Kumho Tires will jetzt einen sogenannten “Super-Ultra-High-Performance”-Reifen weltweit einführen. Wie der koreanische Reifenhersteller auf seiner Konzern-Internetseite schreibt, werde der Ecsta PS91 in acht 19- und 20-Zoll-Größen erhältlich sein. Er biete einen verbesserten Grip, mehr Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten und einen erstklassigen Rundlauf.
Das Produkt wurde kürzlich im Rahmen eines Händlerevents in China eingeführt. Der Reifen sei für Fahrzeuge im Leistungsspektrum von 500 PS und mehr entwickelt worden und vereine Kumho Tires’ Motorsporttechnologie in sich. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG sei mit einer Markteinführung in Europa aber vermutlich nicht mehr in diesem Jahr zu rechnen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kumho_Ecsta_PS91_tb.jpg362262Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-06-20 14:02:002013-07-11 12:08:52Neuer „Super-Ultra-High-Performance“-Reifen von Kumho kommt
Kumho Tires will zukünftig alle seine produzierten Reifen – also auch Pkw-Reifen – mit RFID-Tags ausstatten. Wie der koreanische Hersteller mitteilt, habe man in diesem Jahr begonnen, Lkw-Reifen aus den beiden Fabriken im Heimatland (Gwangju und Gokseong) sowie Pkw-Reifen für Erstausrüstungskunden mit entsprechenden Sendern auszustatten. Im weiteren Verlauf dieses Jahres sollen dann alle Reifen für den Heimatmarkt entsprechend ausgestattet werden, während Kumho Tires dann im kommenden Jahr alle acht Fabriken weltweit – das sind vier in China, eine in Vietnam sowie drei in Korea – umstellen und somit jeden einzelnen Reifen mit einem RFID-Tag ausstatten will.
Kumho Tires sei damit eigenen Aussagen zufolgen der erste Reifenhersteller weltweit, der diesen Schritt unternehme. Er biete große Vorteile, betont das Unternehmen.
Kumho Tires stattet ab dem kommenden Jahr jeden einzelnen Reifen mit einem RFID-Sender aus und will dadurch Kosteneinsparungen und Prozessrationalisierungen bewirken.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kumho_RFID_1_550px.jpg424550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-06-19 13:04:002013-07-11 12:08:17Kumho Tires stattet alle Reifen weltweit mit RFID-Tags aus
Für sein als Ökoreifen bezeichnetes Modell “Ecowing ES01” ist Kumho Tire ein “Red Dot Award” in der Kategorie Produktdesign verliehen worden, womit der koreanische Hersteller Design und Technologie des Reifens gewürdigt sieht. Damit kann sich Kumho das zweite Jahr in Folge über eine derartige Auszeichnung freuen, wurde vergangenes Jahr doch auch schon der “Ecsta LE Sport (KU39)” mit einem “Red Dot Design Award” geehrt. “Damit, den ‚Red Dot Design Award’ – eine der drei weltweit anerkanntesten Designauszeichnungen – das zweite Mal in Folge zu gewinnen, hat es Kumho Tires geschafft, weltweit als Unternehmen mit umweltfreundlichen Technologien und Designexpertise anerkannt zu werden.
Wir werden unsere Anstrengungen hinsichtlich technologischer Weiterentwicklungen fortsetzen und weiter in Design investieren, um unser Image als umweltfreundliches Unternehmen im globalen Markt auszubauen”, so ein Kumho-Sprecher. Außer dem “Red Dot Design Award” hat Kumho darüber hinaus bereits für drei Produkte einen “iF Design Award” gewinnen können: für die Profile “Ecsta LE Sport (KU39)”, “Majesty Solus (KU50)” sowie “I’Zen (KW27)”. Des Weiteren wurde der “Ecsta 4X” 2012 mit dem “American Good Design Award” geehrt.
In den USA werden Kumho-Reifen des Typs “Solus KH25” zurückgerufen, die der Reifenhersteller eigentlich schon Ende vergangenen Sommers zurückgerufen hatte. Bei zwischen dem 21. August 2011 und dem 23.
