Nachdem Kumho Tire Anfang des Jahres den Grundstein für die neue chinesische Reifenfabrik in der Nähe von Nanjing (Provinz Jiangsu) gelegt hat, beginnt nun die Installation der eigentlichen Produktionsanlagen. Wie der koreanische Reifenhersteller dazu mitteilt, soll die neue Fabrik in Pukou bei Nanjing dann Ende des kommenden Jahres mit der Herstellung von Lkw- und Pkw-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Kumho-Nanjing-neu_tb.jpg339696Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-12-09 15:10:342015-12-09 15:24:28Kumho Tire beginnt jetzt mit dem Fabrikumzug in Nanjing/China
Kumho Tire USA, Inc. hat ihre US-Zentrale von Rancho Cucamonga (Kalifornien) ins Stadtzentrum vom Atlanta (Georgia) verlagert. Der koreanische Reifenhersteller rückt dadurch näher an seine neue Pkw-Reifenfabrik in Macon (Bibb County), die in wenigen Wochen in Betrieb gehen soll, und sein Distributionszentrum in McDonough. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-18 08:25:152015-11-18 08:25:15Kumho USA hat neue Zentrale bezogen
Kumho Tyre rüstet den neuen Jeep Renegade ab Werk im italienischen Melfi mit Reifen aus. Der Offroader aus dem Hause Fiat Chrysler Automobiles (FCA) steht dabei auf Kumho-Reifen vom Typ Crugen Premium KL33, und zwar in den Größen 215/60 R17 100 V XL und 225/55 R18 98 H. „Auch bei höheren Geschwindigkeiten bietet der Crugen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Kumho-Jeep-Renegade_tb.jpg8271200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-17 11:56:392015-11-17 11:56:39Kumho Tyre liefert jetzt auch Reifen für den neuen Jeep Renegade
Von den zehn Topwerbern der Reifenbranche legten im Vorjahresvergleich nur Bridgestone und Goodyear zu, die acht übrigen Reifenmarken haben ihr Werbevolumen mitunter deutlich gekürzt. Dies ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung von Research Tools aus Esslingen am Neckar. Laut der „Werbemarktanalyse Reifen 2015“, die dort käuflich zu erwerben ist, verdränge die Image- und Produktgruppenwerbung immer mehr die Einzelproduktkommunikation. Für die mediale Kommunikation haben die untersuchten Reifenhersteller innerhalb eines Jahres insgesamt über 30 Millionen Euro ausgegeben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Werbeausgaben damit um 22 Prozent zurückgegangen. Auf die zehn im Detail analysierten Marken – das sind Bridgestone, Continental, Dunlop, Falken, Goodyear, Hankook, Kumho Tyres, Michelin, Pirelli und Vredestein – entfallen 94 Prozent der Gesamtwerbeausgaben der Reifenbranche, schreibt Research Tools dazu weiter.
