business

Beiträge

Kumho erwartet 30 Prozent Wachstum in China

Kumho Tire erwartet wieder großes Absatzwachstum auf dem chinesischen Reifenmarkt. Nachdem der koreanische Reifenhersteller in China 2011 mit einem Rückruf von 30.000 Reifen zu kämpfen hatte, will Kumho Tire in diesem Jahr in China insgesamt wieder zwölf Millionen Reifen vermarkten, so Kumho Tires Vice President Cho Jae-Suk am Rande der aktuell laufenden Auto Shanghai. Dies […]

Erfolgreicher Test zeigt: Kumho-Reifen sind fit für die schnellen Zwillinge

20140725 0001 B01O24181

Twin Busch Motorsport startete am vergangenen Wochenende mit dem Audi R8 LMS ultra und den Piloten Dennis und Marc Busch beim ADAC-Qualifikationsrennen zum 24-Stunden-Rennen in die Langstreckensaison am Nürburgring. Die Zielsetzung für das Rennwochenende hieß, umfangreiche Reifentests zu absolvieren. Dennis Busch: „Wir haben den Audi in der Winterpause komplett revidiert, ansonsten fahren wir mit dem […]

Kumho-Asiana-Group-Chairman Park soll Aktienkurse manipuliert haben

Der Chairman der Kumho Asiana Group Park Sam-Koo sieht sich in Korea mit Anschuldigungen zu Kursmanipulationen konfrontiert. Den Vorwürfen eines Aktionärs der Kumho Industrial Co. Ltd. zufolge habe Park den Aktienkurs bewusst nach unten gedrückt, indem er entsprechende von ihm und seinem Management gehaltene Aktien zum Verkauf angeboten hatte. Park Sam-Koo ist derzeit bestrebt, die […]

Kumho Tire ernennt und verliert zwei Co-CEOs

Nur wenige Tage nach ihrer formellen Beförderung zu Co-CEOs von Kumho Tire sind Lee Han-Seob und Park Se-Chang – Sohn des Kumho-Asiana-Group-Chairman Park Sam-Koo – bereits wieder von ihren neuen Ämtern zurückgetreten. Beide seien indes weiterhin in ihrem angestammten Funktionen für den Reifenhersteller tätig. Wie die Zeitung Korea Herald dazu schreibt, seien für die Änderungen […]

Kumho Tyre gewinnt den Red Dot Design Award 2015

Kumho Award tb

Kumho Tyre hat im März den Red Dot Design Award für drei seiner Reifen gewonnen: den Ecsta HS51, Crugen HP91 und den Sealant Tire. Kumho konnte im Laufe der Jahre zahlreiche internationale Auszeichnungen für seine Reifenkonstruktionen verbuchen. „Dadurch wurde wiederholt das Bestreben Kumhos anerkannt, Kraftstoff sparende, umweltfreundliche und sichere Produkte zu produzieren“, so der Hersteller. […]

Mit Michelin- und Pirelli-Reifen sind US-Kunden am zufriedensten

, ,
Pirelli J.D. Power OE Reifen USA

Das Marktforschungsinstitut J.D. Power hat einmal mehr die Zufriedenheit US-amerikanischer Kunden mit der Erstausrüstungsbereifung ihrer Autos untersucht. Im Rahmen der aktuellen Studie wurden über 29.000 Erstbesitzer von Fahrzeugen der Jahrgänge 2013 und 2014 bezüglich ihrer Erfahrungen mit den am Wagen montierten OE-Reifen befragt. Die Kategorie Pkw-Reifen konnte dabei Michelin für sich entscheiden mit insgesamt 714 von 1.000 maximal möglichen Punkten, wobei Goodyear mit 669 Punkten ein Ergebnis erzielt, das ebenfalls über dem Durchschnitt aller analysierten Marken (644 Punkte) liegt, und sich damit Platz zwei sichert. Unterdurchschnittlich ist schon Bridgestone als Dritter mit 639 Punkten und sind es folglich auch alle anderen Marken wie Pirelli (631 Punkte), Conti (630 Punkte), Yokohama (626 Punkte), Toyo (622 Punkte), Firestone (621 Punkte), Dunlop (611 Punkte), Hankook (607 Punkte) und Kumho (594 Punkte). Das Luxussegment kann Michelin genauso für sich entscheiden mit 745 Punkten gefolgt von Pirelli (710 Punkte), Goodyear (701 Punkte), Dunlop (676 Punkte), Conti (667 Punkte) sowie Bridgestone (663 Punkte), wobei der Durschnitt hier mit 702 Punkten angegeben wird. Im Segment Performance Sport hat demgegenüber Pirelli die Nase vorn mit 693 Punkten, während Michelin und Goodyear als Zweite bzw. Dritte mit 692 respektive 691 Punkten dicht dahinter ins Ziel kommen. Alle drei Marken liegen über dem Mittelwert dieser Wertungskategorie, der bei 669 Punkten liegt, sodass Bridgestone (627 Punkte) und Conti (621 Punkte) unterdurchschnittlich abschneiden. cm

