Fast fünf Jahre lang fungierte Jürgen Wägner als Verkaufs- und Marketingdirektor bei der Nexen Tire Europe GmbH (Eschborn). Seit dem 1. Februar verantwortet er den Bereich Sales & Marketing bei Momo Tires (Rosbach v.
d. Höhe) für die Regionen Deutschland, Österreich und die Schweiz..
Jürgen Wägner hat die Nexen Tire Europe GmbH verlassen. Wie der Director Sales & Marketing dazu in einer Rund-E-Mail wissen lässt, wolle er sich nach “fast fünf Jahren bei Nexen” nun einer neuen Aufgabe und Herausforderung stellen. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mochte Wägner allerdings noch keine weiteren Details zu seiner beruflichen Zukunft sagen, außer dass er “der kleinen Reifenwelt” erhalten bleibe.
Die Nexen Tire Europe GmbH (Frankfurt) hatte ihre Partner aus zahlreichen europäischen Ländern auf den Nürburgring eingeladen, damit sie sich persönlich von den Qualitäten der neuen als Spritsparreifen propagierten Reifentypen N’Blue ECO und N’Blue HD überzeugen konnten. Mehr als 50 Vertreter von Reifengroßhändlern und Reifenfachbetrieben aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Großbritannien, Frankreich und Italien waren unlängst in die Eifel gereist, um sich über das Unternehmen Nexen Tire und die neuen Produkte zu informieren.
Bei Nexen Tire Europe wird das neue Jahr einiges an Neuerungen mit sich bringen, die ein positives Licht auf die Entwicklungen im Unternehmen werfen. So müssen sich die Kunden des koreanischen Reifenherstellers in Europa ab dem 1. Januar 2011 nicht mehr mit der von vielen als aufwendig empfundenen Direktfakturierung herumschlagen.
Wie Jürgen Wägner, bei Nexen Tire Europe als Director Sales & Marketing für den deutschen Markt zuständig, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, würden ab dem neuen Jahr alle Aufträge direkt von der in Deutschland ansässigen Gesellschaft bestätigt und auch abgerechnet werden. Die bisherige Direktfakturierung habe für Kunden “viel Papierkram” bedeutet, so Wägner, und durch das im internationalen Reifenhandel übliche Akkreditiv auch weitere Zusatzkosten verursacht. Diese Umstellung biete also mehrfache Vorteile für den Nexen-Kunden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-13 14:49:002010-12-13 14:49:00Wachstum: Nexen Tire schafft Direktfakturierung ab und zieht um
Die Nexen Tire Europe GmbH hat für den 1. April 2010 Preiserhöhungen für die von dem Unternehmen angebotenen Produkte angekündigt. Betroffen davon sind demnach alle Warengruppen: Pkw-, 4×4- und Transporterreifen jeweils für den Sommer- und den Wintereinsatz.
In Abhängigkeit von der Produktgruppe sollen die Reifen dabei zwischen vier und sieben Prozent teurer werden. “Die gegenwärtigen Preisentwicklungen auf den Rohstoffmärkten, im Bereich Energie und auch Logistik, die bei Nexen Tire einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten der Produkte ausmachen, zwingen das Unternehmen zu diesem dringend nötigen Schritt”, sagt Jürgen Wägner, Director Sales & Marketing bei der Nexen Tire Europe. Verschärft werde die Situation darüber hinaus durch den im Vergleich zum US-Dollar immer schwächer werdenden Euro, zumal Rohstoffe und Logistik – wie Wägner weiter erklärt – “in Dollar abgerechnet werden”.
Nexen Tire konzentriert sich bei seiner Wachstumsstrategie künftig nicht mehr nur auf die profitableren Ersatzmärkte, sondern liefert mehr und mehr Reifen auch direkt ans Band der großen Automobilbauer. Obwohl dies aktuell ausschließlich koreanische Hersteller in Korea betrifft, ergeben sich daraus doch auch direkte Konsequenzen für den europäischen Markt, denn viele dieser Autos werden aus Korea nach Europa exportiert. Nun muss sich der drittgrößte Reifenhersteller Koreas um die Erweiterung seiner Strukturen in Europa kümmern, um für das Nachlaufgeschäft gewappnet zu sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kim__John-Bosco-tb.jpg300450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-01-07 10:40:002023-05-17 14:41:01Nexen profitiert auch in Europa von wachsender Erstausrüstung
Nexen Tire hat der US-amerikanischen Öffentlichkeit nun den niedrigsten auf dem Markt erhältlichen UHP-Reifen vorgestellt. Mit dem Reifen der 15er-Serie werde der koreanische Reifenhersteller erneut für “weltweites Aufsehen” sorgen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung zu dem nun auf der SEMA präsentierten Show-Reifen. Dies sei die dritte bemerkenswerte Innovation des Unternehmens in kürzester Zeit nach der Entwicklung der Nanotechnologie und eines Reifen der 20er-Serie.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Nexen_15er_Serie.jpg803600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-10 14:39:002023-05-17 14:04:56Nexen zeigt neuen Reifen der 15er-Serie
Dass der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire mit seiner Expansionsstrategie ernst macht, zeigt sich nicht zuletzt auch daran, dass seit 1. Mai dieses Jahres das bisherige „Verbindungsbüro“ in Deutschland zu einer eigenständigen GmbH – Nexen Tyre Europe GmbH – aufgewertet wurde und künftig auch erweiterte Kompetenzen in Bezug auf den deutschen und den europäischen Markt haben wird, was auch durch neue Positionen, etwa im Marketing, untermauert wird. Hinzu kommt noch, dass Nexen Tire seit Januar auch seine neu gebaute Fabrik in China in Betrieb genommen hat, in der im laufenden Jahr schon anderthalb Millionen Pkw-Reifen gefertigt werden sollen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42981_129981.jpg129150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-09 00:00:002023-05-17 11:16:41Nexen baut Europastrukturen weiter aus
Nexen Tire hat sich für seine Europazentrale mit Sitz in Eschborn (Taunus) bei Frankfurt die Dienste eines Director Marketing & Sales gesichert. Seit dem 1. April ist Jürgen Wägner demnach beim koreanischen Reifenhersteller für den deutschsprachigen Raum verantwortlich.
Den Fokus seiner Tätigkeit will Wägner zunächst aber auf den bedeutenden deutschen Markt richten. Als drittgrößter koreanischer Reifenhersteller wolle Nexen ganz gezielt das Europageschäft und insbesondere das Deutschlandgeschäft „step by step“ ausbauen. Jürgen Wägner ist bereits seit über 20 Jahren in der Reifenbranche tätig.