Rainer Klumb (62) verlässt Michelin am Ende dieser Woche und geht in den so bezeichneten passiven Teil der Altersteilzeit. Klumb war 35 Jahre im Michelin-Konzern in unterschiedlichen Funktionen tätig. Für die heutige Konzerntochter Kleber arbeitete er bis 1984 …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20651_2280.jpg225150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-03-20 00:00:002023-05-16 12:09:11Rainer Klumb geht in den vorzeitigen Ruhestand
Wolfdieter Rudolph (57), 30 Jahre im Dienste der Reifenmarke Kleber und zuletzt im Range des Verkaufsleiters Deutschland, tritt am 30.4. in den Ruhestand. Die letzten zwei Jahre war er für die Marke BFGoodrich in Deutschland verantwortlich, bekannt aber …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20559_2237.jpg190150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-03-04 00:00:002023-05-16 12:09:22“Mr. Kleber” geht in den Ruhestand
Der weltweite Markt für Landmaschinen und Landwirtschaftsreifen ist seit Jahren durch Konzentrationsprozesse gekennzeichnet. Die führenden Marktteilnehmer im Reifenbereich (Michelin-Gruppe, Trelleborg Wheel Systems (TWS), Continental und Goodyear) haben ihre Positionierungsbestrebungen allerdings weitgehend abgeschlossen. Die breiteste Streuung dürfte dabei der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20306_00.jpg339400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-01-31 00:00:002023-05-16 12:06:23Landwirtschaftsreifenmarkt: 2001 war ein schwieriges Jahr
Fritz Reupert ist am 30. September 1940 in Wittmund geboren worden. Ihm ist das Glück zuteil, sich um seine noch lebende Mutter kümmern zu dürfen und mit ein- und derselben Frau seit 36 Jahren verheiratet zu sein, mit …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20255_2162.jpg610400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-12-18 00:00:002023-05-16 12:02:53Zum Abschied von Fritz Reupert
Die Betrachtung einer Vielzahl nationaler Märkte gehört bei Michelin sowieso der Vergangenheit an. Europa setzt sich zusammen aus den der Gewichtigkeit nach hier genannten acht Regionen Frankreich (1), Deutschland/Österreich/Schweiz (2), Italien/Griechenland (3), Spanien/Portugal (4), Vereinigtes Königreich/Irland (5), Zentral-/Osteuropa …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20248_02.jpg297400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-12-17 00:00:002023-05-16 12:02:54Michelin ist mit Reifen für Personenwagen und Lieferfahrzeuge europaweit voll im Plan
Mag schon sein, dass Pirelli nicht mehr so zielgerichtet wie bisher den Weg mit Viborg gehen möchte und das Engagement einfach zu teuer geworden ist, denn der Däne Nielsen verlangt eine extreme preisliche Bevorzugung für eine intensive Zusammenarbeit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-12-12 00:00:002023-05-16 12:02:54Viborg-Gruppe verfehlt in Deutschland die selbst gesteckten Ziele
Bereits jetzt stammt nahezu jeder vierte in den europäischen Ersatzmärkten für Pkw-Reifen (inklusive 4×4- und Van-Reifen) abgesetzte Reifen aus Fabriken des Michelin-Konzerns. Den Löwenanteil mit 17 bis 18 Prozent erreicht die Marke Michelin gefolgt von den Marken Kleber, …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-11-28 00:00:002023-05-16 12:02:59Marktanteilszuwachs für Michelin im europäischen Ersatzmarkt
Die Agritechnica 2001, die vom 13. bis 17. November zum neunten Mal stattfand, ist die größte europäische Landtechnik-Ausstellung und zugleich der größte Neuheitenmarkt Europas. Mehr als 1.300 Aussteller aus 30 Ländern präsentierten das vollständige Angebot der Technik für …
Michelin will seine Innovationskompetenz in Sachen Ackerschlepperreifen mit den neuen Profilen „MACHXBIB“, „XM28“ – für Schlepper ab 180 PS – sowie dem Anhängerreifen „CARGOXBIB“ demonstrieren. Ersteren gibt es sowohl in einer On-Land-Version für die Arbeit neben der Furche …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-11-13 00:00:002023-05-16 12:03:08Neues von Michelin und Kleber
Nach AutoZeitung und ADAC motorwelt/Stiftung Warentest veröffentlicht jetzt auch auto motor und sport die aktuellen Ergebnisse der Winterreifentests. Auf einem Audi A4 2.0 traten neun Reifen der populären Größe 195/65 R 15T gegeneinander an. Bester im Test war …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-11-06 00:00:002023-05-16 12:01:43auto motor und sport-Winterreifentest