Seit einigen Jahren schon pflegt Kraiburg Austria eine Kooperation mit der Berufsschule Mattighofen, die rund 15 Kilometer vom Firmensitz des oberösterreichischen Runderneuerungsmateriallieferanten in Geretsberg entfernt liegt. Die Lehreinrichtung bildet unter anderem Kfz- und Nutzfahrzeugtechniker sowie Berufskraftfahrer aus. Und die können seit einiger Zeit schon von einer noch breiteren Unterstützung des Unternehmens profitieren. „Die Zusammenarbeit sah anfangs nur vor, dass wir regelmäßig Vorträge in der Berufsschule halten und Anschauungsmaterial zur Verfügung stellen“, erläutert Christoph Priewasser, Leiter Produktmanagement bei Kraiburg Austria. „Seit einem Jahr haben wir den Austausch immens vertieft und geben den Schülern nun direkt bei uns im Betrieb einen detaillierten Einblick in die Welt der Reifentechnik und Runderneuerung. Pro Jahr sind vier Termine vorgesehen, für die wir auf die Lehrinhalte abgestimmte Vorträge erstellt haben“, wie er ergänzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In einem Markt, der nur wenig Wachstumsimpulse bietet, stellt Entwicklungs- und Anpassungsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für zukünftigen Erfolg dar. Das sieht man auch bei RuLa-BRW so. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Königs Wusterhausen gehört zu den größten Runderneuerern Deutschlands. Und es hat kürzlich eine Partnerschaft mit Nokian Tyres vereinbart, die perspektivisch weit mehr bedeuten könnte, als sie auf den ersten Blick erwarten lässt: RuLa-BRW könnte sich für den finnischen Neureifenhersteller demnach nicht nur zu einem wichtigen Handelspartner in Deutschland, sondern sich auch zu einem Werksrunderneuerer im Auftrag entwickeln. Was die Verantwortlichen bei RuLa-BRW planen, erklärten sie der NEUE REIFENZEITUNG jetzt bei einem Vor-Ort-Termin.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der unerwartete Tod ihres Kollegen Holger Düx hat Mitarbeiter bei Kraiburg Austria – wie in die Branche insgesamt – tief betroffen und erschüttert. Mehr als 20 Jahre im Dienste des Unternehmens habe er durch seine Persönlichkeit, Fachkompetenz und sein Engagement maßgeblich zum Erfolg des oberösterreichischen Anbieters von Runderneuerungsmaterialien beigetragen, werden seine Leistungen in einem Nachruf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Trauerfeier-Holger-Duex.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-08-01 15:55:062024-08-01 17:30:24Kraiburg Austria richtet Trauerfeier für Holger Düx aus
Kraiburg Austria bezieht ab sofort auf fast direktem Weg Naturkautschuk von Kleinbauern in Indonesien. Dazu unterzeichnete der Runderneuerungsspezialist aus Oberösterreich auf der Deutschen Kautschuktagung DKT Anfang Juli in Nürnberg einen Vertrag mit seinem langjährigen Partner Weber & Schaer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Kautschukernte-Web.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-31 10:46:102024-07-29 14:59:55Kraiburg Austria fördert nachhaltigen Kautschukanbau in Indonesien durch Kooperation mit Weber & Schaer
Plötzlich und für die Familie, Freunde und Kollegen völlig unerwartet ist Holger Düx in der vergangenen Woche im Alter von 56 Jahren verstorben. Mit ihm verliert Kraiburg Austria seinen Vertriebsleiter Tyre Solutions und das Team der NEUE REIFENZEITUNG einen aufgrund seiner stets offenen und freundlichen Art überaus geschätzten ehemaligen Kollegen und Freund. Denn ab Anfang […]
Kraiburg Austria unterstützt die Handwerkskammer Erfurt bei der Errichtung eines Ausbildungs- und Schulungszentrums für Vulkaniseure. Ausbilder Christian Junker reiste dazu Anfang Juli für eine Woche ins oberösterreichische Geretsberg, um Details über die Bearbeitungsschritte in der Herstellung und Verarbeitung von Reifenmischungen zu erhalten. Ziel war es, ein umfassendes Verständnis für die Prozesse und Anforderungen in der Vulkanisation zu erlangen und die Expertise der Runderneuerungsspezialisten in die künftige Ausbildung zu integrieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Kraiburg-Austria-Christian-Junker.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-25 11:02:142024-07-25 11:02:14Neues Ausbildungs- und Schulungszentrum für Vulkaniseure: Kraiburg Austria unterstützt Handwerkskammer Erfurt
