business

Beiträge

Zusätzliche „Scorpion-Trail-II“-Spezifikation für KTMs 1190/1290

,
Pirelli Scorpion Trail II

Das seit knapp zwei Jahren im Markt verfügbare Pirelli-Modell „Scorpion Trail II“, das seinen Sieg beim Motorrad-Enduroreifentest 2015 beim diesjährigen Produktvergleich des Magazins erfolgreich verteidigte, können jetzt auch Fahrer einer KTM 1190 Adventure oder KTM 1290 Super Adventure an ihrer Maschine verwenden. Denn der Hersteller stellt für sie den Reifen in den beiden Dimensionen 120/70 […]

Motorradreifen „Supermaxx ST“ im Fokus der Maxxis-Präsenz bei der Intermot

,
Krohn Martin

Auch die Marke Maxxis des taiwanesischen Hersteller Cheng Shin gehört zu den Aktiven im Motorradreifengeschäft, die derzeit und noch bis zum 9. Oktober bei der internationalen Motorrad- und Rollermesse Intermot in Köln Flagge zeigen bzw. sich und ihr Produktportfolio dort präsentieren. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Anfang des Jahres erst neu vorgestellten Sporttouringreifen „Supermaxx MA-ST“, der gleich zum Marktstart schon mit zahlreichen Freigaben solcher Hersteller wie BMW, Kawasaki, Yamaha, Honda, Suzuki sowie weiteren aufwarten konnte. Im kommenden Jahr sollen dann noch einmal 20 neue Freigaben folgen für diesen Reifen, den Maxxis eigenen Worten zufolge in Zusammenarbeit mit der Biker-Legende Chris Walker entwickelt hat und für den der Hersteller eine Fünfjahresgarantie gewährt. Doch auch Freunde des Cross-/Enduromotorsports werden am Intermot-Stand des Anbieters nicht enttäuscht, gibt es dort doch noch weitere Neuheiten gerade aus diesem Bereich zu entdecken. cm

Schon weit über 400 Freigaben für Dunlops neuen „RoadSmart III“

Erst seit Anfang ist er im Markt verfügbar, doch schon jetzt kann Dunlop für seinen neuen Sporttouringreifen „RoadSmart III“ eigenen Worten zufolge inklusive Mischfreigaben bereits weit über 400 Unbedenklichkeitsbescheinigungen vorweisen. Die Palette soll dabei nahezu alle Motorradsegmente und Marken von A wie Aprilia bis Y wie Yamaha umfassen. Ganz frisch sind demnach Freigaben für die […]

Zahlreiche Freigaben für neuen Maxxis-Sporttouringreifen „MA-ST“

Maxxis Supermaxx MA ST

Mit dem „Supermaxx MA-ST“ seiner Marke Maxxis hat der taiwanesische Hersteller Cheng Shin einen neuen Motorradreifen für Sporttouringmaschinen vorgestellt. Schon zum Marktstart kann er Anbieteraussagen zufolge mit einer ganzen Reihe von Freigaben namhafter Motorradhersteller wie Kawasaki, Honda, Yamaha, Suzuki und Triumph aufwarten. Welche Maschinen derzeit abgedeckt werden, lässt sich unter www.maxxis.de/freigaben in Erfahrung bringen: Zu den aktuell dort gelisteten Freigaben sollen demnächst allerdings noch weitere hinzukommen. Das Profil „MA-ST“ ist demnach für die komplette Bandbreite an Maschinen mit Hubräumen zwischen 650 und 1.400 cm³ bzw. für sportliche Tourenfahrer konzipiert worden, die sich „in allen Situationen auf den Reifen verlassen können“ wollen. In diesem Zusammenhang wird auf ein um 15 Prozent verbessertes Handling und einen um 18 Prozent erhöhten Grip im Vergleich zum Vorgängermodell verwiesen. Darüber hinaus hat Cheng Shin den in den beiden Größen 120/60 ZR17 55(W) und 120/70 ZR17 58(W) für das Vorderrad sowie in den Dimensionen 160/60 ZR17 69(W), 180/55 ZR17 73(W), 190/50 ZR17 73(W) und 190/55 ZR17 75(W) für das Hinterrad verfügbaren Reifen auch vom Stuttgarter MotorradTestCenter (MTC) rund um Werner Koch unter die Lupe nehmen lassen. Montiert an einer Honda CB 1000 R respektive einer KTM 990SMT soll er dabei im Nassen wie im Trockenen sogar Bridgestones „Battlax Sport Touring T30“ hinter sich haben lassen können. cm

