Mit der Inbetriebnahme einer neuen Extruderanlage für die Herstellung von Thermoplastischen Elastomeren (TPE) am Sitz der Firmenzentrale in Waldkraiburg bekräftigt Kraiburg TPE eigenen Aussagen zufolge „weiterhin sein Bekenntnis zum Standort Deutschland“. Die Anlage erweitert die Gesamtkapazität des Unternehmens weltweit auf 56.000 Tonnen. Neben dem Firmensitz in Waldkraiburg wurden auch die Standorte in Nordamerika und Asien […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Kraiburg-TPE_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-01-25 00:00:002018-03-14 10:14:33Kraiburg TPE setzt auf Standort Deutschland – Neue Extruderanlage
Kraiburg Austria hat einen neuen Laufstreifen im Sortiment: den K704. Das Design ist eine Variante des Kraiburg zufolge überaus erfolgreichen K225 mit geschlossener Schulter und niedrigerer Profiltiefe. Und er sei flexibel einsetzbar: Ob auf Bussen im Regionaleinsatz oder im Öffentlichen Personennahverkehr – „mit dem K704 hat man den nötigen Grip und Schutz vor Ausbrüchen bei […]
Kraiburg Austria intensiviert seine Aktivitäten auf dem spanischen Markt. Nachdem Alessandro Bottesini Campos im März als neuer Sales Manager verpflichtet wurde, bietet der oberösterreichische Runderneuerungsspezialist in Spanien nun „einen erweiterten technischen Support für seine bewährten, qualitativ hochwertigen Produkte“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Die Erfahrung zeige, „dass sich dieser Service für die Runderneuerungspartner […]
Unlängst hatte Kraiburg Austria nach entsprechenden Events 2013 und 2015 zur mittlerweile bereits dritten Ausgabe seines „Retreading-Gipfeltreffens“ eingeladen. Dem Ruf folgten mehr als 70 Teilnehmer aus elf europäischen Ländern. Diskutiert wurde bei der Konferenz über aktuelle Branchenthemen. So etwa über die Marktsituation im Geschäft mit runderneuerten Reifen, die zuletzt bekanntlich wenig Anlass für überbordende Euphorie bot. Vergleichsweise billige Lkw-Neureifenimporte in der Regel aus dem fernöstlichen Raum machen der Branche schließlich schon seit einiger Zeit zu schaffen. Dabei ist es aus Kraiburg-Sicht insbesondere die Kaltrunderneuerung, die in einer Art „Sandwichposition“ von der einen Seite durch „asiatische Dumpingangebote“ sowie auf der anderen durch Heißrunderneuerte unter Druck gerät. Eher wenig Erbauliches gibt es offenbar auch in Bezug auf das „ReTyre“-Projekt zu berichten. Dank dem sollten Runderneuerer einerseits ja in die Lage versetzt werden, die von ihnen produzierten Reifen analog zu den bei Neureifen schon geltenden gesetzlichen Vorschriften gemäß den Kriterien der EU-Reifenkennzeichnungsverordnung zu klassifizierten, ohne andererseits mit allzu hohen Prüfkosten dafür belastet zu werden. Die neuen gesetzlichen Grundlagen in Sachen Winterreifenpflicht hierzulande sollten der Runderneuerungsbranche demgegenüber weit weniger Kopfzerbrechen bereiten. Zumal Anbieter wie Kraiburg für Heiß- ebenso wie für Kalterneuerungen entsprechende Mischungen respektive Laufstreifen anbieten, mit denen sich 3PMSF-markierte Reifen herstellen lassen. cm
Thorsten Schmidt, Geschäftsführer Kraiburg Austria, begrüßte die aus elf Ländern angereisten Konferenzteilnehmer
Die Kraiburg Holding hat den Bau des neuen Kabinentraktes mit Vereinsheim beim VfL Waldkraiburg unterstützt. 950.000 Euro habe die Holding laut Berichten der Tageszeitung Oberbayrisches Volksblatt zur Verfügung gestellt. Fritz Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter, habe das finanzielle Engagement mit der großen Verbundenheit des Unternehmens, der Gesellschafter und seiner Familie mit der Stadt und dem Verein begründet. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/KRAIBURG_Logo_NEU-klein.jpg136600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-07-05 11:23:292017-07-05 11:28:55Kraiburg Holding spendet 950.000 Euro für Neubau des Sportvereins
Rund drei Jahre ist es her, dass der Runderneuerungsmateriallieferant Kraiburg Austria anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums einen Imagefilm produzieren ließ. Jetzt hat Bandag etwas Ähnliches auf den Weg gebracht. Mehr noch: Bridgestone Europe hat auf der Videoplattform YouTube gleich eine ganze Reihe verschiedener Streifen rund um seine Runderneuerungsmarke veröffentlicht, bei denen unterschiedliche Schwerpunkte etwa auf Dinge […]
Die Profilliste von Kraiburg Austria gibt es ab sofort in einer neuen Auflage. Auf vielfachen Kundenwunsch hat der Spezialist für Reifenrunderneuerung auch in diesem Jahr sein Produktprogramm optimiert. Dazu wurde das Kernsortiment gestrafft und so noch besser an die Bedürfnisse der Runderneuerungspartner angepasst. Darüber hinaus hat man einige Laufstreifen um bestimmte Längen bereinigt bzw. ergänzt. […]
Anlässlich seiner auch 2017 wieder im Rahmen des „Tages der Kautschukindustrie“ in Berlin stattfindenden Mitgliederversammlung stand in diesem Jahr turnusgemäß nicht nur die Wahl des Präsidiums vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) an, sondern zugleich noch die Neuwahl von dessen Präsidenten. Das aus mindestens 15 und maximal 19 Mitgliedern bestehende Präsidium wählt dazu aus seinen Reihen zunächst vier Vizepräsidenten bzw. das sogenannte „Engere Präsidium“. Dem kommt dann wiederum die Aufgabe zu, den Präsidenten zu ernennen. Hier ist der „alte“ auch der „neue“ Amtsinhaber: Dr. Ralf Holschumacher ist also in seiner Funktion bestätigt worden und wird nach seiner ersten dreijährigen Amtsperiode seit 2014 nunmehr auch weiter bis 2020 als WdK-Präsident fungieren. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Holschumacher-Dr.-Ralf.jpg540460Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-26 15:13:552020-07-07 08:44:20Dr. Holschumacher als WdK-Präsident im Amt bestätigt
Mit der offiziellen Einweihung eines eigenen Vertriebsbüros in Seoul/ Südkorea am Anfang des Jahres hat der Spezialist für thermoplastische Elastomere Kraiburg TPE (Waldkraiburg) einen wichtigen Schritt zur Umsetzung der Expansionsstrategie in Asien-Pazifik getätigt. Mit der Expansion nach Korea reagiere das Unternehmen auf die sprunghaft angestiegene Nachfrage nach hochwertigen TPE-Produkten in dieser Region. Der asiatisch-pazifische Raum […]
Mit Wirkung zum 1. März 2017 betreut Alessandro Bottesini Campos als Sales Manager den spanischen Runderneuerungsmarkt für Kraiburg Austria. Der in Valencia ansässige Campos verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich Runderneuerungsmaterialien und zeichnete u. a. für den Eintritt des brasilianischen Produzenten Vipal in den europäischen Markt verantwortlich. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung […]