Als weltweiter CEO des trotz seiner mehrheitlichen Übernahme durch den chinesischen Reifenhersteller Doublestar freilich weiterhin in Südkorea ansässigen Unternehmens hat Dae-Jin Jeon Anfang September die europäische Kumho-Tire-Tocher in Offenbach sowie die Niederlassungen in Paris sowie England besucht. Dabei soll vor allem die Neuausrichtung des europäischen Vertriebs auf der Agenda gestanden haben, wobei insbesondere für Deutschland „kurzfristig weitere Anpassungen“ angekündigt werden. Wie es weiter heißt, hat man demnach etwa die „Wiederöffnung eines hochmodernen Lagers final beschlossen, um zukünftig den Reifenfachhandel wieder schnell und zuverlässig bedienen zu können“. In Mörfelden-Walldorf traf sich Jeon darüber hinaus mit dem neuen Leiter des europäischen Entwicklungszentrums Matthias Bode. Nicht zuletzt stand bei der Stippvisite des Kumho-CEOs in Europa zudem ein Besuch beim Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen auf dem Programm, den der Reifenhersteller neuerdings als Sponsor unterstützt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Jeon-Dae-Jin-und-Völler-Rudi.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-05 09:58:132019-09-05 09:58:13„Kurzfristig weitere Anpassungen“ im Kumho-Deutschlandvertrieb
Seit 1993 ist das Event „Bier und Brotzeit“ fester Bestandteil auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt und findet traditionell am Abend des zweiten Pressetages statt. In diesem Jahr wird die Veranstaltung, die am 11. September 2019 im Restaurant Sky im Außenbereich der Halle 4 stattfinden wird, von der Kumho Tire Europe GmbH unterstützt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit der Zufall Tyre Logistics GmbH (ZTL; Göttingen) gründet die Zufall Logistics Group ein Tochterunternehmen, um das Reifengeschäft zusammenzuführen und langfristig auszubauen. Die ZTL übernimmt rückwirkend zum 1. Juni 2019 die bisher von der früheren Zufall-Schwesterfirma Müller + Partner erbrachten Logistikdienstleistungen für die Hankook Reifen Deutschland GmbH und die Kumho Tire Europe GmbH.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei Kumho Tire machen sich die Restukturierungsmaßnahmen unter den neuen Eigentümern aus China langsam in den Unternehmenskennzahlen bemerkbar. Wie es dazu in südkoreanischen Medienberichten heißt, habe der Hersteller, der seit dem vergangenen Jahr mit Qingdao Doublestar einen neuen Haupteigentümer hat, im zweiten Quartal zwar weiterhin mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen gehabt. Diese fielen von 664,7 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Kumho-Logo_tb.jpg481642Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-08-14 13:44:362019-08-15 09:38:17Kumho Tire kommt endlich wieder in den schwarzen Zahlen an
Hankook Tire & Technology muss in seinem Heimatland 117 Millionen koreanische Won (rund 90.000 Euro) an Strafe dafür zahlen, Einfluss auf die Preisgestaltung von Reifenhändlern genommen zu haben. Das berichtet zumindest die Zeitung The Korea Times auf ihren Webseiten. Demnach hat es die Fair Trade Commission (FTC) des Landes als erwiesen angesehen, dass der Reifenhersteller stätionären Händlern zwischen Januar 2017 und November 2018 untersagt habe, ihren Kunden einen Rabatt von mehr als 40 Prozent auf seine Produkte zu gewähren. Offenbar kann Hankook sämtliche Käufe über ein sogenanntes Smart-Transactions-System überwachen und damit insofern sicherstellen, dass seine Profile in einem bestimmten festgelegten Preiskorridor vermarktet werden. Händlern, die sie dennoch zu günstigeren Preise angeboten haben, sei mit dem Ausschluss von einer Belieferung gedroht worden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Reifenlager.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-22 11:10:472019-07-22 11:10:47Einflussnahme auf Händlerpreise bringt Hankook eine Strafe ein
Der neue Kompakt-SUV Kia Seltos wird in Europa zukünftig exklusiv mit dem Kumho High Performance Reifen “ Ecsta HS51″ in den Größen 205/60 R16 92H, 215/55 R17 94V und 235/45 R18 94V ausgeliefert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Kia-Seltos-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-07-17 11:46:442019-07-17 11:54:58Der neue SUV von Kia läuft auf Kumho-Reifen aus dem Werk
Kumho Tire hat der Entscheidung der U.S. Occupational Safety and Health Administration (OSHA) widersprochen, die in dem neuen Werk des südkoreanischen Reifenherstellers in Macon (Georgia/USA) 22 Fälle von mutmaßlich nicht eingehaltenen Sicherheitsvorschriften bei einer Inspektion Ende vergangenen Jahres dokumentiert und dafür eine Strafe in Höhe von 507.299 Dollar verhängt hatte. Keith Lolley, HR-Direktor in dem […]
Medienberichten zufolge hat Qingdao Doublestar Tire nun die geplante Übernahme des ebenfalls aus China stammenden Reifenherstellers Hengyu Technology Co. Ltd. für 899 Millionen Yuan (117 Millionen Euro) abgeschlossen. Im vergangenen Sommer hatte Doublestar bereits Kumho Tire übernommen. Hengyu fertigt jährlich rund sechs Millionen Pkw- und 650.000 Lkw-Reifen der Marken Headway und Horizon. Der neue Eigentümer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Doublestar_tb.jpg14921989Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-06-03 10:54:302019-06-03 10:54:30Übernahme vollzogen: Auch Hengyu gehört jetzt zu Doublestar
Kumho Tire muss in den USA eine Strafe in Höhe von 507.299 Dollar (455.000 Euro) zahlen, da der Hersteller in seinem Werk in Macon (Georgia) mutmaßlich gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen hat. Wie es dazu in US-Medien heißt, hatte die für entsprechende Kontrollen zuständige U.S. Occupational Safety and Health Administration (OSHA) das 2016 eröffnete Werk bereits 2017 […]
Zahlreiche Fahrer setzen in der Deutschen Autocross-Meisterschaft auf Reifen von Kumho Tyre. Unter Autocross versteht man Rennen im Sprintstil für sowohl offene Autocross-Einsitzer (Buggys) als auch geschlossene Tourenwagen. Laut Definition der FIA können die Autocross-Rundstrecken sowohl permanent als auch temporär sein und müssen eine Gesamtlänge zwischen 600 und 2.000 Meter aufweisen. In der Regel wird auf losem Streckenbelag gefahren. Die im deutschen Autocross Verband (DAV) zusammengeschlossenen Vereine tragen im Auftrag des DMSB insgesamt zehn Läufe zur Deutschen Autocross-Meisterschaft aus, unterteilt in die fünf Fahrzeugkategorien Junior-Buggy, Tourenwagen, Spezialtourenwagen, Cross-Buggy und Spezialcross-Buggy.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Kumho-Rallye-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-05-31 09:28:172019-05-31 09:28:17Kumho Tyre zeigt Präsenz in der Deutschen Autocross-Meisterschaft