business

Beiträge

Kenda Rubber steigt in Deutschland mit Pkw-Reifen ein

,
Kenda Andre Daniel tb

Seit der Gründung in Taiwan vor gut 50 Jahren hat sich Kenda Rubber zum international wettbewerbsfähigen Marktteilnehmer und Milliarden-Dollar-Konzern entwickelt. Die Pläne für die kommenden Jahre sind ambitioniert, werden aber durch umfangreiche Investitionen flankiert. Im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie steht dabei vor allem zweierlei: Europa – hier insbesondere Deutschland – und der dortige Pkw-Reifenmarkt. Während Kenda Rubber bereits in Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien mit Vertriebspartnern vertreten ist, will man sich jetzt mit Nachdruck um den hiesigen Reifenmarkt kümmern. Verantwortlich für den Aufbau dieses Geschäfts ist Michael Andre. Der erfahrene Manager weiß um die Größe dieser Aufgabe, ist aber zuversichtlich, bereits zur Reifen-Messe im Mai erste Ergebnisse präsentieren zu können. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Andre, wohin die Reise gehen soll und was dafür noch alles zu leisten ist.

Für die Motorradsaison 2014 sehen sich Delticom und Pnebo gut aufgestellt

, , ,
FullBoreUSA M66 TourKing Weißwand

Der Onlinereifenhändler Delticom und seine Großhandelstochter Pnebo sehen sich gut aufgestellt für die kommende Motorradsaison. Als Grund dafür wird einerseits ein breites Produktangebot an Motorrad- und Rollerreifen sowie an Zubehörartikeln wie Motorradschläuche oder Mousse für Offroadreifen genannt. Andererseits verweist man in diesem Zusammenhang nicht zuletzt auf eine „hohe Verfügbarkeit der Artikel in allen Motorradreifensegmenten, gute Preise und die zuverlässige, kostenfreie Lieferung“ inklusive eines auf Wunsch möglichen Neutralversandes direkt an den Endkunden als Stärken des Internetspezialisten www.pnebo.de. Das Sortiment im Geschäft mit Reifen für motorisierte Zweiräder umfasst mit Marken angefangen bei Avon, Bridgestone und Continental über Dunlop, Heidenau, Metzeler, Michelin und Mitas bis hin zu Pirelli nach Unternehmensangaben alle Premium- und Qualitätshersteller, darüber hinaus jedoch außerdem aber noch diverse Exklusivmarken. Zu diesen – wie sie genannt werden – „exklusiven Vertriebslinien“ rechnet man Namen wie Anlas, Maxima, Motoz, FullBoreUSA sowie Nankang, die dem Handel „ein interessantes Zusatzgeschäft“ ermöglichen können sollen. cm

ITMA mit neuen Mitgliedern

Die Imported Tyre Manufacturers’ Association (ITMA) hat zwei neue Mitglieder. Zum einen hat sich Kenda dem britischen Verband angeschlossen und zum anderen die spanische Handelsorganisation ADINE (Asociación Nacional de Distribuidores e Importadores de Neumáticos). Letzterer Neuzugang erhofft sich als eine Art von Schwesterverband der Briten durch den ITMA-Beitritt für seine rund 170 Mitglieder in Spanien […]

Kenda fertigt erste Reifen in neuer China-Fabrik – Kapazitätserweiterungen

Kenda hat in seiner neuen Reifenfabrik im chinesischen Tianjin seine ersten Reifen gefertigt. Mit dem Regelbetrieb der Anlage soll in den kommenden Wochen begonnen werden, so dass im Laufe des dritten Quartals dieses Jahres dort dann 20.000 Reifen täglich (sieben Millionen Reifen pro Jahr) gefertigt werden können.

Wie Kenda Rubber Industrial mitteilt, sollen diese Reifen vorzugsweise auch nach Europa vermarktet werden. Während die Kapazität im neuen Werk bis Ende dieses Jahres auf 25.000 Reifen täglich angehoben werden soll, möchte Kenda bei Komplettausbau des Werkes in Tianjin einmal 50.

000 Reifen pro Tag fertigen. Bis Ende dieses Jahres werde Kenda damit in der Lage sein, in seinen Werken in Taiwan und China insgesamt rund 38.000 Reifen täglich (13,5 Millionen Reifen jährlich) zu fertigen, was einer Steigerung von rund 50 Prozent gegenüber der Zeit entspricht, als die Tianjin-Fabrik noch nicht produzierte.

Europabüro von Kenda in Oldenburg

Zweiradreifen des Herstellers Kenda Rubber Ind. Co. sind künftig über ein Europabüro in Oldenburg erhältlich.

Neuer Touringreifen „Kenda KR 30“ eingeführt

Kenda KR 30 tb

Kenda Rubber Industrial hat einen neuen Pkw-Reifen vorgestellt. Der “Kenda KR 30” sei ein modernes Produkt, bei dessen Entwicklung ebenso Wert auf den Rollwiderstand und somit die Wirtschaftlichkeit wie auf Komfort und Sicherheitseigenschaften gelegt wurde, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der neue KR 30 wird zunächst in 27 Größen von 195/65 R15 bis 275/55 R20 erhältlich sein.

