business

Beiträge

Ganzjahresreifen Pkw: große Unterschiede im E-Shop-Distributionsgrad

Hersteller von Pkw-Ganzjahresreifen setzen hauptsächlich auf die Bereiche Produkt und Konditionen, um sich von ihren Konkurrenten abzusetzen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ‚Marketing-Mix-Analyse Ganzjahresreifen PKW 2017‘ von Research Tools, für die das Marktforschungsinstitut aus Esslingen am Neckar das Marketingverhalten von zehn Anbietern in den Bereichen Product, Price, Place und Promotion untersucht hatte. Dazu gehörten Dunlop, Fulda, Goodyear, Kleber, Matador, Maxxis, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein.

Michelin-Konzern dominiert AutoBild-Ganzjahresreifentest – Goodyear vorn

,

Der Goodyear Vector 4Seasons ist und bleibt Benchmark im Segment der Ganzjahresreifen. Zu einem entsprechenden Befund kamen nun die Reifentester der AutoBild, die in der morgen am Kiosk erhältlichen Ausgabe ihren diesjährigen Ganzjahresreifentest (Größe: 205/55 R16 91/94 V) erscheinen lassen. Neben dem Sieg im aktuellen Reifentest und einer „vorbildlichen“ Benotung für „beste Fahrqualitäten bei allen Witterungsverhältnissen“ verdiente sich der Goodyear Vector 4Seasons auch den Titel eines „Spitzenreifens“, der lediglich durch eine „durchschnittliche Laufleistung“ negativ auffiel, befanden die AutoBild-Redakteure Dierk Möller und Henning Klipp. Den gleichen Ritterschlag erhielten aber auch zwei relative Newcomer im Markt, zumindest im Markt für Ganzjahresreifen: Michelin und Continental.

Mr. Aluminiumrad Jens Klausdeinken – die NRZ besuchte den Wirbelwind an seinem Schreibtisch

Jensklausdeinken klein vorne

JKD – diese Buchstaben sind Programm. Zumindest in der Felgenbranche. Sie stehen für den Namen Jens Klausdeinken. Ein Mann wie ein Offroadreifen auf einer unverwüstlichen Stahlfelge. Mehr als 40 Jahre ist er in der Branche. Hat den Fahrstuhl rauf und auch runter genommen. Die NEUE REIFENZEITUNG besuchte den 69 Jahre alten Macher an seinem Schreibtisch in Niederzissen.

Jens Klausdeinken sitzt im graukarierten Hemd an seinem Schreibtisch. Genauer gesagt an drei aneinandergestellten Eichentischen. Er braucht Platz. Viel Platz. Es stapeln sich links und rechts Papierhaufen. Vor ihm stehen drei Bildschirme. Auf ihnen ist im Off-Modus ein Foto eines blonden lockigen Jungen zu sehen. „Das ist Clemens, und er ist heute der Mittelpunkt meines Lebens“, sagt Klausdeinken. Clemens ist zwölf Jahre alt, und es ist sein Kind mit seiner zweiten Frau Anne. „Ich versuche an ihm sehr viel gutzumachen, was ich bei meinen ersten beiden Söhnen leider verpasst habe.“ Was er damit meint: „Ich hatte keine Zeit für meine heute 48 und 42 Jahre alten Jungs, ich war immer unterwegs.“ Das ist heute anders: Er ist Elternsprecher in der Schule, war es auch schon im Kindergarten. Jeden Abend, wenn Ehefrau und Sohn schlafen, sitzt er im Keller und schreibt Tagebuch für Clemens. Zwölf dicke rote Bildbände gibt es schon. Jeweils mit gold geprägtem Namen und Jahreszahl.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Kleber Transpro 4S: Zu jeder Jahreszeit der richtige Reifen

KLEBER Transpro 4S klein

Mit dem neuen Kleber Transpro 4S können Fahrer von leichten Nutzfahrzeugen auf den saisonalen Reifenwechsel verzichten und damit Zeit und Geld sparen. Der Allwetterreifen sei der optimale Partner für den Ganzjahreseinsatz und schützt hervorragend vor plötzlichem Wetterwechsel, verspricht der Reifenhersteller. Der Transpro 4S biete sowohl beim Bremsen auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn optimale Performance. Gleichzeitig halte er laut Herstellerangaben auch bei Kälte oder gelegentlichem Schneefall reichlich Sicherheitsreserven bereit. „Selbst im Vergleich zu Winterreifen müssen Fahrer in Bezug auf Traktion und Bremsleistung mit diesem Reifen keine Kompromisse eingehen“, steht in der Mitteilung. Die Reifenneuheit verfüge sowohl über die M+S- als auch die 3PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake)-Kennzeichnung und entspricht damit allen gesetzlichen Anforderungen für Winterreifen. Weiteres Merkmal sei der geringe Rollwiderstand, der für einen niedrigen Kraftstoffverbrauch sorge. Die Performance des Reifens solle im Winter sogar den bewährten Winterreifen Transalp 21 übertreffen. cs