Rückruf: Vorderradspeichen bei KTM-Maschinen können brechen

Die Motocross-Marke KTM beordert die Sportmaschinen SX des Modelljahres 2016 zwecks Überprüfung bzw. Austausch von Vorderradspeichen, die aufgrund von Qualitätsabweichungen beim Zulieferer brechen könnten, in die Werkstatt. Betroffen sind die KTM-Modelle 125 SX, 250 SX, 250 SX-F, 350 SX-F und 450 SX-F, aber auch die entsprechenden Modelle der Marke Husqvarna. dv

„Sportec M7 RR” Erstausrüstung bei KTMs neuer 690 Duke

,
Metzeler Sportec M7 RR OE bei KTM 690 Duke

Für seine neue 690 Duke hat sich der österreichische Motorradhersteller KTM für Metzelers „Sportec M7 RR” als Erstausrüstungsbereifung entschieden. Ab Werk wird der vergangenes Jahr als Nachfolger des „Sportec M5 Interact“ eingeführte Reifen in den Dimensionen 120/70 ZR17 M/C (58W) TL (M) am Vorder- sowie 160/60 ZR17 M/C (69W) TL am Hinterrad montiert. cm

Personelle Änderung: Pirelli-Motorradreifenmarketing unter neuer Leitung

,
Schaumlöffel Martin

Zum 1. Dezember wird Martin Schaumlöffel bei der Pirelli Deutschland GmbH die Gesamtverantwortung für das Trade- und Consumer-Marketing in Sachen Zweiradreifen der Marken Pirelli und Metzeler übernehmen. Damit löst der 34-Jährige in dieser Position seinen Vorgänger Uwe Geyer ab, der sich einer neuen beruflichen Herausforderung bei einem großen Münchner Automobil- und Motorradhersteller (BMW) widmet. Schaumlöffel […]

KTMs „Supplier Quality Excellence Award“ für Dunlop

,
Dunlop bekommt KTM Award

Dunlop ist von KTM mit dem „Supplier Quality Excellence Award 2014“ für die fehlerfreie Lieferung von Motorradreifen im vergangenen Jahr ausgezeichnet worden. Verbunden damit ist zugleich eine Einstufung als „A+“-Lieferant bei dem österreichischen Motorradhersteller, der im kommenden Modelljahr ebenfalls wieder Dunlop-Reifen als Erstausrüstung bei vielen seiner Maschinen verbauen will. „Diese Auszeichnung freut uns sehr. Sie […]

23 Fahrer(-innen) in der Motocross-WM auf Dunlop

,
Dunlop Motocross

Wenn die Motocross-WM mit ihrem Auftakt am 28. Februar in Losail (Katar) in die neue Saison startet, dann werden insgesamt 23 der dort antretenden Fahrerinnen und Fahrer auf Reifen der Marke Dunlop vertrauen: In der Klasse MXP sind es elf, im MX2-Klassement zehn und bei den Frauen bzw. der Klasse WMX zwei. Insofern werden die […]

Zusätzliche Freigaben für Heidenau-Reifen

,

Im Herbst ist das Reifenwerk Heidenau nicht untätig gewesen, sondern hat einige neue Reifenfreigaben erarbeitet. „Besonderes Augenmerk lag diesmal auf unseren M+S-Winterreifen“, sagt Markus Olejnick vom Vertrieb/Marketing des unweit von Dresden beheimateten Reifenherstellers. Demnach können dank dessen ab sofort auch Maschinen wie beispielsweise KTM 125 Duke, KTM 640 LC4 SM, Yamaha XT 660R DM01, Aprilia […]