Reifenmesse in Guangrao erwartet 450 Aussteller inkl. Weltkonzerne

Im Mai findet bereits die vierte Auflage der Reifenmesse “China (Guangrao) International Rubber Tire & Auto Accessory Exhibition” statt. Den Veranstaltern zufolge wird in der Stadt Guangrao in der Shandong-Provinz rund ein Viertel aller chinesischen Reifen gefertigt. Folglich sei die Messe auch die “stärkste Ausstellung der heimischen Reifenindustrie”, wie es dazu heißt.

Sie findet vom 15. bis 17. Mai 2013 im Guangrao International Exhibition Center statt.

Auf der Ausstellungsfläche von 40.000 m³ stellen den Veranstaltern zufolge 450 Unternehmen aus, darunter auch ausländische Hersteller wie Goodyear, Pirelli, Linglong, Cooper Chengshan, Cheng Shin Rubber (Maxxis), Giti, Apollo, Kenda, Multistrada, aber auch Lanxess, VMI, Mesnac, Bekaert, etc.; es werden 35.

000 Fachbesucher erwartet, heißt es dazu weiter. Anlässlich der Messe findet auch das “2012 China & Europe Rubber Tire Forum” statt. ab

 Mehr zur Messe: http://www.

chinagr.gov.cn/indexen.

Kenda will in neue Pkw-Reifenfabrik in Taiwan investieren

,

Medienberichten zufolge will Kenda Rubber Industrial auch eine Pkw-Reifenfabrik im Heimatland Taiwan bauen. Wie es dazu heißt, wolle der Hersteller innerhalb der kommenden fünf Jahre seine Umsätze von aktuell 30 auf dann 50 Milliarden Taiwan-Dollar (775 Millionen auf 1,3 Milliarden Euro) um gut zwei Drittel steigern, dazu müssten die Kapazitäten aber deutlich ausgebaut werden. Für die neue Fabrik, die idealerweise in Taiwan in der Nähe weiterer Produktionsstätten stehen solle, würde Kenda Rubber Industrial rund zehn Milliarden Taiwan-Dollar (260 Millionen Euro) investieren, erläuterte Unternehmenspräsident Yang Ying-Ming.

Weitere Details zu den Bauplänen nannte er allerdings nicht. Aktuell betreibt das Unternehmen bereits eine Pkw-Reifenfabrik in Yunlin County, Taiwan. Bis Juni soll dort ebenfalls die Produktion weiter gesteigert werden, und zwar von aktuell 4.

000 auf dann 8.000 Reifen pro Tag. Nach der Inbetriebnahme der zusätzlichen Produktionslinie habe Kenda insgesamt 1,6 Milliarden Taiwan-Dollar (410 Millionen Euro) in die neue Fabrik investiert.

Marktführende Motorradreifenhersteller zeigen Intermot die kalte Schulter

,
Motorradreifenmarkt Deutschland 2011

Natürlich werden auf der internationalen Motorrad-, Roller- und Fahrradmesse Intermot, die vom 3. bis zum 7. Oktober ihre Pforten in Köln öffnet, auch motorisierte Zweiräder zu sehen sein, die auf den schwarzen runden Gummis der in Deutschland den Markt anführenden Reifenmarken Bridgestone, Dunlop, Metzler/Pirelli oder Michelin stehen.

Doch offiziell sind die dahinter stehenden Hersteller auf der Messe nicht vertreten – jedenfalls nicht mit einem eigenen Stand. Immerhin teilen sich diese Marken nach Recherchen der NEUE REIFENZEITUNG – bezogen auf das deutsche Motorradreifenersatzgeschäft des vergangenen Jahres – rund 90 Prozent des Gesamtmarktes unter sich auf. Dafür aber sind Avon Tyres (Cooper), Conti, das Reifenwerk Heidenau sowie der eine oder andere Reifenhersteller aus Fernost (Kenda, Vee Rubber, Nankang etc.

) und auch aus dem europäischen Ausland wie beispielsweise Savatech (Slowenien) präsent in Köln. Für den Motorradreifen(groß)handel zeigt zudem etwa die Zweiradbereifung Hohl GmbH Flagge bei der Intermot – schließlich ist die Messe für das in Leverkusen beheimatete Unternehmen ja so eine Art “Heimspiel”. christian.

Starco und Kenda haben gemeinsam neue Größen für den kommunalen Bereich entwickelt

505 01

Gleich sechs Größen wurden im Kenda-Profil TURF505 neuentwickelt. Diese Reifen werden vorwiegend im Kommunalbereich eingesetzt, sind aber auch im Garten- und Landschaftsbau zu Hause. Der Bedarf entstand einerseits aus mangelnder Lieferfähigkeit der bisherigen Lieferanten sowie der Anforderung eines neuen verbesserten Profils.