business

Beiträge

Von Goodyear über Conti zu Kumho

(Akron/Tire Review) Steven Drake wird das für die Erstausrüstunggeschäfte zuständige neue Büro von Kumho in Troy (Michigan/USA) leiten. Drake war zuvor in der Produktentwicklung bei Goodyear und bei Continental Nordamerika im Bereich Erstausrüstung tätig. Man habe bereits eine größere Präsenz im amerikanischen Ersatzgeschäft, meint Dave Hudrlik (Vice President Verkauf und Marketing bei Kumho), das neue Verkaufsbüro und das Engagement Drakes seien die nächsten beiden großen Schritte, um sich in der amerikanischen Erstausrüstung zu etablieren.

Kumho-nothelle-Komplettradsatz in 22 Zoll für den Q7

32885 7841

Seit über 38 Jahren verbindet sich mit dem Namen nothelle (Ratingen) Leidenschaft für Ingenieurskunst. Aktuell unter den Veredelungsprogrammen für Spitzen-Automobile der Marke Audi und Volkswagen ragt der Q7 heraus. Oberste Maxime nothelles war, dem großen Fahrzeug ein sportliches Lifestyle-Aussehen zu geben, ohne die Geländetauglichkeit des SUVs einzuschränken.

Zum Programm gehört auch eine hauseigene Felge aus der Novedra-Serie „Novedra IX Sport“ im King-Size-Format 10.0 x 22 Zoll, auf die nothelle Reifen des Technologie-Partners Kumho der Dimension 295/30 22 aufzieht. Noch exklusiver kann der Q7 mit den Rädern „Novedra IX Sport black edition“ und „Novedra IX Sport brilliance edition“ ausgestattet werden.

Kumho zehntes Mitglied bei RubberNetwork

Die elektronische Einkaufsplattform RubberNetwork LLC hat Zuwachs bekommen. Denn jetzt hat sich auch Kumho dem globalen Reifen- und Kautschukkonsortium angeschlossen, dem damit nunmehr insgesamt zehn Reifenhersteller angehören: Neben dem Neuzugang sind dies Continental, Cooper, Goodyear, Hankook, Michelin, Pirelli, Sumitomo Rubber, Toyo und Yokohama. Durch die Beschaffung von Rohmaterialien über diese E-Commerce-Plattform sollen die Hersteller seit der Gründung von RubberNetwork im Jahre 2001 bereits Einsparungen in Höhe von über 300 Millionen US-Dollar erzielt haben.

Kumho will in Vietnam Pkw-Reifenfabrik bauen

Wie vietnamesische Medien berichten, plane Kumho die Errichtung einer Fabrik in Ho Chi Minh. Danach wolle der koreanische Reifenhersteller rund 100 Millionen Dollar für das Pkw-Reifenwerk in der südlichen Metropole Vietnams investieren. Lokale Behörden hätten das Bauprojekt auf dem dafür vorgesehenen 30 Hektar großen Grundstück bereits grundsätzlich genehmigt, heißt es weiter.

30 weitere Dimensionen von Kumhos Ecsta SPT KU31

32586 7673

Zur neuen Sommersaison wird die bisherige Angebotspalette des Ultra-High-Performance-Reifens Kumho Ecsta SPT KU31 um dreißig neue Dimensionen erweitert. Mit jetzt rund 75 Varianten können künftig noch mehr Fahrzeuge zwischen der sportlichen Kompaktklasse und den schnellen Sportwagen bereift werden. Rund 90 Prozent Marktabdeckung erreiche der Allrounder in seinem Segment, so der koreanische Reifenhersteller.

Kumho mit duftender Europa-Premiere

32220 7510

Bei der 38. Essen Motor Show zeigte Kumho die umfassende Bandbreite der Ultra-High-Performance-Reifen sowie des Motorsportprogramms; gemeinsam mit den Tuning-Partnern präsentierte man die gesamte sportliche Produktpalette. Dreh- und Angelpunkt des koreanischen Herstellers war zum einen der rund 210 m² große Messestand.

Hier zeigten die Tuning- und Motorsport-Spezialisten sechs spektakuläre Renner. Dazu den Geiger-Hummer auf Kumhos 28-Zoll-Reifen, den Porsche Boxter 997 von Heidl, einen von Edo Competition vorbereitet 911er im GT-2-Trim, den Weltrekord-Mazda RX 8 sowie den aktuellen Audi A6 von Nothelle. Außerdem hatten Kumhos neue Duftreifen Europapremiere.

Für Kumho wurde US-Zentrale zu klein

(Akron/Tire Review) Gleich dreimal so groß wie das bisherige Hauptquartier ist die neue Zentrale, die Kumho Tire USA Inc. im Dezember bezieht. Dabei handelt es sich nicht nur um die Verwaltung, sondern auch um ein Lager bzw.

C. Dreßen: Von Vredestein zu Kumho

Christoph Dreßen (37) wird künftig im Kumho-Marketing beschäftigt sein. Er berichtet in dieser Funktion an Helmut Haak, Direktor Sales und Marketing. Dreßen war zuvor im Vertrieb (Gebietsleitung) von Vredestein tätig, davor Leiter Marketing und Vertrieb im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring und fünf Jahre im Vertrieb bei Mercedes-Benz.

BMW E90 von Lumma auf Kumho

32141 7452

Mit einem neuen Styling-Kit kleidet der Winterlinger BMW-Tuner Lumma den aktuellen Dreier E90 ein und macht ihn so zum CLR3 RS. Der Veredler lässt den CLR3 RS auf einem Radsatz bestehend aus „Lumma Race“-Felgen der Dimension 9,5×20“ mit Kumho-Bereifung der Größe 245/30 20 vorn und 285/25 20 hinten rollen.

.

Langstreckenmeisterschaft: Kumho & Smudo erfolgreich

Ein von Kumho bereifter Biodiesel-Beetle war Klassenschnellster auf der Nürburgring-Nordschleife.

Mit dem Duo Smudo/von Löwis blieb das Team erstmals in der Klasse „Alternative Kraftstoffe“ unter der 10-Minuten-Marke. Prominenter Beifahrer für Smudo: der Grünen-Politiker Rezzo Schlauch.