business

Beiträge

Verein „Motorsportler helfen!“ mit Kumho-Unterstützung

30050 6387

Auch beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring (5.-8. Mai 2005) startet der Verein „Motorsportler helfen!“ wieder zugunsten der Aktion Mensch.

Seit 1996 engagieren sich die Motorsportler in dieser Form und konnten so bisher rund 30.000 Euro an Spenden zusammentragen. Das Fahrerteam ist gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben, schließlich konnte das aus Kurt Lotz, Moderator des SAT.

1-Automagazins mobile.de, Ralf-Udo Blöding, Elmar Brunsch und Teamchef Wolfgang Förster bestehende Quartett 2004 den Sieg in der seriennahen Klasse N3 erringen. „Die Stimmung im Team war einmalig“, so Lotz, „hinzu kam der sportliche Erfolg und das schöne Gefühl, mit der Aktion Mensch eine gute Sache zu unterstützen.

Off-Road mit Kumho

Die Mitsubishi Ralli Art Trophy – Off-Road-Markenpokal des japanischen Autoherstellers, der bereits in die 19. Saison geht – hat mit Kumho Tire Europe einen neuen Sponsor. Der erste von fünf Wertungsläufen fand am vergangenen Wochenende statt.

Die Koreaner wollten damit auf ihre neuen und in Deutschland noch kaum verbreiteten Off-Road-Reifen aufmerksam machen und dem Image eines „Billig-Reifens“ entgegentreten, schreibt „marathonrally.com“. Eines der ersten mit Kumho-Reifen ausgestatteten Fahrzeuge belegte prompt Rang 3 in der Gesamtwertung.

Auch Kumho beteiligt sich an der US-Preisrunde

(Akron/Tire Review) Nach diversen anderen Reifenherstellern beteiligt sich auch Kumho Tire USA an der dortigen Preisrunde und erhöht mit Wirkung 1. Juni die Preise für Pkw-, LLkw- und Lkw-Reifen um bis zu acht Prozent. Die letzte Preiserhöhung hatte Kumho in den Vereinigten Staaten am 1.

Juni 2004 vorgenommen. Die neuerliche Preiserhöhung wird nicht nur mit gestiegenen Rohstoff-, sondern auch mit höheren Transportkosten begründet..

Kumho will den chinesischen Markt erobern

(Akron/Tire Review) Kumho Tire Co. verdoppelt derzeit die Produktionskapazität in China. Laut Kumho werden die Fabrik in Nanjing sowie die zweite Konzernfabrik in Tianjin im Jahre 2007 über eine Gesamtkapazität von 18 Millionen Einheiten verfügen.

Neueste Trends in Sachen Tuning

29885 6299

Viele neue Modelle dieses Frühjahrs wie etwa der neue 3er BMW werden auf der Tuning World Bodensee als veredelte Version ihre Premiere feiern. Die international führenden Tuning-Unternehmen zeigen die neuesten Trends in Sachen Autoveredelung auf Europas größter reiner Tuning-Messe vom 26. bis 29.

Mai 2005 auf dem neuen Messegelände in Friedrichshafen. Das internationale Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene verzeichnet auch bei seiner dritten Auflage starke Zuwächse: Viele Firmen haben ihre Stände vergrößert, schon jetzt ist mehr Fläche als im Vorjahr verkauft und an den nunmehr vier Messetagen werden über 70.000 Besucher erwartet.

Jaguar X-Type von Nothelle mit Kumho-Reifen

29835 6277

Für den Jaguar X-Type Estate, die Kombiversion des kleinsten Jaguar, bietet der Ratinger Tuner J Nothelle umfangreiche Veredelungsmaßnahmen an. Das elegante Erscheinungsbild des Briten-Diesel betont der Tuner mit einem Stylingpaket samt Tieferlegung sowie Kompletträdern. Hierzu wurde aus der hauseigenen Design-Linie das zweiteilige Styling Novedra VII RS in der Dimension 8,5×19 Zoll ausgewählt und mit Kumho-Reifen in der Größe 235/35 ZR19 bestückt.

Kumho startete vor 60 Jahren – als Taxiunternehmen

(Akron/Tire Review) Wohl nur wenige Leute wissen, dass die Wurzeln des südkoreanischen Reifenherstellers Kumho Tire Co. bis zum Jahr 1946 zurückreichen: Da gründete der damals 46-jährige In-cheon Park mit zwei Taxen ein Transportunternehmen, aus dem eine Buslinie und später diverse andere Unternehmensbereiche wie ein Baukonzern, eine Fluglinie und eben der Reifenhersteller hervorgingen. Um an den 60.

Geburtstag zu erinnern, hat Kumho jüngst zwei Ford-Modelle aus dem Jahre 1933 erworben, die den beiden Taxen ähneln, mit denen In-cheon Park den Grundstein für sein Firmenkonglomerat legte. Die Autos stehen als Ausstellungsstücke in der Zentrale der Kumho Asiana Gruppe in Yongin..

Leichtmetallrad Strada V RS von nothelle

29722 6232

nothelle (Ratingen) präsentiert mit dem Strada V RS ein Leichtmetallrad, das jedem Fahrzeug aus dem VW/Audi-Konzern einen stilvollen Charakter verleihen sollte. Die Oberfläche der edlen Felge ist Sterlingsilber mit hochglanz poliertem Horn. Strada V RS ist erhältlich in den Größen 8,0×17“ sowie 8,0×18“.

Kumho im Nürburgring Langstreckenpokal 2005 in der Dieselklasse

29620 6141

Beim VLN-Saisonauftrakt am Nürburgring präsentierte sich der Titelverteidiger in der Dieselklasse, ein VW Bora 1.9 TDI, neu lackiert in kräftigem Kumho-Rot und ging mit den richtigen Reifen ins Training. Mit den Kumho V70A Intermediates sicherte er sich einen vielversprechenden 2.

Bridgestone, Conti und Hankook Sieger im AutoBild-Reifentest

Im Rahmen eines Reifenvergleichstests für die am 18. März erscheinende Ausgabe 11/2005 hat die Zeitschrift AutoBild acht Fabrikate in der Größe 225/55 R16 W gegeneinander antreten lassen. Als Testfahrzeug kam ein BMW 530i zum Einsatz.

Ganz vorne konnten sich dabei der Bridgestone „Turanza ER 300“, „ContiPremiumContact 2“ sowie Hankooks „Ventus Prime K105“ platzieren und erhielten von den Testredakteuren das Prädikat „vorbildlich“. Vier Modelle wurden mit „empfehlenswert“ beurteilt: Dunlop „SP Sport 01“, Goodyear „Excellence“, Michelin „Pilot Primacy“ und der „Ecsta KH 11“ von Kumho. „Leichte Ausrutscher bei Nässe machen aus Dunlop, Goodyear, Michelin und Kumho noch lange keine Verlierertypen, sie alle besitzen in unterschiedlichen Einzeldisziplinen überzeugende Leistungen.

Beim Matador fehlt dagegen bei den Handlingeigenschaften der letzte Feinschliff, um weiter vorn mitzumischen“, so das Fazit der Tester. Deshalb musste sich der „MP 42 Elite 2“ von Matador mit einem „bedingt empfehlenswert“ zufrieden geben..