Kraiburg Austria hat einen neu gegründeten Geschäftsbereich: Material Services. Von Labortests, Mischungsentwicklung, Verfahrenstechnik, Mischungsherstellung bis hin zu Reifenbau und Reifentests – „Kunden können diese sechs Bausteine einzeln oder im Paket abrufen“, heißt es dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG aus dem oberösterreichischen Geretsberg. Kraiburg Austria sei dabei „in der Lage, alles vom Kleinen ins Große zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Kraiburg-Austria-Material-Service_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-07-25 10:00:102024-07-23 14:30:51Neuer Geschäftsbereich: Kraiburg Austria wird Entwicklungspartner
Dass eines der zentralen Themen der vergangenen Tire Cologne das der Kreislaufwirtschaft war, das ließ sich gerade in Halle 7 der Koelnmesse mit ihrer dominierenden Circular Economy Area unschwer übersehen. Seit ihrer Gründung 2020 hat sich die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) eindeutig zum Sprachrohr für die Branchenakteure gemacht, denen eine klimafreundliche Reifenkreislaufwirtschaft ein Anliegen ist, und wirkt insofern wie ein Katalysator im Markt, der in den vergangenen Jahren bereits viel verändert hat. Auf ihrem 450 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Köln versammelte die Initiative gleich 16 namhafte Mitstreiter als Mitaussteller und schob sogar die Unterzeichnung einer Resolution an, der zufolge jeder Reifen in der EU wiederverwertet bzw. recycelt werden soll. Aber unter der Überschrift Kreislaufwirtschaft versammelten sich noch etliche weitere Unternehmen mit großen Messepräsenzen und Ambitionen, darunter etwa B&J Rocket, Vipal Rubber oder Radburg Center, und unterstrichen damit die Relevanz des Themas.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Circular-Economy-Area-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-26 09:58:472024-06-26 10:06:51Kreislaufwirtschaft auf der Tire Cologne – „Wir leben in dieser Branche“
Das Thema Digitalisierung ist heutzutage aus nahezu keinem Bereich des öffentlichen und privaten Lebens mehr wegzudenken. Auch Kraiburg Austria befasst sich seit geraumer Zeit damit und startete kürzlich mit der Umsetzung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie. Diese Initiative beruht auf einer zweijährigen Planungs- und Konzeptphase. Im Mittelpunkt steht dabei für den oberösterreichischen Runderneuerungsspezialisten, den Kundennutzen weiter zu optimieren und die Effizienz des Serviceangebotes zu steigern, wie dieser dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt. „Die Digitalisierungsmaßnahmen helfen dabei, die Qualität unseres Leistungsspektrums nachhaltig zu sichern“, sagt Stefan Mayrhofer, Geschäftsführer bei Kraiburg Austria. „So können wir uns künftig noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden, die Runderneuerer, ausrichten.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Kraiburg-Johannes-Lackner_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-20 10:01:032024-05-17 12:04:00Kraiburg Austria startet umfassende Digitalisierungsoffensive
Kraiburg Austria hat nach 2023 jetzt auch für 2024 das Siegel „Kununu Top Company“ erhalten. Das Siegel zeichnet Unternehmen mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit aus und wird ausschließlich auf Basis unabhängiger Bewertungen über die Internetseite von Kununu vergeben. „Die zahlreichen positiven Bewertungen unserer Kolleginnen und Kollegen haben dafür gesorgt, dass Kraiburg Austria erneut unter die rund fünf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Kraiburg-Austria-Erwin-Hitzginger_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-05 09:27:402024-04-05 09:27:40Kraiburg Austria ist erneut Kununu Top Company in Österreich