Juni 2012 produzierten Modellen der Größe 225/45 R17 waren bei internen Tests Rissbildungen in der Seitenwand beobachtet worden, weswegen Kumho die betroffenen Reifen schon damals vorsorglich aus dem Verkehr zog und nach Durchbohren der Lauffläche mit drei Löchern zwecks Entsorgung an das Unternehmen Liberty Tire Recycling LLC weiterreichte. Doch laut der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat dieses sie stattdessen als “Gebrauchtreifen” wieder an diverse Großhändler/Distributoren in Texas, New York, North Carolina und Puerto Rico verkauft. “Die von Liberty wieder in Verkehr gebrachten Reifen weisen drei Löcher in der Lauffläche auf, die nach einer Reparatur nicht die diesbezüglichen Standards der Rubber Manufacturers Association (RMA) erfüllen können, was letztlich zu einem schlagartigen Luftverlust und zu einem Unfall führen kann, wenn sich das Fahrzeug im Einsatz befindet”, warnt die NHTSA, die im Zusammenhang mit dem aktuellen Rückruf nun von bis zu 11.
Kumho Tire scheint weltweit weiter auf deutlichem Erholungskurs zu sein und schließt spätestens mit den Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres auf die profitableren Unternehmen der Branche auf. Wie es dazu in Börsenmitteilungen heißt, habe Kumho Tire im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 4.07 Billionen Won (2,8 Milliarden Euro) erzielt.
Dies entspricht einem Wachstum von vier Prozent. Gleichzeitig machte der zweitgrößte südkoreanische Reifenhersteller aber beim Betriebsgewinn einen weiteren deutlichen Sprung nach vorn und verdiente im vergangenen Jahr immerhin 375 Milliarden Won (259 Millionen Euro). Dies ist beinahe doppelt so viel wie im Vorjahr und steht für eine Umsatzrendite von 9,2 Prozent.
So profitabel war das Unternehmen zuletzt 2006, bevor der Konzern der Kumho Asiana Group in immense finanzielle Schwierigkeiten geriet und sich einem Restrukturierungsplan unterziehen musste. Auch konnte Kumho Tire für 2012 erstmals seit 2006 wieder einen Nettogewinn verbuchen, und zwar in Höhe von 124 Milliarden Won (82 Millionen Euro). ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-30 13:40:002013-04-30 13:40:00Kumho Tire mit Schwung zurück in der Gewinnspur
Seit 2. April steht Michael Zirnzak in Diensten der Toyo Tire Europe GmbH. Er hat dort die neu geschaffene Position als Sales Director inne und zeichnet in dieser Funktion für den Vertrieb, die Vertriebsadministration sowie das Marketing in Deutschland und Österreich verantwortlich.
Der 52-jährige Diplom-Kaufmann war während der vergangenen 23 Jahre innerhalb der Reifenbranche in verschiedenen Positionen als Niederlassungsleiter, Brand Manager, Key-Account-Manager, Verkaufsleiter sowie Verkaufsdirektor in den Sparten Reifenhandel, Tuning und Autohaus bei diversen namhaften Unternehmen tätig – zuletzt für Kumho Tire und davor auch für den Goodyear-Dunlop-Konzern. In seiner neuen Position berichtet Zirnzak direkt an Tamotsu Sakuramoto, den Präsidenten der Toyo Tire Europe GmbH. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-08 11:01:002013-07-11 11:39:51Michael Zirnzak jetzt in Diensten von Toyo Tire Europe
Kumho Tyres ist auch in diesem Jahr wieder offizieller Partner der ADAC-Stiftung “Gelber Engel” und unterstützt dabei insbesondere das Projekt “ADAC Verkehrswelt”. Diese soll Jugendliche verkehrssicherer machen – virtuell und real mit interaktiven Spielen und Selbstversuchen bei zahlreichen Roadshows in Schulen und bei öffentlichen Events. Entwickelt wurde die “ADAC Verkehrswelt” als spannender und lehrreicher Beitrag für den Schulunterricht für Schüler der Klassen 8 und 9 gemeinsam von Experten aus dem Kultusministerium und vom ADAC, Lehrern und Schülern.