Vorausscheidung: Finalisten des AutoBild-Sommerreifentests 2017 stehen fest

,
AutoBild Vorrunde Sommerreifentest 2017

Bei der Vorausscheidung zum aktuellen Sommerreifentest der Zeitschrift AutoBild hat Continental seinen Anspruch untermauert, mit seinen Reifen stets „Bester beim Bremsen“ sein zu wollen. Denn wie gewohnt hat das Blatt bei den diesmal insgesamt über 52 Kandidaten in der Dimension 225/50 R17 W/Y mittels ihrer Bremswege auf nasser Fahrbahn (aus 80 km/h) und trockener Piste (aus 100 km/h) grob die Spreu vom Weizen getrennt, wobei der neue „PremiumConatct 6“ in der Tat den ersten Platz erreichte. Abgesehen davon wurden die angetretenen Produkte in Abhängigkeit von ihren Leistungen sogar in drei verschiedene Kategorien sortiert. Welches Produkt dabei wo gelandet ist, hat das Magazin nun bereits veröffentlicht. Wer letzlich Sieger des aktuellen Produktvergleiches geworden ist, bei dem es außer Bremsen freilich auch um Dinge wie unter anderem die Aquaplaningsicherheit, das Handling, den Rollwiderstand, die Laufleistung oder die Geräuschentwicklung der Probanden geht, wird aber erst in der am 10. März erscheinenden Ausgabe des Blattes zu lesen sein. christian.marx@reifenpresse.de

Landwirt gewinnt Traktor mit Reifen von Kleber

Kleber Preisübergabe klein

Ein Traktor des Herstellers Massey Ferguson erleichtert ab sofort Landwirt Ludwig Fürsicht die Arbeit. Der Landwirt hat die Zugmaschine beim Kleber-Gewinnspiel „Traktor sucht Landwirt“ gewonnen. Am Geburtstag von Ludwig Fürsicht übergaben Jürgen Ihl, Leiter Geschäftsbereich Landwirtschaftsreifen Deutschland/Österreich/Schweiz, und Stefan Rössler, Produkt- und Anwendungstechnik  Landwirtschaftsreifen, den neuen Traktor bei der Firma Uhl Landtechnik im bayerischen Weil-Pestenacker […]

„Kleber-Glückswochen“ bei Reifendirekt

, ,

Vom 21. November bis 4. Dezember haben Endverbraucher, die mindestens zwei Kleber-Ganzjahresreifen des Typs „Quadraxer 2“ auf Delticoms B2C-Plattform unter www.reifendirekt.de kaufen, die Chance auf den Gewinn eines Preises. Denn zusammen mit der Reifenmarke aus dem Michelin-Konzern verlost der Internetreifenhändler während der sogenannten „Kleber-Glückswochen“ täglich ein iPhone 7 oder ein iPad mini von Apple sowie […]

Deutscher Ganzjahresreifenmarkt in Bewegung: Goodyear mit Abstand vorn, Verfolgerfeld rückt auf

,
Ganzjahresreifenmarkt OHNE Zahlen tb

Der deutsche Ganzjahresreifenmarkt gehört seit Jahren zu den am stärksten wachsenden Teilmärkten. Auch wenn es schwer ist, an konkrete Zahlen zu kommen, steht doch wohl eines fest: Das Marktvolumen in Deutschland liegt aktuell bei 5,9 bis sechs Millionen Reifen (Ersatzmarkt) – was mehr als 13 Prozent entspricht – und hat sich folglich seit 2011 verdreifacht. Gleichzeitig wird dem Markt auch in Zukunft ein kontinuierliches Wachstum im zweistelligen Bereich zugetraut. Während der Markt in Deutschland zuletzt stark von der Michelin-Kampagne zur Vermarktung des CrossClimate profitieren konnte, ist eine Sättigungsgrenze weiterhin nicht in Sicht. Verschiebungen gibt es unterdessen in den Marktanteilen der verschiedenen Hersteller, wie die NEUE REIFENZEITUNG in Gesprächen mit mehreren Herstellern recherchierte.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Vier neue Dimensionen Kleber-Topker im Anmarsch

Kleber Tropker

Der Landwirtschaftsreifenhersteller Kleber erneuert zum Jahresende vier Dimensionen seiner Topker-Modellfamilie. Zusätzlich zu den bestehenden Größen ist das neue Modell für Traktoren der mittleren und oberen Leistungsklasse auch als 600/65 R 28 154A8/151D TL, 600/70 R 28 157A8 / 154D TL, 650/75 R 38 169A8 / 166D TL und als 650/85 R 38 173A8 / 170 […]

Kleber führt neuen Pflegereifen ein

Kleber cropker klein

Mit dem Cropker will der Agrarreifenhersteller Kleber einen neuen Maßstab setzen. Der Pflegereifen mit einer Breite bis 300 Millimeter ist der Nachfolger des bewährten Kleber Super 3. Er soll Landwirten in Europa für den Einsatz von gezogenen und motorisierten Feldspritzen dienen. Genauso sei er natürlich auch auf Traktoren einsetzbar. Der Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex D […]