Als Prototypen hatte Kumho seinen 28-Zoll-SUV-Reifen Typ Ecsta STX bereits gezeigt, jetzt gibt es auch eine Leichtmetallfelge dafür. Mit einer 28-Zoll-Felge des US-Herstellers American Racing soll das gewaltige Rad zum Tuning für das Modell Hummer eingesetzt werden..
Die alljährlich in Las Vegas stattfindende Sema-Show (Speciality Equipment Market Association), in deren Rahmen auch die International Tire Expo stattfindet, hat heute ihre Tore geöffnet. Bis zum Freitag werden mehr als 80.000 Besucher, ausschließlich Fachpublikum, erwartet.
Die großen Reifenkonzerne Bridgestone/Firestone, Continental/General, Cooper, Goodyear, Michelin und Pirelli sind jeweils mit all ihren Führungsmarken auf großen Ständen präsent wie auch die Importeure Hankook, Kumho, Toyo und Yokohama. Dabei geben sich Vertreter bedeutenderer Reifengroßhändler aus aller Welt in den großen Hotels auf der ständigen Suche nach günstigen Einkaufsquellen ein regelrechtes Stelldichein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25484_3732.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-11-04 00:00:002023-05-17 08:44:22Sema-Show in Las Vegas öffnet heute die Tore
In der heutigen Ausgabe 41/2003 präsentiert AutoBild den jährlichen Winterreifentest. Getestet wurden elf Winterreifen verschiedener Hersteller in der Größe 205/55 R 16 H auf einem Ford Mondeo. Im Gesamtergebnis erhalten der Bridgestone Blizzak LM 22, der Continental WinterContact TS 790 und der Dunlop SP Wintersport M3 das begehrte Prädikat „vorBILDlich“.
Das koreanische Unternehmen Kumho Tires hat gerade erst im letzten Jahr (bezogen auf den Umsatz) Toyo als neuntgrößten Reifenhersteller abgelöst und plant konkrete Schritte, um bis 2007 Cooper vom achten Platz verdrängen zu können. Um das zu erreichen, sollen die Kapazität des chinesischen Werkes Nanjing auf zehn Millionen Einheiten bis Ende 2007 ausgebaut und weitere […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-30 00:00:002023-05-17 08:37:48Kumho will bis 2007 die Nr. 8 werden
Kumho Europe hat ambitionierte Ziele, aber die Realitäten des Marktes dennoch im Blick. Hinter den großen Marken wie Michelin, Goodyear, Pirelli, Continental, Bridgestone und (nur bezogen auf Europa) Dunlop – im wettbewerbsintensivsten Segment – befinden sich „die Marken der zweiten Reihe“, zu denen sich der koreanische Anbieter rechnet und mit solchen wie Fulda, Uniroyal, Kleber oder Firestone konkurriert. Ziel ist es, unter diesen „Marken der zweiten Reihe“ die Nummer Eins zu werden.
Wer sich als Verbraucher nicht für eine der oben genannten Premiummarken entscheidet, für den soll Kumho die beste Wahl sein. Dabei soll das Engagement im Motorsport helfen, die Bekanntheit der Marke zu erhöhen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-23 00:00:002023-05-17 08:37:55Kumho in Europa
Haymarket Exhibitions Ltd. (London) will mit der „Tyre ASI“, die erstmals vom 8. bis zum 11.
Januar in Birmingham als Teil der „Aftermarket Show“ der Messe „Autosport International“ stattfinden wird, eine neue Plattform für die Reifen- und Räderbranche etablieren. Zuversichtlich stimmen die Veranstalter nicht zuletzt die Teilnahmezusagen der Reifenhersteller Continental, Goodyear/Dunlop, Kumho, Pirelli und Yokohama sowie von Firmen wie Intersprint, Mace oder Pneu-Air. Man rechnet darüber hinaus aber auch mit weiteren Ausstellern – beispielsweise aus dem Werkstatt- oder Recyclingbereich.
Da die Messe zudem an einem Samstag und Sonntag (10./11.1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-22 00:00:002023-05-17 08:37:59Reifenmesse „Tyre ASI“ im Januar 2004 in Birmingham
In der jüngsten J.D. Power-Zufriedenheitsstudie haben Pirelli-Reifen aus der Erstausrüstung für Pkw und Minivans die höchsten Noten erhalten (wie bereits gemeldet), bei den in Nordamerika so populären Light Trucks rangiert Michelin auf Platz 1.
Im Rahmen der Studie wurden über 30.400 Autofahrer nach ihren Eindrücken über Reifenqualität, Performance, Markenimage und Service bei ihren Neuwagen (nicht älter als zwei Jahre) befragt..
Nach den anderen größeren Reifenherstellern hat nun auch Kumho angekündigt, in den USA die Reifenpreise erhöhen zu wollen. Je nach Produktlinie werden Pkw- und Nutzfahrzeugreifen um drei bis fünf Prozent teurer..
Österreich ist an diesem Wochenende Gastgeberland der siebten Runde der Formel 3 Euroserie, die ein Höchstmaß an Spannung verspricht – nicht zuletzt dank Lokalmatador Christian Klien, der gerade eine rasante Erfolgsserie erlebt. Austragungsort ist der A1-Ring in der Steiermark. Vom 5.
bis 7. September messen sich dort in zwei getrennt gewerteten Rennläufen mehr als 30 Nachwuchstalente aus 17 Nationen, Kumho ist Exklusiv-Ausrüster der erfolgreichen Serie.
Die Langstreckenmeisterschaft startet am heute und morgen auf der Nürburgring-Nordschleife mit dem Highlight 6-Stunden-Rennen ins letzte Saisondrittel.
Ein Publikumsmagnet wird sicherlich „Smudo“ sein, der Frontmann der erfolgreichsten deutschen HipHop-Band „Die Fantastischen Vier“. Der Musikprofi und Hobby-Motorsportler wird am Samstag auf Ecsta-Rennreifen von Kumho wieder ans Steuer des mit Biodiesel getriebenen VW Beetle des ZOMTEC Racing Teams gehen.
Alljährlich erstellt die US-Zeitschrift „Tire Business“ (TB) eine Aufstellung, wie die Reifenhersteller im globalen Rahmen platziert sind. Für das Jahr 2002 hat TB einen knappen Vorsprung von Michelin vor Bridgestone errechnet, auf Platz 3 folgt Goodyear..