Kumho-Fabrik in Vietnam mit „Golden Dragon Award“ ausgezeichnet

Kumho ist in Vietnam jetzt zum zweiten Mal infolge mit den „Golden Dragon Award“ ausgezeichnet worden, der jährlich an Unternehmen verliehen wird, die sich über ihre Investitionen hinaus mit ökologischem und sozialem Engagement im Land hervortun. Der Award wird gemeinsam von der Regierung und einer Zeitung verliehen. Kumho hatte 2008 in der Nähe Ho-Chi-Minh-Stadt seine […]

Kumho Tyre eröffnet ersten „Flagship Store“ in Italien

Pneus2000 tb

Nachdem Kumho Tyre bereits sogenannte „Flagship Stores“ in Südkorea, den USA, Australien und Großbritannien eröffnet hat, folgt nun auch der erste dieser Art in Italien. Wie unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it berichtet, fand dazu am vergangenen Freitag einer feierliche Einweihung des Betriebs in Offanengo (Provinz Cremona) statt. Betrieben wird der neue „Kumho Flagship Store“ durch Pneus2000, […]

Umrüstkampagne: Kumho Tyre startet 14-Tage-Geld-zurück-Garantie

Kumho Kampagne tb

Pünktlich zur Umrüstsaison vom 15. März bis zum 31. Mai 2015 startet Kumho Tyre im deutschen Reifenfachhandel eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie. Endkunden, die die Kumho-Profile Ecowing ES01 KH27, Ecsta HS51, Ecsta LE Sport KU39 und Ecsta PS91 in diesem Zeitraum beim Reifenfachhandel kaufen, können die Reifen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, „falls sie mit den jeweiligen Produkten […]

Sportauto-Sommerreifentest: Pirelli vorn, rote Laterne für Bridgestone/Kumho

,
Sportauto Sommerreifentest 2015 neu

Das Magazin Sportauto hat sich für seinen aktuellen Sommerreifentest insgesamt sieben Kandidaten namhafter Hersteller in der Größe 235/35 R19 91Y vorgenommen. Montiert an einem VW Golf R mussten sich Bridgestones „Potenza S001“, Contis „SportContact 5 P“, Dunlops „SportMaxx RT“, Hankooks „Ventus S1 Evo²“, Kumhos „Ecsta PS 91“, Nokians „zLine“ sowie Pirellis „P Zero“ im Trockenen und im Nassen in den üblichen Disziplinen (Bremsweg, Handling, Aquaplaning etc.) sowie auch in Sachen ihrer Umwelteigenschaften (Rollwiderstand, Geräusch) beweisen. Den besten Eindruck hinterließ dabei in Summe wie schon beim Vorjahrestest des Blattes der Pirelli-Reifen, der folglich zum Testsieger gekürt wird und das Prädikat „besonders empfehlenswert“ einheimsen kann. Hinter dem Italiener kommen der „SportContact 5 P“ und der „Ventus S1 Evo²“ als gemeinsame Zweite bei dem Produktvergleich ins Ziel. Beide Modelle werden als „empfehlenswert“ bezeichnet wie auch der Dunlop- und der Nokian-Reifen auf den folgenden zwei Plätzen. „Schwaches Nassbremsen, große Lenkwinkel bei forcierter Kurvenfahrt. Abstriche im Handling wegen mangelnder Präzision und Agilität“, werden beim „SportMaxx RT“ als Schwächen aufgelistet. Der „zLine“ konnte die Tester demnach vor allem in den Disziplinen Queraquaplaning, Lenkpräzision und Rollwiderstand nicht restlos überzeugen. Beim „Potenza S001“ und „Ecsta PS 91“ wird die Liste der Schwächen dann noch ein wenig länger, sodass beide seitens Sportauto nur für „bedingt empfehlenswert“ gehalten werden. christian.marx@reifenpresse.de

–> Sämtliche Details zu diesem und allen anderen bisher erschienenen Tests finden Sie wie gewohnt in unserer umfangreichen Reifentestdatenbank.