Bis zum 1.4. läuft ein Gewinnspiel zur neuen „Formula 3 Euro Series“, um diese Rennserie bekannter zu machen.
Initiiert haben das Gewinnspiel der DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) und die FFSA (Federation Francaise du Sport Automobile), bei dem neben der Hauptpreisen auch ein Satz Kumho-Reifen (3. Preis) und ein Satz ATS-Felgen zu gewinnen sind. Wer dem DMSB (Hahnstraße 70 in 60528 Frankfurt) eine Antwortpostkarte auf die Frage schickt, in wie vielen Ländern die Formula 3 Series stattfindet (A: 7, B: 5, C: 3), kann gewinnen.
An der Frankfurter Kaiserstraße leuchten seit einigen Tagen zwei gigantische Leuchtschriften des koreanischen Reifenherstellers Kumho. In den 70er und 80er Jahren noch geradezu ein Synonym für Prostitution und Kriminalität, hat sich die Kaiserstraße zum Boulevard und zu einer Visitenkarte Frankfurts gewandelt.Auf dem Eckhaus zwischen Bahnhofsvorplatz und Kaiserstraße stehen zwei jeweils 26 Meter lange und 2,2 […]
Gleich um 110 Millionen US-Dollar konnte Kumho im Jahr 2002 in den USA gegenüber 2001 den Umsatz auf 327 Millionen US-Dollar steigern. Besonders im Geschäft mit Pkw-Reifen sowie mit SUV-Reifen waren die Koreaner in den USA äußerst erfolgreich. Die beiden koreanischen Reifenhersteller Kumho und Hankook betreiben jeweils ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Akron/Ohio, dem Stammsitz der Goodyear.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-28 00:00:002023-05-16 12:29:16Kumho in den USA auf der Überholspur
Das Nordic Ecolabelling Board (Stockholm) verleiht für ökologisch besonders wertvolle Produkte den so genannten „Green Swan“ (Grüner Schwan). Kumho ist der erste Reifenhersteller, dem diese Auszeichnung zuerkannt worden ist: für den Winterreifen „KWN7401 l’Zen“ (hinsichtlich Geräusch, Rollwiderstand, Runderneuerungsfähigkeit etc.) und für den Herstellprozess.
Bislang hatte Yokohama die europäische Formel 3-Meisterschaft mit Reifen versorgt, ab 2003 wird Kumho exklusiver Reifenlieferant. Slicks des Kumho-Typs Ecsta und Kumho-Regenreifen werden in allen zehn Rennen zwischen April und Oktober in Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden montiert..
Nach dem Abbruch der Verkaufsverhandlungen zwischen Kumho und einem Konsortium bestehend aus JP Morgan Chase und der Carlyle-Gruppe heißt es in Korea, der „South Korea Military Pension Fund“ stehe in Gesprächen, den Reifenhersteller zu übernehmen. Weder Kumho noch der Pensionsfonds noch die Korea Development Bank, ohne die der Deal nicht über die Bühne gehen dürfte, kommentieren diese Spekulationen..
Die Gespräche zwischen der koreanischen Kumho-Gruppe und einem Bieterkonsortium bestehend aus JP Morgan Chase und der Carlyle-Gruppe, bei denen es um den Verkauf der Kumho-Reifensparte geht, sind abgebrochen worden. Nach Kumho-Angaben war das Preisangebot zu gering und daher inakzeptabel. Die beiden Verhandlungspartner hatten vor einigen Monaten ein Memorandum unterzeichnet, das die Absicht beinhaltete, 80 Prozent des Kumho-Reifengeschäfts an das Konsortium zu veräußern.
Kumho UK hat Steve Tidmarsh mit Wirkung 1.12. zum neuen Verkaufsdirektor berufen.
Tidmarsh hatte 29 Jahre auf verschiedenen verantwortlichen Positionen für Goodyear in Großbritannien gearbeitet. Anfang des Jahres war er zum britischen Exklusivdistributeur von Marshal-Reifen, Bond International, gewechselt..
Ab Frühjahr 2003 wird Kumho unter dem Namen Ecsta STX einen 23 Zoll großen Reifen in der Dimension 305/40 R23 V im Programm haben. Dieser Niederquerschnittsreifen mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) ist für stark motorisierte Geländefahrzeuge und SUVs konzipiert worden. Und obgleich nur wenige Felgenhersteller Räder in 23 Zoll anbieten, will der Hersteller im Frühsommer nächsten Jahres sogar noch einen Schritt weitergehen und sein technisches Know-how mit der Einführung eines 24-Zoll-Reifens in der Größe 305/35 R24 V unter Beweis stellen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/21982_2565.jpg236150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-11-06 00:00:002023-05-16 12:25:17Offroad-/SUV-Reifen in 23 Zoll von Kumho
Aus Anlass eines Erstausrüstungsauftrages von Volkswagen für den neuen Polo (2-türig, 5-Gang-Getriebe, 55 PS) verlost Kumho im Rahmen eines Gewinnspiels, das bis zum 30.11. läuft, drei dieser Polo – natürlich mit der OE-Bereifung Kumho 769 Power Max.