Über gleich zwei Siege bei dem österreichischen Enduro-Event „Erzbergrodeo“, das als härtestes Dirtbike-Rennen der Welt gilt, kann man sich bei Bridgestone freuen. Denn auf Reifen des Herstellers hat sich der Österreicher Ossi Reisinger den Sieg beim „Kärcher Rocket Ride“ und dem „Iron Road Prolog“ sichern können. „Bridgestone ist stolz, bei zwei Top-Events des ‚Erzbergrodeos‘ auf […]
Kärcher (Winnenden) hat vier „Forecourt“-Geräte im Sortiment: den Mattenreiniger „Matty“, den „Perfume Tower“, der frischen Duft für das Auto spendet, den „Air Water Tower“ für die Ausgabe von Wasser und Luftdruck und den „Air Tower“ für die Überprüfung und Korrektur des Reifendrucks. Die Geräte kommen einzeln oder kombiniert zum Einsatz; der Betreiber kann seinen Kunden […]
Die Felgenreinigung sei für SB-Waschkunden künftig noch komfortabler. Der alkalische Felgenreiniger CP 901 entferne bereits nach kurzer Einwirkzeit schonend auch hartnäckigen Schmutz wie eingebrannten Bremsstaub, Reifenabrieb oder Wintersalzablagerungen, lässt Kärcher (Winnenden) wissen. Dank der grünen Färbung des Mittels sieht der Kunde auf einen Blick, welche Bereiche er schon eingesprüht hat. Für SB-Waschanlagen hat Kärcher zudem […]
„Maschinen, Geräte und Werkzeuge zum Anfassen“ – so lautet auch im 13. Jahr das Motto der sogenannten Werkstatttage von Trost Auto Service SE. Seit Mitte August und noch bis zum 16. Oktober 2015 tourt die Veranstaltungsreihe durch die Vertriebsregionen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Ost und Südbayern des Unternehmens. Am 2. und 3. Oktober findet im Rahmen […]
In Zusammenarbeit mit der Messe Automechanika hat die Zeitschrift Profi-Werkstatt erstmals ihre Leser nach den aus ihrer Sicht besten Marken im Bereich Nutzfahrzeug-Aftermarkt befragt. Über 420 von ihnen sollen sich an der Abstimmung beteiligt und so unter insgesamt rund 200 Marken ihre Favoriten in insgesamt 19 Kategorien gekürt haben. Alle Detailergebnisse der Leserwahl werden zwar erst in einem Ende Oktober erscheinenden Sonderheft veröffentlich, doch die Sieger sind schon im Rahmen der Automechanika geehrt worden. Darunter ist unter anderem auch Euromaster, denn die Michelin-Handelskette konnte die Kategorie Reifenservice mit über 18 Prozent der Stimmen (Mehrfachnennungen waren möglich) für sich entscheiden. „Wir sind sehr stolz auf diese besondere Auszeichnung und freuen uns über das positive Echo unserer Kunden“, sagt Florian Jäger, Direktor Finance & Controlling bei Euromaster, bei der Entgegennahme des Preises in Frankfurt. Kompetenz, Ehrlichkeit und Leidenschaft für die Kunden seien die drei wichtigsten Werte, nach denen bei Euromaster arbeite und mit denen man erfolgreich sei, sagt er. cm
„Maschinen, Geräte und Werkzeuge zum Anfassen“ verspricht Trost Auto Service Technik SE bei insgesamt 17 Terminen im Zeitraum vom 27. August bis zum 11. Oktober an 18 seiner Standorte. Im Rahmen der sogenannten „Werkstatttage 2014“ können Werkstattbesitzer in den Vertriebsregionen NRW, Nord, Ost und Nordbayern des Unternehmens neueste, voll funktionsfähig angeschlossene Werkstattausrüstungsgeräte testen und bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Trost-Werkstatttage-2014.jpg400400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-08-26 11:24:442014-08-26 11:24:44„Werkstatttage 2014“ an fast 20 Trost-Standorten
Am 25. August starten die diesjährigen Werkstatttage der Trost Auto Service Technik SE, während der das Unternehmen seinen Kunden an insgesamt 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktuelle Werkstattausrüstungsgeräte aus den Bereichen Achsvermessung, Bremsendienst, Diagnose, Hebezeuge sowie Klima- und Reifenservice live vorführen will. “Wir bieten Werkstattbesitzern im Rahmen der Werkstatttage die Möglichkeit, die neuen Maschinen selbst zu bedienen beziehungsweise zu testen und so direkt festzustellen, welches Gerät für die Anforderungen der eigenen Werkstatt am besten geeignet ist”, erklärt Martin Schmitt, Marketingleiter Werkstattausrüstung bei Trost, die Idee hinter der Veranstaltungsreihe.