Bereits seit zwei Jahren ist Kumho Tyres Partner der ADAC-Stiftung “Gelber Engel”. Während der IAA 2011 hatte man gemeinsam Geld gesammelt und die Stiftung mit insgesamt 10.000 Euro beim Kauf von gelben Warnwesten für Erstklässler unterstützt.
Im vergangenen Jahr unterstützte Kumho Tyres die ADAC-Stiftung erneut mit 10.000 Euro im Rahmen der Aktion “Gute Tat, gute Fahrt!”. ab
Motorsport in all seinen Formen begeistert weltweit Millionen Menschen. Ob Formel 1, Moto GP, Langstreckenrennen oder Rallye. Einen besonderen Reiz haben dabei schon immer die Eis- und Schneerennen im Rahmen der WRC ausgeübt, etwa in Schweden oder in den französischen Seealpen.
Diesem Reiz verfallen ist auch Vizeweltmeister Uwe Nittel, der bereits seit Jahren in Kooperation mit Kumho Tyres seine Rallyeschule im finnischen Rovaniemi als “Kumho Winter Experience” veranstaltet. Dabei sind diese mehrtägigen Events im Laufe einer Wintersaison, in die sich jedermann einbuchen kann, eine Begegnung aus Spaß und Motorsport und bieten den Verantwortlichen des koreanischen Reifenherstellers außerdem die Gelegenheit, Kunden auch auf einer informellen Ebene besser kennenzulernen, was wiederum wichtig fürs Geschäft ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kumho_Gruppe_tb.jpg333500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-02-05 12:47:002013-07-08 14:45:26Begegnungen einer anderen Art – Kumhos Winter Experience
Kumho Tyres rüstet ab sofort den neuen Mini John Cooper Works GP II exklusiv mit dem straßenzugelassenen Rennreifen V70A in der Größe 215/40 ZR17 83 W (K90) aus. Das PS-starke Topmodell der Mini-Modellpalette ist – wie bereits der der 2006 vorgestellte Mini Cooper S mit JCW-GP-Kit – streng limitiert, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit den Semislicks von Kumho schaffte der rund 230 PS starke Sportwagen auf der Nürburgring Nordschleife eine Rundenzeit von acht Minuten und 23 Sekunden und unterbot damit seinen 218 PS starken Vorgänger von 2006 um 19 Sekunden.
“Die Runden auf der Nordschleife dienten vor allem dazu, das Fahrwerk, die Bremsen, die Haftung der Reifen und die Aerodynamikeigenschaften auf die Rennstrecke abzustimmen”, so Kumho weiter. Weltpremiere feierte der neue Mini im vergangenen Sommer. Der Kumho V70A ist ein Rennreifen mit Straßenzulassung, der in vier verschiedenen Mischungen (Supersoft, Soft, Medium, Hard) in zahlreichen Größen von 13 bis 18 Zoll erhältlich ist.
Die Größe 215/40 ZR17 83 W wurde gemeinsam mit BMW bzw. Mini speziell für den neuen Mini JCW GP II entwickelt. In Deutschland ist der Reifen exklusiv über Kumho Motorsport zu beziehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kumho_Mini_1_tb.jpg333500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-31 10:27:002013-07-08 14:42:56Kumho rüstet exklusiv Mini-Topmodell JCW GP II aus
Wie Medienberichten zu entnehmen ist, fungiert Kumho ab dieser Saison als neuer Reifenpartner der China Touring Car Championship (CTCC), die bisher von Yokohama ausgerüstet wurde. Der erste von insgesamt neun Läufen der chinesischen Tourenwagenserie startet demnach am 12. Mai auf dem Zhuhai International Circuit.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-15 14:41:002013-01-15 14:41:00CTCC mit Kumho als Reifenpartner