business

Beiträge

ADAC-Sommerreifentest: Bester bei der Umweltbilanz wird Letzter

,
ADAC-Sommerreifentest 2025

Dass beste Umwelteigenschaften allein noch lange keinen guten Reifen ausmachen, dafür liefert der aktuelle ADAC-Test von 18 Sommerprofilen in der Dimension 225/40 R18 den Beweis. Zwar machen sie seit den Änderungen bei der Bewertung der Produkte vor nunmehr bereits zwei Jahren immerhin 30 Prozent der Gesamtnote aus. Doch die Fahrsicherheit geht zu 70 Prozent in die Reifenbewertung ein, und gerade diesbezüglich haben drei der diesmal angetretenen Kandidaten derart gepatzt, dass der Klub für sie keine Empfehlung aussprechen mag. Das gilt weder für die beiden noch als „ausreichend“ beurteilten Modelle noch für das Schlusslicht des aktuellen Vergleiches, das mit dem Gesamturteil „mangelhaft“ ins Ziel gekommen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoBild-Sommerreifentest lässt arrivierte Hersteller aufblicken – Vorrundenergebnisse erschienen

AutoBild kuert die 20 Finalisten im 2024er Vorrundenbremstest

Die Reifentester hatten Anfang der Woche das Privileg, den ersten Sommerreifentest des Jahres zu veröffentlichen. Doch den wie immer umfangreichsten legt heute AutoBild vor – und fördert dabei einige Überraschungen zutage, die arrivierte Premiumhersteller durchaus aufblicken lassen sollten. So gelang es etwa erstmals den Herstellern Shandong Linglong und Sailun, sich mit einem ihrer Produkte in der Gruppe der Finalisten zu etablieren. Und dass dies den beiden aus China stammenden Unternehmen nicht nur ‚gerade so‘ gelang, sondern dass sie dabei auch langjährige Marktgrößen wie Dunlop oder Pirelli mitunter weit hinter sich lassen konnten, zeigt: Im Reifenmarkt verändert sich viel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Reifentester legen mit dem ersten Sommerreifentest des Jahres vor

,
Die Reifentester legen den ersten Reifentest des neuen Jahres vor

Auch wenn, oder vielleicht gerade weil Die Reifentester, als die Dirk Vincken und Joachim Fischer in Partnerschaft mit drei Tecvia-Magazinen (darunter Autoflotte) auftreten, erst seit dem vergangenen Jahr in der hierzulande durchaus hart umkämpften Branche der Reifentester aktiv sind – sie liefern heuer in jedem Fall als erste einen Sommerreifentest ab. Nachdem sich Vincken und Fischer im vergangenen Jahr acht Touringsommerreifen der Größe 225/45 R17 für Autos der Kompaktklasse vorgenommen hatten, folgte für den jetzt online veröffentlichten Test die Sportreifengröße 225/40 ZR18, wie sie an einem VW Golf GTI montiert wird, der folglich auch als Testfahrzeug genutzt wurde. Im Testfeld nicht fehlen durfte den Testern zufolge der Seriensieger der vergangenen Jahre, der 2021 vorgestellte SportContact 7, der auch bei den Reifentestern durchaus zu überzeugen wusste, der es dabei aber mit einigen neuentwickelten Wettbewerbsreifen alles andere als leicht hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Educated guess: Wie wird der neue Nokian-Ganzjahresreifen heißen?

,
Aussagen des zum 1. März in das Managementteam des Reifenherstellers aufrückenden Tommi Alhola, verantwortlich für Nokians Pkw-Reifengeschäft in Mitteleuropa, widersprechen nicht der Vermutung, dass der von den Finnen ankündigte neue Ganzjahresreifen ein „Seasonproof 2“ sein könnte (Bild: NRZ/Christian Marx)

Anfang März will Nokian Tyres einen neuen Ganzjahresreifen vorstellen. Was die Frage danach aufwirft, was für ein Produkt das wohl sein bzw. wie es heißen könnte. Zumal der finnische Reifenhersteller im Herbst 2023 erst den für Pkw/SUVs gedachten „Seasonproof 1“ als Nachfolger seines „Seasonproof“ eingeführt und für Vans gerade kürzlich den „Seasonproof C1“ präsentiert hatte. Nun könnte es natürlich sein, dass es bei dem für kommenden Monat terminierten Launch-Event mit letzterem Profil auf die Strecke des Bilster Berg Resorts geht. Aber wäre die 4,2 Kilometer lange, durch 19 Kurven und Abschnitte mit bis zu 26 Prozent Gefälle charakterisierte Kurs das passende Terrain für letzteres Profil auf Fahrzeugen, die eher der Kategorie Transporter zuzuordnen sind? Wohl kaum. Basierend auf einem schon im vergangenen Jahr geführten Gespräch mit dem zum 1. März in das Managementteam des Reifenherstellers aufrückenden Tommi Alhola, verantwortlich für Nokians Pkw-Reifengeschäft in Mitteleuropa, hat die NEUE REIFENZEITUNG allerdings eine mehr oder weniger begründete Vermutung (Englisch: educated guess).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire kann Überschuss 2024 beinahe verdoppeln – 13 Prozent Marge

