business

Beiträge

Kumho rüstet LG Motorsports in der ALMS aus

In der Klasse GT2 der in den USA so populären American Le Mans Series (ALMS) wird Kumho in dieser Saison die Corvette des Teams LG Motorsports/3 Dimensional/Riley Technology ausrüsten. LG Motorsports hat erfolgreich in der SCCA Speed World Challenge in der Vergangenheit agiert und fühlt sich daher ermutigt, in die ALMS einzusteigen. Kumho bringt Vorwissen für diess Projekt aus der Zusammenarbeit mit Rennfahrern im Corvette-Club mit.

Kumho-Werk in Vietnam offenbar fertiggestellt

Laut korea.net hat der koreanische Reifenhersteller Kumho Tire Co. verlautbaren lassen, dass die Bauarbeiten an seinem neuen Reifenwerk in Vietnam nunmehr abgeschlossen sind.

Südafrikaner am zufriedensten mit Michelin- und Pirelli-Reifen

Die Besitzer neuer Fahrzeuge in Südafrika sind mit der Bereifung ihres Autos dann am zufriedensten, wenn einer der beiden Markennamen Michelin oder Pirelli auf der Seitenwand der Erstausrüstungsreifen zu finden ist. Das hat die Auswertung der jüngsten von J.D.

Power and Associates durchgeführten Kundenzufriedenheitsstudie bezüglich der OE-Bereifung 2007 neu in den Verkehr gebrachter Pkw in dem Land ergeben. Mit jeweils 843 von maximal 1.000 möglichen Punkten des „Customer Satisfaction Index” landeten Michelin und Pirelli dabei gemeinsam auf Platz eins.

Auf den weiteren Plätzen des Rankings folgen die Marken Continental (815 Punkte), Bridgestone (812 Punkte) sowie Dunlop (801 Punkte), die damit über den 796 Indexpunkten liegen, die den Durchschnittswert über alle Marken markieren. Unterdurchschnittlich schnitten demnach Hankook (788 Punkte), Firestone (784 Punkte), Kumho (775 Punkte) sowie Goodyear (763 Punkte) ab..

Kia hatte Einfluss auf Standortentscheidung Kumhos

Der Bau des Kia-Automobilwerkes im nahen West Point hat Kumhos Entscheidung, das neue US-Reifenwerk in Bibb County (Georgia) zu errichten, beeinflusst. „Denn wir beliefern Kia“, zitiert Associated Press den Kumho-Sprecher Dan Davis..

Kumho entwickelt neuen Reifen für Porsche 911 GT3

Kumho Tire U.S.A.

Inc. wird einen Reifen liefern, der in der US-amerikanischen Rennserie „American LeMans Series“ (ALMS) auf Porsche 911 GT3 in der RSR-Serien genutzt werden kann. Dies werde „ein hartes Entwicklungsprojekt“, so ein Vertreter von Kumhos Reifenkunden in der ALMS.

Kumho darf Flugzeugreifen in USA vermarkten

Kumho darf künftig Flugzeugreifen für zivile Verkehrsmaschinen auch in den USA vermarkten. Wie es dazu in koreanischen Medien heißt, habe der CEO des koreanischen Reifenherstellers Dr. Oh Sae-Chul ein bilaterales Abkommen zwischen Südkorea und den USA „im Auftrag“ unterzeichnet, das so genannte Bilateral Aviation Safety Agreement (BASA).

Mit der Unterzeichnung dieses Dokumentes sei Kumho die Freigabe für die Lieferung von Flugzeugreifen an Fluglinien erteilt worden, deren Verkehrsmaschinen damit auch in den USA landen wollten, was allgemein als „Durchbruch“ bezeichnet wird. Selbst wenn die Reifen alle technischen und sicherheitsrelevanten Voraussetzungen erfüllten, sei eine Freigabe durch die Unterzeichnung eines BASA-Abkommens für die USA unerlässlich..

ÖAMTC-Reifentest: Schnäppchen fallen durch

Der rechtzeitige Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist für die Verkehrssicherheit unerlässlich. Winterreifen sind auf sommerlichen Fahrbahnen rasch am Ende. „Sie schmieren in der Kurve weg und eine Notbremsung kann zum Roulette werden“, warnt ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel.

Um eine Kaufhilfe für die geeigneten Sommerreifen zu geben, hat der Club insgesamt 36 Reifen auf Herz und Nieren geprüft. Heuer wurden die meist gekaufte Reifengröße 195/65 R15 V und die weit verbreitete Dimension für Kleinwagen 175/65 R14 T getestet. „Gleich vier Reifen schafften die Mindestanforderungen nicht.

Zurückhaltung ist besonders bei scheinbaren Schnäppchen angebracht. Sparen kann hier lebensgefährlich sein, weil z.B.

Kumho liefert Reifen für den Viano von Mercedes

Der Viano von Mercedes Benz wird auch mit Reifen des koreanischen Reifenhersteller Kumho Tires ausgestattet. Es gehe dabei um die Lieferung von rund 10.000 Reifen für das Viano-Modell „X-Clusive“, heißt es dazu in koreanischen Medien.

Gigantisches Kumho-Projekt in Vietnam

Kumho Engineering & Construction, eine Sparte des Kumho Industrial Co., Ltd., Schwesterunternehmen von Kumho Tires und ebenfalls Mitglied im großen koreanischen Mischkonzern Kumho Asiana, ist in ein geplantes 4-Milliarden-Dollar-Bauprojekt in Vietnam eingebunden, wie Reuters berichtet.

Doppeljubiläum für Kumho in Europa

In diesem Jahr kann Kumho gleich zwei runde Jubiläen in Europa feiern: Im Januar 1978 wurde in Frankfurt die Europazentrale gegründet und ist somit gerade eben 30 geworden – 2008 liegt aber auch die Eröffnung des Kumho Europe Technical Centre in Birmingham (Großbritannien) zehn Jahre zurück. Der koreanische Reifenhersteller geht übrigens davon aus, in diesem Jahr einen Umsatz von rund einer halben Milliarde US-Dollar im europäischen Markt erzielen zu können..