business

Beiträge

Alle Modelle „empfehlenswert“ im GTÜ-Sommerreifentest

,
GTÜ Sommerreifentest 2018 Tabelle

Im aktuellen Sommerreifentest, den die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zusammen mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführt hat, ist keiner der elf Probanden der Dimension 235/45 R18 mit wirklich schlechten Leistungen negativ aufgefallen. Eine Beurteilung als „sehr empfehlenswert“ gibt es einerseits zwar nicht, weil dem Testsieger dafür gerade einmal ein Punkt fehlt. Aber andererseits bekommen immerhin alle angetretenen Profile das Prädikat „empfehlenswert“ verliehen. Dies ist umso bemerkenswerter beim Blick auf die Preisspreizung der geprüften Kandidaten, die basierend auf einer Erhebung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) demnach von 362 bis 774 Euro je Satz reicht. Freilich wird dennoch ein Testsieger gekürt: Falkens „Azenis FK510“. Als „überraschend gut“ wird zudem das Abschneiden des Kumho-Modells „Ecsta PS71“ und des „zLine“ aus dem Hause Nokian beschrieben, die sich punktgleich einen gemeinsamen zweiten Rang sichern konnten. Zumal sie mit 450 Euro (Kumho) und etwa 500 Euro (Nokian) je Satz sogar noch günstiger als der Erstplatzierte waren. „Wer seinem Mittelklasse-Pkw ein sportliches Aussehen verleihen möchte, muss bei der Reifenwahl nicht zwangsläufig auf teure Reifen setzen“, lautet daher das GTÜ-/ACE-Fazit zu deren aktuellem Sommerreifentest. cm


Kumho-Tire-Gläubiger führen „neue Verhandlungen“ mit Qingdao Doublestar – Kapitalerhöhung

Kumho Tire tb 4

Nachdem im vergangenen Jahr der Verkauf von Kumho Tire an den chinesischen Reifenhersteller Qingdao Doublestar kurz vor Abschluss der Verhandlungen gescheitert war und das südkoreanische Unternehmen daraufhin erneut in die Restrukturierung gerutscht war, kommt nun offenkundig wieder Bewegung in die Angelegenheit. Wie es dazu in südkoreanischen Medien heißt, wollten die Gläubiger – wie bereits bekannt […]

ADAC-Sommerreifentest zeigt Licht und Schatten von 30 getesteten Reifen

ADAC Sommerreifentext tb 1

Nachdem bereits der Sommerreifentest der Autozeitung sowie die Vorauswahl der AutoBild zum demnächst dort erscheinenden Test veröffentlicht wurden, zieht der ADAC nun nach und legt seinerseits seinen diesjährigen Sommerreifentest vor. Im Test dabei: 14 Reifen der beliebten Kleinwagenreifengröße 175/65 R14 T sowie 16 Reifen der Größe 205/55 R16 V für Pkws der unteren Mittelklasse. Hier die Details inklusive einer umfassenden Ergebnistabelle zum Download.

Kumhos BON-Konzept mit dem iF-Design-Award ausgezeichnet

Kumho BON Birth of Nature iF Design Award tb 1

Kumhos Konzeptreifen „BON – Birth on Nature“ hat einen Design-Award gewonnen – der erste für den koreanischen Hersteller im neuen Jahr. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, konnte der luftlose Konzeptreifen nun auch den iF-Design-Award erhalten, nachdem er es bereits im vergangenen Sommer in die Finalrunde des International Design Excellence Awards (IDEA) der Industrial […]

Kumho startet mit neuem Ecowing ES31 in die Sommersaison

Kumho Sommerreifen tb

Kumho Tyre startet in Europa mit seinem neuen Kumho Ecowing ES31 in die kommende Sommersaison. Das „Highlight der kommenden Saison“ soll den Kumho Ecowing ES01 KH27 – 2014 eingeführt – ablösen und einer der Topseller des koreanischen Reifenherstellers werden. „Der Kumho Ecowing ES31 ist der Reifen für alle Kleinwagen- oder Kompaktwagenfahrer, die spritsparend und umweltbewusst unterwegs sein wollen“, unterstreicht der Hersteller in einer Mitteilung. Gegenüber seinem Vorgänger seien beim neuen Kumho Ecowing ES31 die Laufleistung und der Rollwiderstand noch einmal deutlich verbessert worden. Zum Marktstart in der kommenden Umrüstsaison wird Kumhos neuer Ökoreifen in insgesamt 38 Größen von 14 bis 17 Zoll erhältlich sein.

