business

Beiträge

Krone zeigt auf NUFAM Neuheiten aus seinem Trusted-Reifenprogramm

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe will Krone den Schwerpunkt seiner Messepräsenz auf die Themen Digitalisierung, smarte Services und Wirtschaftlichkeit legen, wozu auch der Krone Trusted Prime:Tyre für Volumentransporte im Fern- und Regionalverkehr seinen Beitrag leisten soll (Bild: Krone)

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe will Krone den Schwerpunkt seiner Messepräsenz auf die Themen Digitalisierung, smarte Services und Wirtschaftlichkeit legen. Das Standkonzept in Halle 1, Stand C109 rücke dabei „zukunftsorientierte Entwicklungen im Trailerbereich in den Mittelpunkt“, und zwar „praxisnah, digital und kundenorientiert“, wie es dazu in einer Messevorankündigung heißt. Ein zentrales Highlight auf dem Messestand soll das neue digitale Ökosystem „mykrone.blue“ sei, das auf der NUFAM dem Fachpublikum in Süddeutschland vorgestellt wird, nachdem dies Anfang Juni in München auf der Transport Logistic seine Premiere feiern konnte. In dessen Mittelpunkt stehe ein sogenanntes „‚Single Sign-On‘, das den Zugang zu sämtlichen Funktionen vereinfacht – von der Fahrzeugverwaltung über Serviceanfragen bis hin zum digitalen Vertragsmanagement“; was bisher über verschiedene Tools und Anlaufstellen organisiert werden musste, ist nun zentral abrufbar. Das führe zu mehr Effizienz, weniger Aufwand und volle Transparenz im Alltag von Flottenbetreibern und Transportunternehmen, verspricht Krone.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Krone und Winkler vereinbaren Vertriebspartnerschaft für Originalersatzteile

,
Ralf Dannhäuser, Geschäftsführer Vertrieb der Winkler-Unternehmensgruppe (links), und Ralf Faust, Geschäftsführer Service bei Krone Trailer, vereinbaren eine Vertriebspartnerschaft für Originalersatzteile des Trailerherstellers (Bild: Krone Trailer)

Krone Trailer und die Winkler-Unternehmensgruppe haben sich auf eine strategische Zusammenarbeit im Bereich Originalersatzteile verständigt. Ziel der Kooperation ist es, den Vertrieb von Krone-Originalersatzteilen – darunter auch Komponenten wie Unterfahrschutzsysteme – „künftig noch kundenorientierter und flächendeckender zu gestalten“, wie es dazu in einer Mitteilung des Trailerherstellers heißt. Die Verfügbarkeit entsprechender Teile soll nun über das Winkler-Vertriebsnetz schrittweise ausgebaut werden. Mit Winkler als neuem Vertriebspartner gewinnt Krone einen der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa. Rund 1.700 Mitarbeiter an über 40 Standorten sowie drei der größten Zentrallager für Nfz-Teile in Europa sollen „eine schnelle, zuverlässige und professionelle Versorgung“ garantieren, und zwar sowohl für Werkstätten als auch für Flottenbetreiber.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Truck Efficiency Run: Der rechte Fuß des Fahrers und die Kraftstoffeffizienz

,
Beim Truck Efficiency Run im Vorfeld des Truck Grand Prix‘ zeigte sich vergangene Woche, dass Kraftstoffeffizienz im Gütertransport von technischen Finessen, ganz maßgeblich aber auch vom rechten Fuß des Fahrers abhängt (Bilder: Krone Trailer)

Im Reifenmarkt denken viele mit Blick auf das Thema Kraftstoffeffizienz im Gütertransport zunächst an rollwiderstandsoptimierte Reifen. Doch klar ist: Jenseits von herausragenden Reifenlabelwerten und sonstigen technischen Finessen des Fahrzeugs kommt dem Fahrer mit seinem rechten Fuß eine zentrale Rolle für die Wirtschaftlichkeit eines Fuhrparks zu. Um hier das Bewusstsein zu schärfen, fand vergangene Woche im Vorfeld des Truck Grand Prix‘ auf dem Nürburgring nun eine besondere Veranstaltung statt: der sogenannte Truck Efficiency Run. Dessen Veranstalter verbuchen das Event nun als „vollen Erfolg“. Auf dem Rennkurs in der Eifel hatten Berufskraftfahrer aus ganz Deutschland unter Beweis gestellt, dass „echte Effizienz nicht nur im Datenblatt entsteht – sondern auf dem Zusammenspiel von Fahrstil und Technik basiert“, wie es dazu in einer Mitteilung von Powered-by-Sponsor Krone heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR-Runderneuerungsgipfel stößt auf großes Interesse – Begleitende Ausstellung

,
Für den kommenden Runderneuerungsgipfel im September steigt die Zahl der Anmeldungen; außerdem bietet AZuR auch die Möglichkeit, sich vor Ort als Aussteller zu präsentieren (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) freut sich über das große Interesse am zweiten für Mitte September geplanten Runderneuerungsgipfel. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei bereits die Hälfte der verfügbaren Teilnehmerplätze gebucht. „Die Zahl der Teilnehmenden ist limitiert, weshalb sich jeder, der dabei sein will, jetzt anmelden sollte“, betont Netzwerkkoordinatorin Christina Guth. Der AZuR-Runderneuerungsgipfel […]

Krone und Partner stellen vollintegrierten Trailertelematiklösung vor

Maximilian Birle von Krone (links) und Lutz Siegert von Platform Science besiegeln die Partnerschaft der Unternehmen zur vollintegrierten Trailertelematiklösung, die jetzt auf der Transport Logistic in München erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde (Bilde: Krone)

