Medienberichten zufolge wolle Kenda Rubber in der in China geplanten neuen Reifenfabrik auch Pkw-Reifen bauen. Bisher war man davon ausgegangen, dass in Huizhou (Guangdong-Provinz) vornehmlich Fahrradreifen gefertigt werden sollen. Das Investitionsvolumen für die neue Fabrik umfasse zehn Milliarden Taiwan-Dollar (265 Millionen Euro), heißt es dazu weiter unter Berufung auf Kenda-Rubber-Chairman Yang Ying-Ming.
Unterdessen bereit sich Kenda Rubber auf die Inbetriebnahme der zweiten neuen Reifenfabrik in China vor (Investition: fünf Milliarden Taiwan-Doller). Ab Ende des zweiten Quartals dieses Jahres werde der taiwanesische Hersteller in Tianjin Pkw-Reifen bauen; ein Jahr später soll dann die Massenproduktion laufen. Von einer Anfangsproduktion von 22.
500 Pkw-Reifen am Tag ausgehend soll die Produktion bis 2016 auf 25.000 und später dann sogar auf 45.000 Einheiten pro Tag ausgeweitet werden.
Aktuell generiert Kenda Rubber rund ein Viertel seiner Umsätze mit Pkw-Reifen. Bis 2016 soll dies dann rund 50 Prozent sein – Tendenz weiter steigend. Mittelfristig plane Kenda Rubber auch die Entwicklung radialer Lkw- und Busreifen und könnte zum Bau dieser Reifen sogar einen chinesischen Lkw-Reifenhersteller übernehmen.
Die Reifennachfrage in China lag im ersten Quartal des aktuellen Jahres so hoch wie niemals zuvor. Einem Analystenbericht zufolge seien in China von Januar bis März insgesamt 197 Millionen Reifen für Kraftfahrzeuge verkauft worden, was einer Steigerung von immerhin noch 6,8 Prozent entspricht. Für den Jahresverlauf werden weiter steigende Absätze erwartet, heißt es bei CENS aus Taiwan.
Davon würden insbesondere auch die Hersteller Cheng Shin Rubber und Kenda Rubber profitieren, die ihre Kapazitäten dazu aktuell ausbauen. Cheng Shin Rubber etwa, Hersteller der Marke “Maxxis”, hat im vergangenen Jahr zwei neue Fabriken eröffnet – eine in Chongqing, China, und eine weitere in Doliu, Taiwan – und die Fabriken in der chinesischen Fujian-Provinz in Xiamen und in Zhongzhou erweitert. Außerdem kündigt das taiwanesische Unternehmen an, auch in Xiamen (Fujian-Provinz, China) sowie in den Fabriken in Thailand und in Vietnam die Kapazitäten weiter hochzufahren, um die wachsende Nachfrage aus China und den Ländern in Südostasien, Lateinamerika und dem Mittleren Osten decken zu können.
Medienberichten zufolge will der taiwanesische Reifenhersteller Kenda Rubber Ind. Inc., der ursprünglich aus dem Segment Fahrradreifen kommt, in seinen Fabriken die Tagesgesamtkapazität von heute 27.
400 Pkw-Radialreifen auf 50.000 Einheiten noch in diesem Jahr fast verdoppeln. Aktuell tragen Motorradreifen 32 Prozent, Fahrradreifen 30 Prozent, Pkw-Reifen 20 Prozent und Industriereifen 18 Prozent zum Unternehmensumsatz bei.
Zum 50. Jahrestag der Gründung Starcos gibt es parallel noch drei weitere Jubiläen: Auch der taiwanesische Reifenhersteller Kenda feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen, zudem können beide Unternehmen auf eine erfolgreiche 30-jährige Geschäftsbeziehung zurückblicken. Und schließlich ist 2012 auch das 25.
Medienberichten zufolge plane Kenda eine neue Reifenfabrik in China. Wie es dazu heißt, wolle der taiwanesische Hersteller am Standort in Huizhou (Guangdong-Provinz) zwar vorwiegend Fahrradreifen fertigen und habe mit ebenfalls aus Taiwan stammenden Fahrradherstellern dazu auch ein Investitionsabkommen geschlossen; der Produktionsbeginn sei für 2014 vorgesehen. Berichten zufolge sei es aber auch wahrscheinlich, dass die Kenda Rubber Ind.
Co. Ltd. in Huizhou bald auch Pkw-Reifen fertigen könnte.
Kenda hatte erst ab 2007, nachdem ein Joint Venture mit Cooper aus den USA ins Leben gerufen wurde, mit dem Aufbau des eigenen Geschäftsbereiches Pkw-Reifen begonnen. Erst im vergangenen Jahr begann Kenda im Stammwerk in Taiwan eigene Pkw-Reifen zu fertigen. ab.
