Dirk Rockendorf ist zurück zum Continental-Konzern gekehrt. Wie der bisherige Marketing Director von Kumho Tire Europe gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, habe er zum 1. August die Funktion als Head of Marketing Communications bei der Continental Aftermarket GmbH mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt übernommen. Die Gesellschaft gehört zur Division Interior der Continental AG und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Rockendorf-Dirk_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-07 13:42:562018-08-07 13:42:56Dirk Rockendorf wechselt von Kumho Tire Europe zurück zur Continental
Gut drei Monate, nachdem sich Qingdao Doublestar und die wichtigsten Kumho-Tire-Gläubiger um die Korea Development Bank (KDB) auf einen Fahrplan zum Verkauf der Mehrheitsanteile am südkoreanischen Reifenhersteller geeinigt haben, ist die Übernahme nun vollzogen. Qingdao Doublestar hat – über den Weg einer Kapitalerhöhung – einen Anteil von 45 Prozent an Kumho Tire erworben und dafür immerhin 646,3 Milliarden Won bzw. 511,6 Millionen Euro bezahlt. Die bisherigen Hauptgläubiger halten damit nun nur noch 23 Prozent; die verbleibenden 32 Prozent befinden sich im Streubesitz. Zu den Plänen des neuen Kumho-Tire-Eigentümers aus China, von dessen Management in Europa dem Vernehmen nach noch niemand gesehen wurde, ist indes weiterhin nichts Berichteswertes bekannt, obwohl Doublestar-Chairman Chai Yongsen auf einer Pressekonferenz in Seoul kürzlich betonte, „der heutige Tag ist der Start in eine neue, erfolgversprechende Zukunft. Gemeinsam wollen wir eines der führenden Reifenunternehmen weltweit werden.“ Bleibt im Sinne der Kunden und der Mitarbeiter von Kumho Tire zu hoffen, dass Doublestar nun so schnell wie möglich solchen Ankündigungen Taten folgen lässt. Ob dies gewünscht und finanziell überhaupt möglich ist? Ein Blick in die Kennzahlen der beteiligten Unternehmen wirft hier immerhin Fragen auf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gerade läuft die Tour de France. Kumho Tyre unterstützt in diesem Jahr das Team UAE Emirates. Das ehemalige italienische Team Lampre wechselte im vergangenen Jahr unter arabische Flagge und wird seitdem von vier Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, darunter die Fluggesellschaft Dubai Fly Emirates, gesponsert. Bereits seit elf Jahren unterstützt Kumho Tyre das Team […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Kumho-Tour-de-France-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-20 10:29:502018-07-20 10:32:00Kumho Tyre bei der Tour de France 2018
Laut Medienberichten aus seinem Heimatland plant der koreanische Reifenhersteller Kumho Tire Co., an dem das chinesische Unternehmen Doublestart gerade einen 45-prozentigen Anteil erworben hat, in den nächsten Wochen mehrere Produktionsstopps in seinen Werken. Als Grund dafür wird eine geringere Nachfrage aus dem europäischen und dem chinesischen Markt genannt, sodass mit den Stillstandszeiten der Auftragslage Rechnung […]
Vom 16. Juni bis zum 1. Juli 2018 fand zum wiederholten Male die Baltic Sea Circle Rallye 2018 statt. Startberechtigt waren Fahrzeuge mit einem Mindestalter von 20 Jahren. GPS und Navigationssysteme waren verboten. Die Route führte über tausende Kilometer rund um die Ostsee durch die Länder Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen. Kumho Tyre unterstützte in diesem Jahr das österreichische Offroad-Online-Magazin „Gelaendewagen.at” mit dem Reifen Road Venture MT51.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Kumho-Offroadreifn-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-12 10:02:482018-07-12 10:02:48Kumho unterstützte Team bei der Baltic Sea Circle Rallye 2018
Dass chinesische Reifenhersteller recht erfolgreich im Nutzfahrzeugreifengeschäft sind, lässt sich allein schon an den in Europa nötig gewordenen Antidumpingzöllen auf im Reich der Mitte produzierte Lkw- und Busreifen ablesen. Im Pkw-Reifengeschäft haben die Asiaten zwar ebenfalls den Vorwärtsgang eingelegt, doch hier ist die Entwicklung gleichwohl (noch?) nicht ganz so dramatisch. Gemessen an den produzierten Stückzahlen finden sich nach einer Studie von Astutus Research unter den diesbezüglich 20 größten Herstellern bislang lediglich vier mit komplett chinesischen Wurzeln: Linglong Tyre, Zhongce Rubber, Sailun Jinyu und Sentury Tire. Zu erwähnen wäre in diesem Zusammenhang noch Doublestar, hat sich dieses Unternehmen doch gerade erst einen 42-prozentigen Anteil an Kumho einverleibt, wobei letzterer koreanischer Hersteller als Nummer zehn der nach Stückzahlen größten Pkw-Reifenhersteller geführt wird. Die Marktforscher glauben allerdings, dass Kumho/Doublestar seinen Platz für Linglong wird räumen müssen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Astutus-Research-Linglong-und-Kumho.jpg348600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-07-10 10:42:162018-07-10 10:42:16Schafft Linglong den Sprung unter die Top Ten der Pkw-Reifenhersteller?
