, nachdem ursprünglich sogar 50 Prozent geplant gewesen waren. Da aber keine Partner für die Transaktion in Sicht waren und sich außerdem die finanzielle Situation einiger Unternehmen aus der Kumho Asiana Group im Laufe dieses Jahres verbesserte, sei das aktuelle Vorgehen gewählt worden.