Nach dem kommenden Wochenende schließt nun auch eine der größten Reifenfabriken Europas: die Hankook-Fabrik im ungarischen Rácalmás. Dort produziert der südkoreanische Hersteller jährlich rund 19 Millionen Pkw-Reifen, die fast ausschließlich in Europa vermarktet werden. Wie Hankook jetzt mitteilt, soll die Produktion in Ungarn coronavirusbedingt vom 30. März bis zum 7. April stillstehen (US-Medien berichten sogar von einem zweiwöchigen Produktionsstopp), „um die Lagerbestände auf einem handhabbaren Niveau zu halten“. Auch für seine anderen Werke hat das Unternehmen Pläne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kia Motors hat im Rahmen einer Winterkomplettradaktion der Kia Motors Deutschland Vertragshändler einen nagelneuen Kia Picanto verlost, der von der Kumho Tire Europe GmbH zur Verfügung gestellt wurde. Bereift war das Fahrzeug mit dem Kumho-Winterreifen WinterCraft WP51 in der Größe 175/65 R14 82T. Der Reifenhersteller beliefert zahlreiche Kia-Modelle in der Erstausrüstung bereits ab Werk. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Kumho-Kia-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-02-05 14:41:302020-02-05 14:41:30Kumho lässt Kia Picanto verlosen
Der neue Kompakt-SUV Kia Seltos wird in Europa zukünftig exklusiv mit dem Kumho High Performance Reifen “ Ecsta HS51″ in den Größen 205/60 R16 92H, 215/55 R17 94V und 235/45 R18 94V ausgeliefert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Kia-Seltos-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-07-17 11:46:442019-07-17 11:54:58Der neue SUV von Kia läuft auf Kumho-Reifen aus dem Werk
Das Werkstattportal Autobutler hat eine Analyse zu den Preisschwankungen bei Pkw-Reparaturen durchgeführt. Dazu wurden auf der eigenen Onlineplattform knapp 64.500 Werkstattangebote für 29 Reparaturarbeiten an Fahrzeugen 40 verschiedener Automarken verglichen. Herausgekommen dabei ist einerseits, dass sich die Kosten für die abgefragten Arbeiten im Schnitt um fast 25 Prozent unterscheiden. Andererseits wurde für bestimmte Fahrzeugmarken eine deutlich größere Preisschwankung festgestellt. „Unsere Analyse zeigt, dass sich die Kosten für die gleiche Reparaturarbeit markenübergreifend um fast ein Viertel des Preises unterscheiden können. Autobesitzer sollten daher unbedingt Angebote vergleichen, bevor sie einen verbindlichen Werkstatttermin buchen“, rät Heiko Otto, deutscher Geschäftsleiter von Autobutler. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Autobutler-Preisschwankungen-bei-Werkstattkosten-Juni-2019.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-06-26 13:43:342019-06-26 13:43:34Je nach Pkw-Marke mehr oder weniger stark schwankende Werkstattkosten
In der Zeit zwischen Sonnabendnachmittag und Montagmorgen 4 Uhr haben bisher Unbekannte in einem Autohaus in Duisburg-Kaßlerfeld Kompletträder von acht neuen Autos gestohlen. Wie die Polizei dazu schreibt, handelte es sich dabei fünfmal um Leichtmetallräder inklusive Continental-Reifen für einen Kia Sportage und dreimal um Leichtmetallräder inklusive Michelin-Reifen für einen Kia Ceed. Die gestohlenen Räder haben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Polizei-Duisburg_tb.jpg634845Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-03-26 09:37:252019-03-26 09:37:25Neue Kia-Kompletträder für 30.000 Euro in Duisburg gestohlen
Borbet hat dem neuen Kia Stinger ein DY-Rad auf den Leib geschneidert. Das Rad ist ab sofort in 8,5×19 Zoll mit Einpresstiefe 32 vorne und 45 hinten erhältlich. Zur Auswahl stehen dabei die beiden Farbvarianten „brilliant silver“ und „dark grey polished matt“. In filigran anmutendem Zug verlaufen die fünf Doppelspeichen Y-förmig von der abgedeckten Radmitte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Borbet-Kia-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-25 16:46:122018-07-25 16:46:12Borbet schneidert Kia Stinger das DY-Rad auf den Leib
Am 14. Juni 2018 beginnt die Fußball-WM in Russland. Dann heißt es wieder: Mitfiebern, Zittern, Jubeln und Haare raufen. Am besten geht das beim gemeinsamen Public Viewing. Mit dem ersten Deutschland-Spiel gegen Mexiko am 17. Juni fällt auch der Startschuss für das Public Viewing im „PSD FanPark“ am Flughafen Nürnberg. Mit mehr als 20.000 Zuschauern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/PM-Reifen-Lorenz-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-05-22 09:23:402018-05-22 09:23:40Mit einem Treffer beim Elfmeterschießen bei Reifen Lorenz einen Kia C’eed gewinnen
Reifenhersteller Hankook hat Erweiterungspläne für den Bau einer neuen Produktionsanlage für Lkw-und Busreifen in Rácalmás, Ungarn, bekanntgegeben. Die Arbeiten sollen im ersten Halbjahr 2018 beginnen. Der Produktionsstart ist für zwei Jahre später angesetzt. Die Erweiterung im Wert von rund 290 Millionen Euro ist die vierte große Investition in der Geschichte des ursprünglich 2007 eröffneten europäischen Werks. „Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Langzeitstrategie des Unternehmens“, unterstreicht der Hersteller dazu. Die neue Anlage soll helfen, den steigenden Bedarf des europäischen Marktes an Hankook-Lkw- und Busreifen sowohl im Bereich Erstausrüstung als auch im Ersatzmarkt zu decken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Hankook-Lkw-Reifen-Ungarn_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-03-26 10:56:382018-03-26 10:56:38Hankook will nun auch Lkw-Reifen in Ungarn bauen – Investitionen
Vor gut zwei Jahren hat Borbet sein „V“-Rad erstmals vorgestellt. Dabei soll die für das Modell gewählte Produktbezeichnung augenscheinlich wohl dafür stehen, dass es immer wieder aufs Neue verführt. Zumal das vom Unternehmen seiner Produktkategorie „Classic“ zugeordnete Rad darüber hinaus noch als „auffallend anders und komfortabel im Einsatz“ beschrieben wird. Und obwohl dessen Markteinführung nun […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Borbet-V-in-neuer-Größe-7x18-Zoll-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-02-16 00:00:002018-03-14 10:20:13Anders, komfortabel und jetzt zudem in 7,0×18 Zoll: Borbets „V“-Rad
Schrader Performance Sensors – ein Unternehmen von Sensata Technologies – bringt eigenen Worten zufolge dieser Tage einen OE-Ersatzsensor für das in Kias neuem Stinger verbaute Reifendruckkontrollsystem (RDKS) in den Markt. Wie es weiter heißt, könne der kompatible Snap-in-Sensor demnach unter der Artikelnummer 3131 „bei allen Großhändlern in Europa erworben werden“. cm