https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Kumho-Tyres-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-05-10 10:10:092021-05-10 10:10:09BSC Young Boys: Kumho Tyre auf Bande und Partnerboards sichtbar
Kumho hat nun auch für seine Luftlos- und Hybridreifen e-NIMF und e-TOPS den „iF Design Award 2021“ im Segment Transportmittel gewonnen. Bereits 2020 hatten sie den International Design Excellence Award (IDEA) erhalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Waren Kumho-Reifen aufgrund steigender Rohstoff- und Logistikkosten schon zum 1. März teurer geworden, kündigt der Reifenhersteller für den deutschen Markt aus denselben Gründen nun einen weiteren Preisschritt nach oben an. Mit Wirkung zum 1. Juni passt der Hersteller demnach seine KB-Preise für alle Ganzjahres- sowie Winterreifen in den Segmenten Pkw, SUV/4×4 und Transporter/Leicht-Lkw hierzulande – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Kumho-KB-Preisliste-03-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-23 10:46:402021-04-23 10:46:40Zum 1. Juni weitere Kumho-Preisanhebung in Deutschland
Hat eigenen Worten zufolge schon Hankook mit seinem neuen „Ventus S1 Evo Z“ einen der Red Dot Design Awards 2021 einfahren können, so ist dies offenbar auch Kumho gelungen mit seinem „Ecsta V730“ genannten Profil. Bei dem Nachfolger des „Ecsta V720“, der unter anderem exklusiv auf der Dodge Viper ACR in der Erstausrüstung verbaut wurde, soll es sich um einen für extrem sportliche, oft auch auf Rennstrecken und bei Trackdays bewegte Fahrzeuge entwickelten Semislick handeln. Die Seitenwand des Reifens, der vorerst nur in den USA sowie in Korea und China erhältlich ist, ziert demnach eine Zielflagge, um ihm nicht zuletzt dadurch einen speziellen Motorsport-Look zu verleihen. „Die spezielle Reifenkontur sorgt für eine breite Aufstandsfläche mit einem extrem hohen Positivanteil, um maximalen Grip und beste Performance mit entsprechenden Rundenzeiten auf der Rennstrecke zu erzielen. Insgesamt lag der Fokus bei der Entwicklung des Reifens auf optimaler Performance auf trockener Fahrbahn, jedoch sorgt das Laufflächenprofil in Kombination mit der Reifenmischung für eine zufriedenstellende Performance auch an Regentagen“, verspricht Kumho für das Modell. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Kumho-Ecsta-V730.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-20 10:57:332021-04-20 10:57:33Mit dem „Ecsta V730“ ist Kumho unter den Red-Dot-Design-Award-Gewinnern 2021
Wie von Unternehmensseite zu Beginn des Jahres angekündigt, verstärkt Kumho Tyre seinen Vertriebsaußendienst in Deutschland mit Andrea Brix und Markus Tragl. Beide verfügen über langjährige Erfahrungen in der Reifenbranche sowohl auf Industrie- als auch auf Handelsseite. Andrea Brix wird sich in Zukunft vornehmlich um den Reifenfachhandel in den Postleitzahlgebieten 3 und 4 kümmern, während Markus Tragl in den Postleitzahlgebieten 8 und 9 unterwegs ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Kumho Tire Europe GmbH hat einen neuen Marketing Manager. Wie es dazu heißt, hat Ilhan Kurban Anfang April beim südkoreanischen Reifenhersteller in dessen hiesiger Zentrale in Offenbach am Main entsprechende Aufgaben übernommen. Vor seinem Wechsel war Kurban sieben Jahre lang im Marketing von Nexen Tire Europe tätig. Marketingleiter der Kumho Tire Europe GmbH bleibt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Kurban_tb.jpg489652Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-04-12 10:35:242021-04-12 10:35:24Marketing Manager Ilhan Kurban wechselt von Nexen zu Kumho
Aufgrund einer deutlich gestiegenen Reifennachfrage in den USA erweiterte Kumho Tyre die Produktionskapazitäten in den beiden Fabriken für Pkw- und Transporterreifen in den USA und Vietnam, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Kumho-Fabrik-USA-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-04-12 08:01:462021-04-12 08:20:19Kumho erweitert Produktionskapazitäten auch in den USA
Im Sommer 2020 hatte Kumho seinen Ganzjahresreifen Solus 4S HA32 eingeführt. Jetzt ist die SUV-Version da. Der Pneu ist in 22 Größen von 16 bis 20 Zoll verfügbar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho Tire Inc. hat Il-Taik Jung am 22. März 2021 zum neuen President und CEO ernannt. Der bisherige Vice President Forschung und Entwicklung folgt damit auf den bisherigen CEO Dae-Jin Jeon und wird neben der Position des CEOs zukünftig auch die Positionen Head of R&D sowie Head of Manufacturing Technique bekleiden. ll-Taik Jung soll die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Il-Taik-Jung-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-29 12:23:082021-03-29 12:23:08Kumho: Il-Taik Jung ist neuer CEO und President
Das Onlinevergleichsportal Check24 hat sich anlässlich der laufenden Frühjahrsumrüstung einmal mehr dem Thema Pkw-Reifen gewidmet. Dabei wird diesmal nicht allein eine erneut große Preisspreizung mit Blick auf die diversen Anbieter verwiesen, sondern als weiteres Ergebnis der eigenen Auswertungen soll sich zudem gezeigt haben, dass Kunden aufgrund von Corona zunehmend tiefer in die Tasche greifen müssten. Festgemacht wird dies am sogenannten Check24-Reifenpreisindex, der belege, dass die Preise der 100 meistverkauften Sommerreifen zwischen März 2020 – dem Beginn der Pandemie in Deutschland – und März dieses Jahres um mehr als sechs Prozent gestiegen seien, kurz unterbrochen lediglich durch die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer im vergangenen Sommer. Als Gründe dafür werden einerseits eine Verknappung des Angebotes durch corona-bedingte Werksschließungen in der Reifenproduktion sowie andererseits die seit einigen Monaten steigenden Kosten für Containerlieferungen aus Asien genannt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Check24-Sommerreifenpreise-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-29 11:50:342021-03-29 11:50:56Steigende Preise für Pkw-Sommerreifen führt Check24 auf Corona zurück