Kumho Tyre stellt aber der kommenden Woche auf der Solutrans aus. Auf der Nutzfahrzeugmesse, die vom 17. bis zum 21. November im französischen Lyon stattfindet, will der koreanische Hersteller seinen neuen Kumho KXS10 in den Fokus stellen; Kumho hatte den neuen Lenkachsreifen für den ganzjährigen Einsatz im Regional- und Fernverkehr diesen Herbst eingeführt und ihn […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Kumho-Solutrans_tb.jpg8281200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-11 10:16:152015-11-11 10:16:15Kumho Tyre zeigt auf Solutrans „breites Spektrum an Lkw-Reifen“
Kumho Tyre beruft Dirk Rockendorf als neuen Marketingdirektor für Europa. Seit dem 1. November 2015 leitet der 46-jährige Marketing- und Reifenexperte das europaweite Marketing bei Kumho. Zu seinem Verantwortungsbereich zählen zukünftig das Preis- und Produktmanagement, Kommunikation und PR sowie Kumhos europaweite Motorsport- und Sponsoringaktivitäten. Rockendorfs Hauptaufgaben werden die Entwicklung der europäischen Marketing- und Kommunikationsstrategie und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Rockendorf-Dirk_tb.jpg800598Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-09 10:05:222015-11-09 10:05:22Continental-Mann Rockendorf wird Marketingdirektor bei Kumho Europa
Noch bis zum 15. Dezember 2015 läuft die aktuelle Kumho-Tyre-Sell-in-Winter-Promotion. Die fünf erfolgreichsten Händler, die im Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 15. Dezember 2015 die meisten (über 100 Stück) Kumho-Winterreifen vom Typ WinterCraft WP51 und/oder die meisten Kumho-Ganzjahresreifen Solus HA31 bestellen, fliegen im Frühjahr 2016 als VIP mit Begleitung zum Spiel Atletico gegen Real […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Kumho-Fußball-Madrid_tb_2.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-11-06 12:10:312015-11-06 12:12:08Mit Kumho Tyre zum Spiel Atletico gegen Real Madrid
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen schenken immer mehr Automobilzeitschriften entsprechenden Produkten ihre Aufmerksamkeit in Form von Vergleichstests. So hat sich nach AutoBild und dem britischen Blatt Auto Express nun auch die Autozeitung dieses Themas angenommen und acht Kandidaten gegeneinander antreten lassen. Konkret hatten sich Apollos „Alnac 4G All Season“, Goodyears „Vector 4Seasons“ der zweiten Generation, Kumhos „Solus HA31“, der „Allseason AP“ von Maxxis, Nokians „Weatherproof“, Pirellis „Cinturato All Season“, Savas „Adapto HP“ sowie Vredesteins „Quatrac 5“ in der Größe 185/65 R15 T/H den Herausforderungen auf Schnee, bei Nässe und auf trockener Fahrbahn zu stellen. Montiert waren sie dabei wie beim jüngsten Winterreifentest des Magazins an einem Opel Corsa 1.0 Turbo. Von den Probanden hat der „Weatherproof“ den Spagat zwischen den drei Testkategorien am besten gemeistert, weswegen er letztlich zum Testsieger gekürt wird wie unlängst bereits beim Auto-Express-Ganzjahresreifentest. Hinter ihm kommen der „Vector 4Seasons“ und dann mit ein wenig Abstand der drittplatzierte „Cinturato All Season“ und der „Adapto HP“ als Vierter ins Ziel, wobei die Autozeitung allen das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verleiht. Gemeinsame Fünfte werden der „Solus HA31“ und der „Quatrac 5“, während sich der „Alnac 4G Allseason“ und der „Allseason AP2“ mit dem vorletzten bzw. letzten Rang begnügen müssen. christian.marx@reifenpresse.de
Hinweis: Alle Details zu diesem Produktvergleich wie auch zu allen bisher erschienenen finden Sie gewohnt tagesaktuell in unserer Reifentestdatenbank.
Die Teilnahme von Kumho Tyre auf der diesjährigen IAA sollte ganz im Zeichen der Steigerung der Markenbekanntheit und des Markenimages im europäischen Markt stehen, hatten die Koreaner angekündigt. Man wolle einen Teil seiner technischen Kompetenz darstellen und zwölf Reifen mit neuester Technologie vorstellen. Obwohl die für SsangYong entwickelten beiden Konzeptreifen etwas eigenwillig wirkten, seien sie […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-10-08 11:45:252015-10-08 11:53:17Imagepflege – Kumho auf der IAA
Der Bieterwettstreit um die Mehrheitsanteile an Kumho Industrial ist beendet. Medienberichten zufolge hat gestern Park Sam-Koo, Chairman der Kumho Asiana Group, zu der auch der Reifenhersteller Kumho Tire als Schwestergesellschaft von Kumho Industrial gehört, einen Vertrag mit den Gläubigern um die Korea Development Bank unterzeichnet. Danach erwirbt Park ein Aktienpaket von 50 Prozent plus eine […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-25 11:58:382015-09-25 11:58:38Kumho-Präsident Park erhält den Zuschlag für Kumho Industrial