Sie findet im zweijährigen Turnus statt und tourt diesmal durch die Vertriebsregionen Nordrhein-Westfalen, Norddeutschland, Ostdeutschland, Nordbayern und Österreich. Begleitet wird das Ganze durch die Trost-Lieferanten Kärcher und Nilfisk Alto, die mit ihren eigenen Vorführfahrzeugen und -geräten ergänzend auf das Thema Reinigungstechnik eingehen. Station macht der Tross an folgenden Trost-Standorten: Flensburg (25.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Trost_Werkstatttage.jpg400400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-08 12:39:002013-07-08 13:32:25Ende August starten die Trost-Werkstatttage
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat zusammen mit der Autozeitung zehn Felgenreiniger einem Praxistest unterzogen. Wichtigste Kriterien bei der Bewertung der zum Vergleich angetretenen Produkte waren demnach die Materialverträglichkeit und vor allem die Reinigungswirkung. Gerade bezüglich Letzterem haben die Tester eigenen Worten zufolge dabei große Unterschiede festgestellt.
Ganz vorne landete letztlich der “EvoTec” genannte Felgenreiniger von Nigrin mit alles in allem 443 von maximal 500 möglichen Punkten. Außer dem Testsieger bekam aber auch Arals “Supershine” (428 Punkte) das Prädikat “sehr empfehlenswert” verliehen. Und da die Felgenreiniger von Kärcher (379 Punkte), Ford (370 Punkte) und Sonax (369 Punkte) mit mechanischer Nachhilfe oder dem Einsatz von Hochdruckstrahlern ebenfalls gute Ergebnisse erzielten, werden sie für “empfehlenswert” gehalten.
“Bedingt empfehlenswert” lautet demgegenüber das Urteil über die Produkte der Anbieter Shell (345 Punkte), Alpin Pro (Produktname “Nano”, 341 Punkte), VW (341 Punkte) und Amor All (338 Punkte), die Schmutz von Stahl- und Alufelgen laut GTÜ teils nur “leidlich” entfernen und lediglich Kunststoffradzierblenden säubern konnten. Wegen seiner nur 331 Punkte bei dem Test wird der ATU-Felgenreiniger als “nicht empfehlenswert” bezeichnet. “Erfreulich hingegen die Laborergebnisse bei der Materialverträglichkeit: Alle von der GTÜ getesteten Produkte hinterlassen an Radbolzen, Alu- und Stahlfelgen keine unerwünschten Spuren.
Auch Gummi- und Kunststoffteile wie Reifen und Zierleisten bleiben unversehrt. Angetrocknete, weiße Ablagerungen auf dem Autolack lassen sich mit Wasser und Schwamm rückstandsfrei entfernen”, so die Prüforganisation. Mit einer konservierenden oder Schmutz abweisenden Wirkung habe entgegen den Versprechungen der Pflegemittelhersteller jedoch keiner der getesteten Reiniger überzeugen können, heißt es.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GTUE_Felgenreiniger.jpg289400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-04-28 13:55:002023-05-17 15:01:07Zehn Felgenreiniger im Test von GTÜ/Autozeitung
Wer verschmutzte Felgen säubern und eingebrannten Bremsstaub beseitigen will, benötigt einen wirkungsvollen Reiniger. In einem aktuellen Test überprüfte die AutoZeitung jetzt zwölf der gängigsten am Markt verfügbaren Produkte. Dabei konnte der „Xtreme Felgenreiniger“ von Sonax die Konkurrenz hinter sich lassen und den Test mit 379 von 500 möglichen Punkten für sich entscheiden.
Auf Platz zwei folgte von Dr. Wack Chemie das „P21S Power Gel“ (372 Punkte) gefolgt vom „Felgenreiniger“ von Kärcher (365). Das drittplatzierte Produkt kostete die Tester im Handel mit 5,95 Euro allerdings nur ein Drittel dessen, was die AutoZeitung für den Zweitplatzierten bezahlen musste.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-04-11 00:00:002023-05-17 10:05:03Felgenreiniger im Labor- und Praxistest
Am 1. April hat die Carat-Systemgruppe Sortimentsgroßhandel ihre „Super Tarif Wochen 2005“ (STW) gestartet. Im Rahmen dessen können Werkstätten für zehn Euro ein Werbemittelpaket erhalten, das die Aufmerksamkeit von potenziellen Autofahrerkunden auf die Betriebe ziehen und zur Kundengewinnung/-bindung sowie zu höherer Werkstattauslastung beitragen soll.
Das Werbemittelpaket enthält Plakate im DIN-A0- und DIN-A4-Format, Handzettel, Rückspiegelanhänger, Checklisten und Anzeigenzuschüsse. Die Anzeigenvorlagen sind für die Teilnehmer auch online unter www.carat-praemienwelt.
de abrufbar. Teilnehmen kann jede Werkstatt, die Interesse an einer professionellen Kundenansprache hat, sich abheben möchte vom Wettbewerb und von einem Carat-Sortimentsgroßhändler beliefert wird. Eingebettet sind die „Super Tarif Wochen“ in zwei Themenkampagnen: dem „Auto-Check“ vom 1.
April bis zum 30. Juni und dem „Winter-Check“ 1. Oktober bis zum 30.
November. Unter dem Motto „Topangebot für Siegertypen“ sollen die an der Aktion teilnehmenden Werkstätten in diesen Zeiträumen spezielle Serviceleistungen rund um das Fahrzeug anbietet – „zu einem günstigen Preis“, wie es in einer Pressemeldung dazu heißt an.