Der taiwanesische Reifenhersteller Kenda Rubber Indunstrial baut seinen neuen Geschäftsbereich “Pkw-Reifen” weiter kontinuierlich auf und wird künftig mit seinen Produkten noch stärker auch auf dem europäischen Markt vertreten sein. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, hat Kenda nun seine neue Pkw-Reifenfabrik in Taiwan neben der Stammfabrik in Betrieb genommen. Dort fertigt Kenda nun täglich rund 5.
000 Pkw-Reifen, die hauptsächlich in den USA und Europa vermarktet werden sollen. Ursprünglich hatte sich das Unternehmen vorwiegend auf Fahrrad- und Motorradreifen konzentriert und war erst durch ein Joint Venture im chinesischen Kunshan (Jiangsu-Provinz; bei Shanghai), das man ab 2007 mit Cooper Tire & Rubber betrieb, in das neue Produktsegment Pkw-Reifen vorgestoßen. Kenda hatte seine Anteile am Joint Venture allerdings Anfang dieses Jahres an Cooper verkauft und baut derzeit eine weitere Pkw-Reifenfabrik im chinesischen Tianjin auf, wo Kenda derzeit bereits seine Zweiradreifen fertigt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-08-23 10:23:002011-08-23 10:23:00Kenda nimmt Pkw-Reifenproduktion in Stammfabrik in Betrieb
Für die Starco-Gruppe, einem der führenden Anbieter von Spezial- und Industriereifen, soll 2011 ein vielversprechendes Jahr werden, ist sich Brian Lorentzen sicher. Direkt nach Beginn der Rezession Ende 2008 hatte man bei Starco damit begonnen, die Organisationsstrukturen entsprechend anzupassen; “um den Sturm in der Finanzwelt zu meistern und das Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten”, so der Marketing Manager weiter. “Es ist nur natürlich, dass wir uns darauf konzentriert haben, die operativen Kosten in der gesamten Gruppe zu verringern.
Durch die Verringerung unnötiger Lagerbestände und durch die Kappung von Ausgaben außerhalb unseres Kerngeschäftes.” All dies sei indes vonstatten gegangen, ohne dass sich dadurch die Fähigkeit des Unternehmens verringert hätte, Innovationen voranzutreiben, das operative Geschäft zu beeinträchtigen. Zu guter Letzt sollte die Zufriedenheit der Kunden nicht leiden, dann darauf basiere “unser heutiges und zukünfiges Geschäft”, so Lorentzen weiter.
Die Cooper Tire & Rubber Co. will ihren Anteil an dem chinesischen Joint-Venture-Unternehmen Cooper Kenda Tire von aktuell 50 auf 100 Prozent verdoppeln. Wie es dazu in einem Bankreport heißt, könne die Transaktion bereits im Laufe dieses Quartals vollzogen werden und würde den zweitgrößten US-Reifenhersteller 116,5 Millionen Dollar kosten.
Die Fabrik in Kunshan (Jiangsu-Provinz; bei Shanghai) fertigt aktuell etwa vier bis fünf Millionen Pkw-/LLkw-Reifen pro Jahr; eine Erhöhung der Kapazitäten auf rund sieben Millionen Reifen in naher Zukunft sei bereits beschlossen. Ein Großteil der Produktion wird nach Nordamerika exportiert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-03-03 16:12:002011-03-03 16:12:00Cooper und Kenda gehen jetzt auch in China getrennte Wege
Die Mefo Sport GmbH hat in diesem Jahr den M+S-markierten Kenda-Rollerreifen “K701” neu in ihr Sortiment aufgenommen, der als “gute Alternative” zum bisherigen Winterreifensortiment des in Röthlein beheimateten Importeurs dieser Marke beschrieben wird. Der Rollerwinterreifen soll sich dank seiner Lamellentechnologie durch eine gute Traktion bei eisigen Temperaturen, Schnee bzw. Glätte auszeichnen und ist in den Größen 3.
10-10, 3.50-10, 120/70-12 und 130/710-12 erhältlich. “Durch den erhöhten Bedarf in der Saison 2010/2011 bitten wir darum, dass interessierte Großhändler und Händlerkunden eine verbindliche Vororder bei uns hinterlegen.
Dies ist bis Ende Juni möglich”, so der Kenda-Importeur unter Verweis auf die E-Mail-Adresse info@mefo.de, die Telefonnummer 09723/9191-0 sowie den Webshop unter www.mefo-shop.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kenda_K701.jpg628400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-02-10 11:26:002013-07-05 15:55:26Kenda-Rollerwinterreifen „K701“ neu im Mefo-Sport-Portfolio
Der taiwanesische Reifenhersteller Kenda Rubber produziert ab dem zweiten Quartal 2011 Pkw-Reifen auch im Werk Yun-Lin. Der Informationsdienst “cens” (China Economic News Service) nennt eine Tageskapazität von 5.000 Pkw-Reifen, die Ende 2011 erreicht und dann neben den LLkw-, Agrar-/OTR-, Industrie- und Motorradreifen produziert werden sollen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-07-01 08:20:002010-07-01 08:20:00Kenda produziert ab 2011 auch im Stammwerk Pkw-Reifen