Für das zurückliegende Geschäftsjahr kann der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres einen Umsatzanstieg um 21,8 Prozent auf 835,9 Millionen Euro (2005: 686,5 Millionen Euro) berichten, weshalb Präsident und CEO Kim Gran denn auch von einem „äußerst erfolgreichen Jahr“ für das Unternehmen spricht. Man habe 2006 von dem Produktionsengagement in Russland profitieren und in nahezu allen Märkten den eigenen Marktanteil ausbauen können, begründet er diesen kräftigen Zuwachs. Als Operating Profit werden 153,1 Millionen Euro genannt, was ebenfalls über der Marke von 115,8 Millionen Euro des Jahres 2005 liegt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-02-16 00:00:002023-05-17 10:47:04Umsatz- und Gewinnsteigerung für Nokian Tyres
Heute wurde die zweite Stufe des Reifenwerkes Vsevolozhsk (bei St. Petersburg) der Nokian Tyres offiziell in Betrieb genommen. Diese Ausbaustufe beinhaltet ein 19.
000 Quadratmeter großes Lager für etwa 600.000 Reifen und zwei Anlagen zur Herstellung von Gummimischungen, von denen die erste den Testbetrieb im September aufgenommen hatte und die zweite gerade installiert wird. Damit wird die Belieferung von Gummimischungen aus dem Stammwerk in Finnland künftig nicht mehr erforderlich sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-11-22 00:00:002023-05-17 10:43:102. Ausbaustufe des Nokian-Reifenwerks in Russland eingeweiht
Umsatzwachstum, höhere Profite und signifikante Marktanteilsgewinne bei Pkw-Sommer- und -Winterreifen hätten sich – so der Präsident und CEO von Nokian Tyres Kim Gran – im dritten Quartal, dessen Ergebnis der finnische Reifenhersteller jetzt vorstellt, fortgesetzt: Damit wurden die angestrebten Ziele erreicht. In den ersten neun Monaten hat Nokian den Umsatz (verglichen zum entsprechenden Vorjahreszeitraum) um 19,8 Prozent auf 533,9 Millionen Euro gesteigert; der Gewinn (operating profit) kletterte von 65,1 Mio. auf 85,6 Mio.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-11-02 00:00:002023-05-17 10:40:32Nokian Tyres erreicht die angestrebten Ziele
Wie die Zeitung The Slovak Spectator schreibt, plant Nokian Tyres offenbar die Errichtung eines Reifenwerkes in Zentraleuropa. In der tschechischen Region Mähren im Südosten des Landes hätten Umweltgruppen jetzt gegen Pläne des finnischen Unternehmens mobil gemacht, woraufhin Nokian angedroht habe, die Fabrik andernorts zu errichten, etwa im Nachbarland Slowakei, berichtet die Zeitung. „Wir müssen die Produktion erweitern und wir arbeiten hart an dem Projekt einer Fabrik in Zentraleuropa.
Aber wir können nicht ewig warten. Wir können in Polen genauso gut bauen wie in der Slowakei“, wird President und CEO Kim Gran dort zitiert. Auf offizielle Anfragen bei Nokian Tyres zu der vermeintlichen Neuigkeit reagiert man allerdings wortkarg.
Man nehme die Informationspflicht ernst, heißt es in einer schriftlichen Antwort auf eine Presseanfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Man habe Interessengruppen stets informiert gehalten und werde sie weiterhin informieren. „Gegenwärtig gibt es keine Nachrichten und auch keine Antworten auf Ihre Fragen“, heißt es in der Antwort auf unsere Presseanfrage nach den Hintergründen der Pläne zum Neubau einer Fabrik in Zentraleuropa.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-08-03 00:00:002023-05-17 10:32:35Nokian lässt Berichte über neue Fabrik unkommentiert
Bei Nokian Tyres hat es zum 1. Februar bzw. zum 1.
März einige personelle Veränderungen im Top-Management gegeben. Wie der finnische Reifenhersteller mitteilt, ist neuerdings Kari-Pekka Laaksonen als Vizepräsident für Verkauf und Logistik verantwortlich (vorher: VP Einkauf and Logistik). Antero Juopperi ist zum Senior-Vizepräsident „Strategy“ verantwortlich für alle Geschäftsaktivitäten in Russland, für Forschung und Entwicklung sowie für die Entwicklung der Nokian Tyres Group befördert worden (vorher: VP Pkw- und Llkw-Reifen).
Seine früheren Aufgaben übernimmt Rami Helminen, vormals Vizepräsident Finanzen und Controlling. Diese Aufgaben wiederum übernimmt Anne Leskelä. Alle vier berichten direkt an Nokian-Präsident und CEO Kim Gran.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33191_8006.jpg210150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-07 00:00:002023-05-17 10:28:03Spitzenpositionen bei Nokian umbesetzt
Nokian Tyres blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. In 2005 konnte der finnische Reifenhersteller seinen Nettoumsatz um 13,8 Prozent auf jetzt 686,5 Millionen Euro steigern. Der operative Gewinn hingegen bleib im Vergleich zum Vorjahr stabil bei 115,8 Millionen Euro, was einer OP-Marge von 16,9 Prozent entspricht.
Der Nettogewinn ließ sich allerdings im Berichtszeitraum von 73,8 auf jetzt 82,2 Millionen Euro steigern. „Trotz der herausfordernden Marktsituation, einem härteren Wettbewerb und beträchtlichen Investitionen in unsere Zukunft war Nokian Tyres in der Lage, den Nettoumsatz zu steigern und ein gesundes Profitniveau zu halten“, kommentiert Präsident und CEO Kim Gran den nun vorgestellten Jahresbericht..
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat die Ergebnisse der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgestellt. Dass sich im vollen Geschäftsjahr der Umsatz steigern wird, ist bereits nach den Monaten Januar bis September weitgehend gesichert (plus 13,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 445,6 Millionen Euro). Das Unternehmen liegt beim Gewinn (operating profit) in diesem Zeitraum mit 65,1 Millionen Euro (2004: 65,2 Mio.
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres plc, der bereits in den letzten Jahren seine bereits guten Geschäftsergebnisse immer wieder toppen konnte, bleibt in der Erfolgsspur. Im ersten Halbjahr 2005 konnte das Unternehmen (das aufgrund des starken Winterreifenanteils traditionell erst in der zweiten Jahreshälfte seine Stärken so richtig ausspielen kann) den Umsatz um 17,8 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum auf 295,4 Millionen Euro ausweiten. Der Operating Profit wuchs auf 46,1 Millionen Euro (nach 32,8 Mio.
), der Gewinn (net profit) auf 33,3 Mio. Euro (22,7 Mio.).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31089_7167.jpg233400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-08-11 00:00:002023-05-17 10:13:00Nokian bleibt in der Erfolgsspur
In der tschechischen Republik hat der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres den Großhändler Andel Export-Import spol s.r.o übernommen, um seine Marktposition im osteuropäischen Markt zu festigen und weiter auszubauen.
Das Großhandelsunternehmen mit Standorten in Prag und Jihlav beschäftigt elf Mitarbeiter und erwirtschaftete 2003 einen Umsatz von rund 3,4 Millionen Euro – vor allem auch mit dem Import und Verkauf von Reifen der Marke Nokian. „Durch die Akquisition dieses sehr profitablen Unternehmens haben wir nun Zugriff auf dessen gesamte Logistikkette“, sagte Nokian-CEO und -President Kim Gran nach der Unterzeichnung des Übernahmevertrages..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-02-08 00:00:002023-05-17 09:57:02Nokian engagiert sich stärker in Osteuropa