business

Beiträge

Stoßdämpferspezialist Koni setzt auf Lagerhaltung und Verzicht auf Chips

Koni Limburg klein

Die Welt klagt über Lieferengpässe. Kaum eine Industrie bleibt davon verschont. Stoßdämpferspezialist sieht sich davon ausgenommen. Hier habe das Coronajahr 2021 gezeigt, „wie wichtig eine gute Lagerhaltung für die Verfügbarkeit bei Kfz-Ersatzteilen ist“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

, , ,
Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

Die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) haben im Rahmen der sogenannten „Best-Cars“-Wahl auch wieder ihre Lieblingsmarken in insgesamt 24 unterschiedlichen Kategorien küren können. Wie in den Vorjahren konnte bei der inzwischen bereits 17. Ausgabe des Votings zwar nicht über Reifenmarken abgestimmt werden, aber zumindest sind unter den zwei Dutzend Wertungsdisziplinen immerhin vier bzw. fünf, die der Reifenbranche mehr oder weniger nahe stehen. Zuallererst ist da die Kategorie Felgen zu erwähnen, wo einmal mehr BBS Platz eins für sich reklamieren kann gefolgt von Borbet, OZ, ATS und Ronal. Dabei haben die beiden zuletzt Genannten gegenüber 2021 ihre Platzierungen getauscht, während ansonsten alles geblieben ist wie im Vorjahr. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vertriebsspezialist Thomas Kirchhoff wechselt von Eibach zu Koni

Koni Thomas Kirchhoff tb

Thomas Kirchhoff (44) verstärkt zum 15. März 2022 das Team von Koni in Deutschland. Er ist im deutschen Automotive Aftermarket kein Unbekannter: Zuletzt war er Head of Sales & Marketing beim Federnspezialisten Eibach im sauerländischen Finnentrop. Markus Albert – beim niederländischen Hersteller von Stoßdämpfern und Federnelementen der Leiter des Vertriebsbüros Deutschland mit Sitz im hessischen […]

Autozeitung-Leserwahl: Gold für Conti, Silber/Bronze für Michelin und Goodyear

, ,
Autozeitung-Leserwahl: Gold für Conti, Silber/Bronze für Michelin und Goodyear

Einmal mehr haben die Leser der Autozeitung entschieden, welchen Marken sie hinsichtlich verschiedener Branchen rund ums Auto besonders vertrauen. Dabei sollen mehr als 12.000 Teilnehmer ihre Stimme abgegeben haben, woraus sich letztlich dann ihre Favoriten in insgesamt 13 Kategorien ergeben. Bei der Wahl der „Topmarken 2022“ ging es unter anderem um Sportfahrwerke, Tuner, Zulieferer und natürlich auch Reifen. In dieser Disziplin hat Continental einmal mehr die Wettbewerber hinter sich lassen und den ersten Platz erobern können sowie damit ein weiteres Mal erfolgreich seinen Titel verteidigen. Damit liegt der deutsche Hersteller nunmehr schon das 14. Mal in Folge auf dem Gold-Rang, während diesmal Michelin als Zweiter sowie Goodyear als Dritter Silber bzw. Bronze holten vor Bridgestone und Pirelli. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Koni hat neue Stoßdämpfer für Porsche 987 im Angebot

Koni Stossdaempfer klein

Ab Ende Mai gibt es beim Stoßdämpferspezialisten Koni was etwas Neues für die Porsche- 987-Generation. Die „Special Active“-Stoßdämpfer sollen die Straßenlage der Sportwagen Boxter und Cayman noch besser machen. Dies solle sich beim Beschleunigen und beim Bremsen und in den Kurven zeigen. Die Ingenieure hätten erreicht, dass die Lenkung „direkter reagiert und damit noch präzisere […]

Die neuen „Best Brands“ von AMS sind mehr oder weniger die alten

, , ,
AMS Best Brands 2021

Bei der 2021er-Ausgabe der alljährlich von Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen seiner „Best-Car“-Leserwahl mitgekürten „Best Brands“ in zahlreiche Zubehör-, Zuliefer- und Dienstleistungskategorienbranche hat es gegenüber dem Vorjahr wieder nur marginale Veränderungen gegeben. Außer dem einen oder anderen Platztausch – Bosch und Brembo bei Bremsen/Bremsbelägen, Euromaster und Point S bei Werkstattketten – ist zumindest […]

Neuer Katalog von Koni ist auch online verfügbar

Koni Katalog klein

Stoßdämpferspezialist Koni liegt zum Frühjahr 2021 einen druckfrischen Katalog vor, der über 50 neue Anwendungen aus verschiedenen Fahrzeugkategorien enthält. Highlights sind Stoßdämpfer für Seat Ateca und Skoda Karoq, den Audi Typ B9, den Porsche Boxster und den Suzuki Jimny. Noch aktueller als die Druckausgabe ist der Onlinekatalog. Interessierte können unter www.koni.de/finder prüfen, ob für ihr Fahrzeug ein […]

Koni: neuer Standort für Vertriebsbüro Deutschland

Koni Limburg klein

Stoßdämpferspezialist Koni ist mit seinem deutschen Vertriebsbüro umgezogen. Der Unternehmenssitz hat sich von Kelsterbach nach Limburg verlagert. Neben den Büros ist hier auch eine Werkstatt zu finden, in der neue Produkte entwickelt werden.  cs Die neue Adresse ist: Vertriebsbüro Koni Deutschland Amsterdamer Str. 8 – 10 65552 Limburg T +49 6431 21595 121

Maskenaktion rund um Koni-Stoßdämpferkauf

, , ,
Koni Maskenaktion rund um Stossdaempfer

Dass dem Stoßdämpferhersteller Koni nicht nur mit Blick auf seine Produkte die Sicherheit am Herzen liegt, will das Unternehmen nun mit einer Aktion unterstreichen. Denn im aktuellen Monat können Kunden in Deutschland und Österreich zu einem neuen Satz Stoßdämpfer des Anbieters eine Gesichtsmaske bekommen zum Schutz vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus. „Die Alltagsmaske begleitet […]

Noch mehr Anwendungen in Konis neuem Pkw-Katalog 2020/2021

,
Koni Katalog 2020 2021

Koni hat einen neuen Pkw-Katalog aufgelegt. Er soll in übersichtlicher Form alle Produkte des Anbieters angefangen bei Stoßdämpfern bis hin zu Tieferlegungsfedern auflisten, wobei in die aktuelle Übersicht mehr als 150 neue Anwendungen für Pkw, Offroader und Oldtimer aufgenommen worden seien. „Wir erweitern unser Programm kontinuierlich. Diesmal haben wir sehr viele neue Anwendungen der Produktgruppen […]