Kumho Tire blickt auf eine Rekordjahr mit einer Umsatzrendite von 13 Prozent zurueck

Kumho Tire hat jetzt im Rahmen einer Börsenmitteilung Zahlen zu seinem Geschäftsjahr veröffentlicht, das danach zu den erfolgreichsten des Herstellers überhaupt zählt, während südkoreanische Medien von einem „Rekordjahr“ sprechen. Danach habe das aus Südkorea stammende Unternehmen 2024 seinen Jahresumsatz um 12,3 Prozent auf jetzt 4,54 Milliarden Won (3,02 Milliarden Euro) steigern können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire Europe wird Sponsor von Europas Top-Rugby-Mannschaft

Kumho Stade Toulousain tb

Kumho Tire Europe ist für die kommenden dreieinhalb Jahre Premiumsponsor der Rugby-Abteilung des Stade Toulousain. Der Verein gilt nicht nur in Frankreich als das Maß aller Dinge im Rugby, gewann die nationale Meisterschaft bereits 23 Mai, sondern hat darüber hinaus auch den Titel im European Rugby Champions Cup – gewissermaßen die Champions League des europäischen […]

Vier für drei: NRZ kürt wieder „Reifenmarken des Jahres“

,
Nach dem Einloggen können Abonnenten der NEUE REIFENZEITUNG über einen Link die Schaubilder bzw. die entsprechenden Seiten aus der Dezember-Ausgabe 2024 in Druckauflösung als PDF-Dokument herunterladen (Bild: NRZ)

Nach der Premiere 2023 hat die NEUE REIFENZEITUNG auch 2024 für wieder die „Reifenmarken des Jahres“ gekürt. Dabei basieren die diesmal drei siegreichen Marken in vier Kategorien – Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen sowie insgesamt – nicht auf einer Leserwahl oder auf Umfrageergebnissen. Im Gegenteil ermitteln wir die bei den entsprechenden Reifentests der deutschen Automobilklubs- und -magazine erfolgreichsten von ihnen, wobei wie gewohnt zugleich noch ein Blick auf die durchschnittliche Preispositionierung der jeweiligen Marken geworfen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire holt EcoVadis-Nachhaltigkeits-Rating in Gold

Kumho EcoVadis Gold tb

Bei Kumho Tire ist man stolz darauf, von EcoVadis ein Nachhaltigkeits-Rating in Gold erhalten zu haben. Damit gehört der aus Südkorea stammende Reifenhersteller zu den fünf Prozent der entsprechend am besten bewerteten Unternehmen. In dem Rating positiv niedergeschlagen hätten sich dabei mehrere Zertifizierungen, etwa nach ISO 37301, ISO 37001 oder TISAX (Trusted Information Security Assessment […]

Kumho Tires Exportfabrik in Vietnam soll deutlich ausgebaut werden

Kumho Vietnam tb

Kumho Tire betreibt seit 2007 eine Reifenfabrik in Vietnam, die stark auf die Versorgung von Exportmärkten ausgelegt ist. Nun hat der südkoreanische Hersteller die weitere Expansion der Produktionsstätte angekündigt. Wie es dazu in vietnamesischen Medien heißt, sollen ab dem neuen Jahr und dann bis Anfang 2026 im Rahmen der dritten Expansionsphase rund 300 Millionen US-Dollar […]

Mannschaftsbusse von Eintracht Frankfurt rollen jetzt auf Kumho-Reifen

,
Kumho Eintracht Frankfurt Busses tb

Als offizieller Sponsor und strategischer Partner von Eintracht Frankfurt stattet Kumho Tire ab sofort die Mannschaftsbusse des Fußball-Bundesligisten mit seinen Reifen aus. Die Busse seien dabei jeweils mit dem Profil KXD10 auf der Antriebs- und KXS10 auf der Lenkachse ausgestattet, „um sowohl Sicherheit als auch Performance auf der Straße zu gewährleisten“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen