Nach zuvor schon drei von fünf Titeln in der Enduroweltmeisterschaft haben bei der Deutschen Meisterschaft (DM) dieses Jahr Fahrer in allen drei Hauptwertungskategorien gewonnen, die auf Offroadreifen der Marke Metzeler bzw. deren Profil „MCE 6 Days Extreme“ vertrauen. Im E3-Klassement war Dennis Schröter mit seiner Husqvarna erfolgreich, die E2-Klasse konnte Edward Hübner auf KTM für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Metzeler-Enduro-DM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-01 12:01:412018-11-01 12:01:41Titelmonopol in der Enduro-DM für Metzeler-Fahrer
Die Reifentester von Continental haben eine große Anzahl neuer Freigaben für Motorradreifen der Marke eingefahren: Über über 350 innerhalb von 18 Wochen sollen es sein. Demnach sind darunter solche für aktuelle Maschinen der Saison 2018 genauso wie solche für Klassiker und Youngtimer. Als Beispiele werden Maschinen wie Honda CB 1000, KTM 640 LC 4 Super […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Conti-Motorradreifenfreigaben.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-17 10:54:082018-08-17 10:54:08Mehr als 350 neue Conti-Motorradreifenfreigaben
Für eine ganze Reihe aktueller Maschinen hat Avon Tyres neue Freigaben für seine Motorradreifen eingefahren. Entsprechende Fahrtests der Reifen- und Fahrzeughersteller wurden demzufolge mit Modellen der japanischen Marken Honda, Kawasaki, Yamaha und Suzuki durchgeführt ebenso wie solche mit Maschinen von KTM und Husqvarna. Dabei hätten die Produkte von Avon Tyres „insbesondere mit Fahrstabilität und Zielgenauigkeit überzeugen“ können und folglich die angestrebten Freigaben zur Nutzung der Profile erhalten, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Marktschreierische Auftritte sind nicht die Sache von Dirk Rohmann, Geschäftsführer der Maxxis International GmbH mit Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling. So richtig glücklich war er denn auch nicht mit der Präsentation des neuen „Victra Sport 5“ der Marke Maxxis im Rahmen der „The Tire Cologne“. Zumal dabei auf beim TÜV Süd in Auftrag gegebene Tests in der Dimension 245/40 R18 97Y verwiesen wurde, bei denen besagtes Modell Wettbewerbsprodukte wie Hankooks „Ventus S1 Evo²“ oder Michelins „Pilot Sport 4“ in beinahe sämtlichen untersuchten Disziplinen hinter sich gelassen haben soll. Wesentlich lieber spricht Rohmann über die vergleichsweise guten Ergebnisse, die Maxxis-Reifen wie der „Premitra HP5“ oder der „Mecotra 3“ in der jüngeren Vergangenheit zunehmend haben einfahren können bei den für die Branche maßgeblicheren Produktvergleichen des ADAC, von AutoBild und dergleichen. Und darüber, was man in der Zukunft vorhat, um die Marke noch weiter aufzubauen. christian.marx@reifenpresse.de
Die Maxxis International GmbH hat ihren Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling vor den Toren Hamburgs und hat vor Kurzem erst ihre Lagerkapazitäten am Standort durch eine neu gebaute Halle erweitert
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Reifen Maxxcross SI M7311/M7312 von Maxxis hat sich in der Originalausrüstung bei den größten Herstellern von Offroadmotorrädern – Husqvarna Motorcycles und KTM – fest etabliert. Husqvarna liefert seine überarbeiteten Mini-Motocross-Modelle TC 50, TC 65 und TC 85 in der 2019er Version ebenfalls mit dem bewährten Motocross-Profil von Maxxis aus. Husqvarna kombiniere bei seinem neuen Sortiment der Zweitaktmotorräder „Premiumtechnologie mit Top-Komponenten. Sowohl Handling und Leistung als auch Gewicht in ihren jeweiligen Klassen entsprechen den Maßstäben und dem Pioniergeist von Husqvarna.“ Der Motorradhersteller wolle gezielt junge Fahrer mit der Mini-Motocross-Serie ansprechen und ihnen „so die ersten Erfahrungen mit einer echten Rennmaschine samt dem dazugehörigen Nervenkitzel ermöglichen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Husqvarna-KTM-Maxxis-OE_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-21 09:44:422018-06-21 09:44:42KTM-Marke Husqvarna setzt mit Maxxis auf Kontinuität in Sachen OE
