Ultra-Seal baut sein europäisches Vertriebsnetz für das gleichnamige, vorbeugend in Reifen einfüllbare Dichtmittel weiter aus. Denn mit Europart in Dänemark und Eurotyre in Belgien konnten demnach zwei neue Partner gewonnen werden, die jetzt das Exklusivvertriebsrecht für Ultra-Seal in ihren jeweiligen Ländern haben. Darüber hinaus sind Schmitz Cargobull und Kögel als Kunden hinzugekommen, die künftig die neuen Trailer ihrer Endkunden mit Reifen ausstatten werden, die über eine Ultra-Seal-Füllung verfügen. Als präventives Dichtmittel ist Ultra-Seal dafür gedacht, Reifen vor Leckagen, Pannen und Reifenplatzern schützt. Es soll Löcher sofort nach ihrem Entstehen abdichten können. Zugleich liefen Reifen kühler, wodurch sich deren Lebensdauer verlängere. Da sich der Fülldruck des Reifens dank Ultra-Seal zudem länger halte, würden sowohl der Reifenverschleiß als auch der Kraftstoffverbrauch eines entsprechend bereiften Fahrzeuges sinken. Als Beleg für die von Ultra-Seal ausgehenden „Schutzfunktionen“ präsentiert der Anbieter die Ergebnisse einer Untersuchung bei einem 500 Trailer umfassenden Fuhrpark, bei der sich eine deutlich verringerte Zahl an Reifenpannen bei den mit Ultra-Seal ausgerüsteten Reifen im Vergleich zu denen ohne gezeigt haben soll. cm
Ergebnisse einer Untersuchung an 500 Trailern soll eine deutlich verringerte Zahl an Reifenpannen bei mit Ultra-Seal ausgerüsteten Reifen gezeigt haben im Vergleich zu solchen ohne
Kamaz – der größte russische Hersteller von Lkws, Anhängern, Traktoren, Chassis und Motoren – und die Kögel Trailer GmbH & Co. KG aus Deutschland vereinbarten anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge eine langfristige Zusammenarbeit in Russland. Die Zusammenarbeit bezieht sich auf die Lieferung von Komponenten von Kögel an Kamaz und die Entwicklung und Produktion von Aufliegern und […]
Der Trailerhersteller Kögel hat die ADAC TruckService-Tochter Europe Net für drei Jahre mit der 24/7-Pannenhilfe in Europa beauftragt. Europe Net übernimmt exklusiv die komplette Steuerung und administrative Abwicklung des internationalen Pannenhilfe-Angebots „Kögel Assistance“. Dazu wird die seit 2010 bestehende Kooperation mit der Kögel Trailer GmbH & Co.KG in Burtenbach, mit Wirkung zum 1. August von […]
Beim Trailerhersteller Kögel gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung. Zum 1. Januar 2016 übernehmen die aktuellen Kögel-Geschäftsführer Petra Adrianowytsch, Thomas Heckel und Thomas Eschey auch die bisherigen Verantwortungsbereiche Controlling/Finanzen und Personal. Um diese hatte sich bisher Jürgen Steinbacher gekümmert, der das Unternehmen aus Burtenbach (Bayern) einer Mitteilung zufolge verlässt. „Das Kögel-Team bedankt sich für die […]
Handelte es sich bisher bei Kögel Telematics um ein Zukaufteil, das mit einem webbasierten Portal eines Partners zusammengearbeitet hat, setzt der Trailerhersteller ab sofort auf ein komplett neues und speziell auf Kögel-Auflieger abgestimmtes System. Das neue Trailer-Telematikmodul verbindet die Telematik des Aufliegers mit der Diagnose des Bremssystems und integriert noch weitere Fahrzeugdaten in die Auswertung. […]
Trailerhersteller Kögel hat sein Full-Service-Angebot komplett überarbeitet und bietet seinen Kunden in vielen europäischen Ländern optional für alle Kögel-Fahrzeuge für das Speditionsgewerbe mit den Paketen BasicService und ProService zugeschnittene Full-Service-Lösungen an. Der BasicService umfasst alle von Kögel vorgeschriebenen und empfohlenen Servicearbeiten gemäß Wartungscheckliste einschließlich der hierzu nötigen Ersatz- und Verschleißteile sowie Betriebsstoffe. Der ProService deckt […]
Die Kögel-Produktlinien “Cargo”, “Mega” und “Mega Perfect Height” sind optional in zwei Varianten für den Reifentransport mit einem TÜV-Nord-Zertifikat zur Ladungssicherung erhältlich. Damit sei ein sicherer Transport bei gestapelter, gebrezelter und gestufter Reifenbeladung mit einer maximalen Nutzlast von 18 Tonnen gewährleistet, so der Fahrzeugbauer. Extremausbeulungen der Plane durch Reifen, die dagegen drücken, gehörten so der Vergangenheit an – auf diese Weise ließen sich auch Polizeibeanstandungen reduzieren.
Die Kögel-Produktlinien Cargo, Mega und Mega perfect height sind optional in zwei Varianten für den Reifentransport mit einem Zertifikat des TÜV Nord zur Ladungssicherung erhältlich. Damit ist ein sicherer Transport bei gestapelter, gebrezelter und gestufter Reifenbeladung mit einer maximalen Nutzlast von 18 Tonnen gewährleistet. Extremausbeulungen der Plane durch Reifen, die dagegen drücken, dürften so der Vergangenheit angehören – auf diese Weise reduzieren sich auch Polizeibeanstandungen.
Kögel bietet seinen Kunden in vielen europäischen Ländern optional für alle Kögel-Fahrzeuge für das Speditionsgewerbe ein umfassendes Full-Service-Paket an. Die kontinuierlichen Wartungsarbeiten übernimmt eine der rund 440 Kögel-Vertragswerkstätten in Deutschland beziehungsweise eine der rund 300 weiteren Vertragswerkstätten europaweit. Der verschleißbedingte Reifenersatz inklusive der damit verbundenen Wechselkosten ist zubuchbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/KoegelFS_01.jpg130400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-12 16:55:002013-07-08 13:45:20Zum Full-Service-Paket von Kögel ist das Thema Reifenverschleiß zubuchbar
Wabco liefert die Telematiklösung TrailerGUARD an Kögel, einen der größten Hersteller von Anhängefahrzeugen in Europa. TrailerGUARD kombiniert die Funktion einer Telematik mit dem Zugriff auf alle relevanten Betriebsdaten der Brems- und Fahrwerkregelsysteme des Anhängefahrzeugs. Damit ermöglicht das Telematiksystem den Zugriff auf alle Informationen wie Fahrzeugposition, Systemzustände, Fahrverhalten, Achslast, das elektronische Bremssystem und Reifendruck in Echtzeit.