BMW hat für die gerade im Markt eingeführte dritte Generation seines BMW X3 zwei Bridgestone Premium-Reifenlinien für die Erstausrüstung gewählt. Bridgestone führt damit seine langjährige Partnerschaft mit der BMW Group fort, indem insgesamt elf verschiedene Größen der Alenza 001- und Blizzak-Reifenlinien für die Erstausrüstung zur Verfügung gestellt werden. Für die neue Generation des BMW X3 sind auch Yokohama, Hankook und Kumho Erstausrüster.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Bridgestone-Alenza-001-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-25 11:01:352018-06-26 10:50:10BMW hat auch zwei Bridgestone-Reifenserien für die Erstausrüstung ausgewählt
Einer Börsenmitteilung zufolge kauft Kumho Tire 35 Millionen Aktien seiner Tochtergesellschaft in Hongkong, der Kumho Tire (H.K.) Co. Ltd.; Kaufpreis: 38,78 Milliarden Won (30 Millionen Euro). Danach besitze der südkoreanische Hersteller das komplette Aktienkapital der Dependance in Hongkong, die wiederum den Hersteller Nanjing Kumho Tire Co. Ltd. kontrolliert. Ob diese Transaktion im Zusammenhang mit dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Kumbo-Tire-Nanjing_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-22 10:17:552018-06-22 10:17:55Kumho Tire sortiert Unternehmensanteile in China neu
Kumho Tyre zeigte auf der Tire Cologne auf insgesamt 387,5 Quadratmeter Standfläche die gesamte Kumho-Pkw- und Lkw-Produktpalette. Neben bereits bekannten Produkten, unter anderem dem in diesem Frühjahr neu eingeführten Kumho Ecowing ES31 für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse, präsentierte Kumho in Köln gleich vier Weltpremieren, darunter auch einen neuen SUV-Winterreifen für das UHP-Segment: den WinterCraft SUV WS71. Dieser soll noch im Laufe dieses Jahres auf den europäischen und damit auch auf den deutschen Markt kommen, hieß es dazu am Kumho-Stand in Köln. Der WinterCraft SUV WS71 sei dabei zu allererst durch seine neue Mischungstechnologie „für kurze Bremswege bei Nässe sowie auf Schnee und Eis“ gekennzeichnet. Die weiteren Weltpremieren kommen 2019 auf den Markt. Ebenso wichtig wie die Produktinitiativen des Herstellers war dessen Aussage in Köln: Die Kunden könnten darauf vertrauen, dass es mit Kumho Tyre weitergeht. Der Hersteller befindet sich derzeit in der Übernahmephase durch Qingdao Doublestar aus China.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Kumho-Tire-Cologne_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-11 16:14:002018-12-14 09:25:05Kumho Tyre mit vier Weltpremieren in Köln – Schlich: „Wir müssen abwarten“
Kumho Tire stellte kürzlich seinen Partnern im südkoreanischen Reifenhandel einen neuen Reifen vor, den Kumho Majesty 9 Solus TA91. Anlässlich des Events betonte Kim Jong-Ho, CEO des Reifenherstellers, vor den anwesenden 350 Händlern die Bedeutung des Events, sei es doch der erste Produktlaunch nach der Übernahme des Unternehmens durch Qingdao Doublestar. Insbesondere unterstrich Kim, er […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Kumho-sehr-dankbar_tb.jpg499666Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-05-18 10:28:122018-05-18 10:28:12Kumho-Tire-CEO Kim „sehr dankbar“ für ungebrochene Unterstützung durch Händler