Auch dieses Jahr sind auf dem Hochgeschwindigkeitsoval bzw. dem Dekra-Testcenter in Klettwitz wieder umfangreiche Reifentests rund um die Freigabe neuer Reifenpaarungen und Weiterentwicklungen durchgeführt worden. Dabei arbeiten die Reifen- und Motorradhersteller mit dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) bzw. dessen Technikchef Christoph Gatzweiler zusammen. Für eine Woche wird dafür jeweils das 5,8 Kilometer lange Testoval mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/IVM-Freigabefahrten-mit-Dekra.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-18 11:26:302018-06-18 11:26:30Hunderte (Freigabe-)Testfahrten zusammen mit dem IVM
Fahrer einer KTM 1290 Super Duke R ABS ab Baujahr 2017 können zum Saisonstart nun auch Contis „RoadAttack 3“ an ihrer Maschine montieren. Denn bald soll eine entsprechende Freigabebescheinigung für diese Fahrzeug-Reifen-Paarung vorliegen. Gleiches gilt nach Angaben des Reifenherstellers zudem für die Super Duke GT ab 2017 und Super Duke GT ABS: Sie dürfen demnach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Conti-aktuelle-RoadAttack-3-Freigaben-für-KTMs-Super-Duke-Modelle.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-03-20 12:22:182018-03-20 12:24:18Aktuelle „RoadAttack-3”-Freigaben für KTMs Super Duke
Das Onlinemagazin unter www.enduro.de hat seinen Extremenduroreifentest 2017/2018 veröffentlicht. Dafür hat man sich insgesamt sieben Modelle angefangen bei den Profilpaarungen „Tech 9.1“ und „Tech 6.2“ der Marke Gibson Tyre Tech über das Duo „M7304“ und „M7314K Soft“ von Maxxis, Mefos „MFC 15 Enduro Master“ und „F99 ISDE Master Extreme Pro“, Metzelers „6 Days Extreme“, „C19 Super Light“ und „EF07 Super Soft Extreme“ von Mitas bis hin zu den Vorder-Hinterrad-Kombinationen aus Shinkos „216MX Fat Tyre“ und „216SX“ sowie „Super Enduro F Soft“ und „Super Enduro R Soft“ der Marke X-Grip vorgenommen. Den Sieg konnte letztlich Metzeler einfahren gefolgt von Mefo, Mitas und Maxxis. Alle Vier werden für sehr „sehr gut“ befunden, während der Rest „gut“ abschneidet. „Wir freuen uns über das tolle Testurteil zu unseren Offroadreifen ‚Maxxcross IT M7304‘ und ‚MaxxEnduro/Pro M7314K Soft‘: Gerade diese Kombination aus Motocross- und Enduroreifen ist bei Endurofahrern weit verbreitet“, sagt Dirk Rohmann, Geschäftsführer bei der Maxxis International GmbH. Bei dem Reifenpaar soll es sich um eine Auskopplung der Profile handeln, die aus der KTM-Erstausrüstung der EXC-Serie bekannt sind. cm
Bei den SuperEnduro Weltmeisterschaften konnte Maxxis-Fahrer Mike Hartmann mit Profilen aus der Enduroreifenfamilie der Marke bereits einige Siege erringen
Avon Tyres hat das Lieferprogramm seines Enduroreifens „TrailRider“ um eine zusätzliche Hinterraddimension für die Honda Africa Twin CRF 1000 L erweitert. „Zahlreiche Motorradfahrer haben mit dem 2015 vorgestellten ‚TrailRider‘ ausgesprochen positive Erfahrungen gemacht, ob auf BMW-GS-Modellen oder KTM und vielen anderen Maschinen, auch Tourenmotorrädern. In unserem Angebot fehlte aber zum Start die Dimension 150/70 R18, […]
Ende März hat die Kreispolizeibehörde Mettmann Motorradkontrollen im Ausflugsgebiet in Velbert im Bereich der Kuhlendahler Straße und des Hespertals durchgeführt. Insgesamt wurde dabei an neun Maschinen der technische Zustand kritisiert unter anderem im Hinblick auf solche Dinge wie mangelhafte Schalldämpfer oder fehlende/falsch angebrachte Rückspiegel. Als „besonders herausragend“ bzw. „unfassbarer Leichtsinn“ wird in diesem Zusammenhang aber […]