Auf der Transport Logistic, die gestern ihren Abschlusstag hatte, haben Krone Trailer und Platform Science im Rahmen einer europaweiten strategischen Partnerschaft eine vollintegrierte Telematiklösung für Zugmaschine und Trailer vorgestellt. Darunter seien alle Daten direkt im Transport-Management-System (TMS) und in der Platform-Science-Umgebung sichtbar – „ohne weitere Einrichtung, Freigabe oder Vertragsverhandlungen“, hieß es dazu in München auf der Messe. Für Kunden stehen drei Pakete mit abgestuften Funktionen zur Wahl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR teilt Programm ihres zweiten Runderneuerungsgipfels bei Krone in Werlte mit

,
Im kommenden September findet der zweit AZuR Runderneuerungsgipfel statt und zwar im Krone Trailerforum in Werlte

Nachdem die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) im vergangenen Oktober ihren ersten Runderneuerungsgipfel bei Runderneuerer Rigdon in Günzburg an der Donau veranstaltet hat, steht seit einigen Wochen bereits der Termin und der Veranstaltungsort für den zweiten Runderneuerungsgipfel fest: am 16./17. September im Krone-Trailerforum in Werlte. Nun hat das AZUR-Netzwerk, das sich „an alle Akteure, die an zukunftsfähiger Mobilität, Kreislaufwirtschaft und effizientem Flottenmanagement“ wendet, mitgeteilt, worum es bei der Zusammenkunft im Herbst genau gehen soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Krone zeigt neuen Prime:Tyre-Reifen seiner Trusted-Serie auf Transport Logistic

,
Auf der Transport Logistic in Muenchen will Nutzfahrzeughersteller Krone unter anderem seinen neuen Neureifen seiner Trusted Serie praesentieren

Auf der Transport Logistic, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, präsentiert sich Krone mit dem Konzept „Dimensions in Motion“ und fokussiert sich damit – ähnlich der IAA Transportation im vergangenen Jahr – auf die vier Kernthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung, dies „eingebettet in ein modernes Standkonzept, das die technologische Weiterentwicklung im Nutzfahrzeugbereich in Szene setzt“, heißt es dazu vonseiten des Nutzfahrzeugherstellers. Krone will auf seinem Stand in München vor allem digitale Lösungen sowie Services präsentieren, während im Außenbereich ein Lang-Lkw für elektrische Motorwagen sowie ein Krone Cool Liner zu sehen sein werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Modernes Krone-Lager für landtechnische Ersatzteile eröffnet

,
Die Gesamtlagerkapazität von Krone Parts soll etwa 2.100 Lkw-Ladungen entsprechen, was aneinandergereiht einer Strecke von 55 Kilometern bzw. der Entfernung vom Lager in Spelle bis nach Osnabrück gleichkäme (Bild: Krone)

Die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG mit Sitz in Spelle hat Anfang April nach eigenen Worten dort „Europas modernstes Lager für landtechnische Ersatzteile“ in Betrieb genommen. Mit dem eine Grundfläche von knapp 3.600 Quadratmetern umfassenden und eine Höhe von 25 Metern aufweisenden Neubau, der mit 72.000 Quadratmetern Lagerfläche auf mehreren Ebenen Platz für 21.600 Europaletten respektive mehr als 65.000 Artikel bieten soll, will das Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich der Logistik setzen. Zumal eine schnelle Ersatzteilversorgung eine wichtige Rolle spielt, damit kapitalintensive Hochleistungsmaschinen im Fall des Falles schnell wieder einsatzbereit sind. Das Krone Parts genannte Lager wird insofern als Meilenstein hinsichtlich eines zuverlässigen Services und einer kurzfristigen Teileverfügbarkeit angesehen. Über die Kundenzufriedenheit hinaus hat man bei alldem eigenen Worten zufolge aber auch die Zukunftsanforderungen der Landtechnikbranche im Blick gehabt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR plant zweiten Runderneuerungsgipfel

,
Der erste AZuR Runderneuerungsgipfel fand bei Rigdon statt jetzt im September kommt das Netzwerk bei Krone Trailer zusammen

Nachdem die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) im vergangenen Oktober ihren ersten Runderneuerungsgipfel veranstaltet hat, gibt es jetzt einen Termin für die zweite Zusammenkunft. Wie es dazu vonseiten des Netzwerks heißt, wolle man sich am 16. und 17. September dieses Jahres bei Krone Trailer in Werlte treffen und dort „die nachhaltige Transformation der Mobilität vorantreiben“.

Krone Trailer überarbeitet Online-Ersatzteilshop – Neue Reifen kommen

,
Krone kuendigt die Erweiterung seiner Krone Trusted Tyre Comfort gekannten Reifenlinie an

In der jüngeren Vergangenheit hat Krone viel durch die Einführung seiner neuen Reifengeneration Krone Trusted Tyre Comfort (KT231) sowie der entsprechenden Alternative als Runderneuerter – dem im vergangenen Jahr vorgestellten und von RuLa-BRW hergestellten Krone R-Tyre – auf sich aufmerksam gemacht. Im Laufe des Jahres will Krone seine Reifenfamilie um zwei weitere Reifentypen erweitern, wie es dazu jetzt von der Krone Commercial Vehicle Group heißt. Bereits umgesetzt habe das Unternehmen allerdings die „grundlegende Überarbeitung“ seines Online-Ersatzteilshops, „um Kunden eine noch einfachere und effizientere Bestellung zu ermöglichen“, heißt es dazu weiter. Unter der Kategorie „Bereifung“ könnten Nutzer gezielt nach Reifen suchen – mit Filteroptionen für Hersteller, Reifenbreite, Querschnitt und Felgendurchmesser.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen