Kraiburg Austria – Spezialist für Reifenrunderneuerung – hat sein Standardsortiment um fünf neue Laufstreifenprofile ergänzt. Ab sofort gibt es mit den „K208“ und „K212“ genannten Profilen zwei neue Designs für den Bereich Baustelle/Offroad. Dazu kommen drei neue Designs für Spezialeinsätze: „K213“ als Traktionsprofil speziell für den Wintereinsatz, „K75“ als Unimogprofil und „K63“ als Stapler- bzw.
Portalkranprofil. Insgesamt zählt die Kraiburg-Standardlinie mit der jüngsten Erweiterung des Lieferprogramms jetzt 59 Profile. Für das zweite Halbjahr ist jedoch bereits die Einführung weiterer Profile für den Einsatz im Fernverkehr geplant.
Kraiburg Austria, Spezialist für Reifenrunderneuerung, feierte am vergangenen Wochenende mit rund 70 Kunden die Einführung der neuen Premiumlinie „Kraiburg plus“ auf dem italienischen Markt. Dazu hatte sich das Unternehmen eine passende Location ausgesucht: den „European Truck Grand Prix“ am Autodromo di Santamonica in Misano. Hier stellten nicht nur die Profi-Race-Trucker unter Beweis, welche Leistungskraft die Runderneuerten haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-05-25 00:00:002023-05-17 10:07:08„Kraiburg plus“ beim European Truck Grand Prix eingeführt
Die „Kraiburg plus“ genannte Premiumlinie von Kraiburg Austria hat Aussagen des österreichischen Unternehmens zufolge bereits einen Marktanteil von zwei Prozent im deutschen Runderneuerungsmarkt erobert. Da sich Kraiburg bei dieser Angabe auf die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.
(wdk) für das Jahr 2003 genannte Gesamtzahl von 850.000 kaltrunderneuerten Nutzfahrzeugreifen in Deutschland bezieht, entspricht dies einer Zahl von 17.000 mit „Kraiburg-plus“-Profilen erneuerten Reifen im zurückliegenden Jahr.
„Ein beachtlicher Wert – gerade vor dem Hintergrund, dass die Gesamtzahl für das ganze Jahr 2004 gilt, ‚Kraiburg plus’ aber erst ab Einführung im Juli 2004 gemessen werden konnte“, stellen die Österreicher fest. In Relation zum Gesamtlaufstreifenabsatz von Kraiburg verbuche das Premiumsortiment in seinen ersten Verkaufsmonaten bereits einen Anteil von mehr als sechs Prozent, wie es weiter heißt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-03-31 00:00:002023-05-17 10:02:34Zwei Prozent Marktanteil für „Kraiburg-plus“-Premiumlinie
Die über 1.000 PS starken Race-Trucks gehen nach über drei Jahren Pause wieder bei Eurosport an den Start. Auftakt der zehn Rennen umfassenden Rennserie ist der „Gran Premi Camio de Catalunya“ am 2.
und 3. April in Barcelona. Europas größter Sportsender berichtet jeweils in einer Zusammenfassung Dienstagabend nach den Rennen.
Die deutschen Truck-Fans kommen live am 9. und 10. Juli beim Truck Grand Prix am Nürburgring auf ihre Kosten, zu dem wieder über 175.
000 Besucher erwartet werden. Präsentiert werden die Sendungen auf Eurosport durch Kraiburg und das Mautkonsortium Toll Collect. „Ich freue mich auf die Truck-Racing-Saison auf Eurosport“, ließ Eurosports Generaldirektor Jacques Raynaud verlauten und zeigt sich stolz, „mit Kraiburg und Toll Collect zwei Schwergewichte der europäischen Nutzfahrzeugindustrie als Partner gewonnen zu haben.
Der jährlich um etwa zehn Prozent wachsende russische Reifenmarkt wirkt sich vor Ort auch auf die Runderneuerungsindustrie aus. Zwar haben Runderneuerte noch lange nicht den Stellenwert, den sie in Westeuropa haben. Derzeit sind etwa ein Dutzend Betriebe bekannt, die Hoffnungen auf das neue Geschäftsfeld setzen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-03-01 00:00:002023-05-17 10:03:29Markt steckt noch in Kinderschuhen
Kraiburg Austria – eine Tochter der deutschen Kraiburg-Unternehmensgruppe – hat ein weiteres Geschäftsjahr mit positiven Ergebnissen abgeschlossen. Die Bilanz 2004 des Spezialisten für Runderneuerung weist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von je etwa zwölf Prozent bei Umsatz und Absatz aus. Der Umsatz in 2004 belief sich auf 70,9 Millionen Euro (2003: 63,9 Mio.
; +11 %.) während sich der Absatz auf 30.053 Tonnen belief (2003: 26.
Gummiwerk Kraiburg will auch in Zukunft weiter seine Weltmarktposition ausbauen. Daher investiert der österreichische Konzern derzeit unter anderem in einen neuen Gummimischbetrieb in China, der ohne lokalen Partner entsteht. Vor den Toren Shanghais will das Unternehmen ab 2006 „Mischungen für Nichtreifenanwendungen“ produzieren, erklärt Thorsten Schmidt, Vizepräsident Gummiwerk Kraiburg Austria.
Insgesamt wird das Greenfield-Projekt gut sechs Millionen Euro kosten und eine 100-prozentige Kraiburg-Tochter sein. Nachdem Kraiburg jetzt das Grundstück erworben hat, sollen demnächst die Bauarbeiten beginnen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-02-21 00:00:002023-05-17 10:03:44Kraiburg investiert in China auf der grünen Wiese
Die Erfolgsbilanz von Kraiburg Austria setzt sich auch in diesem Jahr fort. Der Spezialist für Runderneuerung schließt 2004 erneut mit einem zweistelligen Absatzplus ab..
Reifen Ihle (Günzburg) schafft mit seiner Premiumrunderneuerungsmarke Rigdon bereits in der ersten Saison im europäischen Truck Grand Prix den Titel in der Race-Klasse. Stuart Oliver (Atkin’s-Team Mansfield/England) sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste dann aber im abschließenden Cup-Rennen im französischen LeMans am letzten Wochenende gegen seinen stärksten Verfolger und Markengefährten Lutz Bernau aus Utting/Ammersee (beide auf MAN TGA und Rigdon auf der Hinterachse) nochmals bis an seine Grenzen gehen, um ihn auf Distanz zu halten.
Seit dem vergangenen Wochenende kann der Runderneuerungsspezialist Kraiburg Austria ein weiteres Team in der Truck Race-Serie zu seinen Kunden zählen, und zwar das Euroline Truck Racing Team um Nico Pulic (Mercedes Benz, aus Kroatien). Somit ist die Kraiburg plus-Mischung erstmalig auch auf der Antriebsachse eines Mercedes zu finden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-09-03 00:00:002023-05-17 09:13:54Kraiburg rüstet jetzt auch Mercedes aus