AutoBild-Sommerreifentest 2018 wirft seinen Schatten voraus

, ,
AutoBild Sommerreifentest 2018 Qualifikation 1

Ostern steht 2018 vergleichsweise früh im Kalender, sodass es nicht weiter verwunderlich ist, dass auch die ersten (Teil-)Ergebnisse der diesjährigen Sommerreifentests entsprechend zeitig vorliegen. AutoBild prescht diesbezüglich als erstes der großen Magazine jetzt jedenfalls schon mal vor und veröffentlicht die aktuellen Resultate seiner seit einiger Zeit praktizierten Qualifikationsrunde. Denn bei der Zeitschrift schafft es von ursprünglich meist so um die 50 Kandidaten letztlich immer nur ein kleinerer Teil ins Finale bzw. in den eigentlichen Test. Gesiebt wird bei Sommerreifen vorab in Sachen Nass- und Trockenbremsen aus 80 respektive 100 km/h Ausgangsgeschwindigkeit: Wer in Summe in diesen beiden Disziplinen einen zu langen Bremsweg benötigt, bleibt außen vor. Bei der in diesem Jahr geprüften Dimension 195/65 R15 91V trifft dies auf 31 von insgesamt 51 Kandidaten zu. Durchs Raster gefallen sind unter anderem Semperits „Comfort-Life 2“, Nexens „N‘Blue HD Plus“, GT Radials „Champiro FE1“, Kumhos „Ecowing ES01 KH27“, Toyos „Proxes CF2“, Savas „Intensa HP“, Debicas „Presto HP“, Yokohamas „BluEarth-A (AE-50)“ oder Barums „Brillantis 2“. christian.marx@reifenpresse.de

Da ist America „first“ – und only: 135.000 Kilometer und mehr mit nur einem Reifensatz

,
Goodyear Assurance MaxLife 1

Wenn Goodyear für seinen Heimatmarkt USA neue Reifen vorstellt, dann ist das in hiesigen Regionen meist nur von untergeordnetem Interesse. Zumindest in solchen Fällen, sofern die Produkte nicht auch für den europäischen oder deutschen Markt gedacht sind. Dennoch lässt aktuell die gleichzeitige Präsentation der Modelle „Eagle Enforcer All Weather“ und „Assurance MaxLife“ auf der anderen […]

Kumho-Tire-Gläubiger wollen erneuten Verkaufsversuch starten

Kumho Tire tb 3

Nachdem im vergangenen Jahr der Verkauf von Kumho Tire bzw. eines 42,01-prozentigen Aktienpakets des südkoreanischen Reifenherstellers an den chinesischen Mitbewerber Qingdao Doublestar gescheitert war und das Unternehmen daraufhin erneut in die Restrukturierung gerutscht war, wollen die Hauptgläubiger nun offenbar einen zweiten Versuch unternehmen, ihre in Aktienanteile konvertierten Schulden zu verkaufen. Wie es dazu jetzt Medienberichten […]

Drei Task Forces sollen der Kumho-Tire-Restrukturierung Beine machen

Laut der in Südkorea erscheinenden Zeitung The Korea Herald soll sich der in dem Land beheimatete Reifenhersteller Kumho Tire zwischenzeitlich von der Kumho Asiana Group abgespaltet haben. „Auf Grundlage der Monopolverordnung und des Fair Trade Act ist Kumho Tire eine separate Tochtergesellschaft der Kumho Asiana Group umgewandelt worden“, wird in diesem Zusammenhang aus einer Unternehmensverlautbarung […]

Namwook Jung ist neuer Managing Director bei Kumho Deutschland

Namwook Jung 4

Namwook (N.W.) Jung ist seit dem 1. Dezember 2017 neuer Managing Director bei der Kumho Tire Europe GmbH in Offenbach am Main und folgt damit auf den bisherigen Managing Director Steve Yeom. Als Managing Director verantwortet er das Ersatzgeschäft in Deutschland, der Schweiz und den Beneluxstaaten. Namwook Jung startete 1999 bei Kumho Tyre und arbeitete […]