Seit zusammengezählt 270 Jahren produziert der französische Reifenhersteller Michelin an fünf Standorten in Deutschland. Und: Alle fünf Werke feiern 2016 einen runden oder halbrunden Geburtstag. Das Werk in Karlsruhe – auch Sitz der Unternehmens- und Vertriebszentrale für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, dem DACH-Markt – fertigt seit 85 Jahren das schwarze Rund, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Michelin_Karlsruhe_Werk_1974_tb.jpg397600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-23 10:01:122016-02-23 10:01:12Michelin produziert seit 270 Jahren in Deutschland
Am Michelin-Standort Bad Kreuznach sind unlängst zahlreiche Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zu dem Unternehmen geehrt worden. Insgesamt konnte die Werksleitung fünf Mitarbeitern mit 40-jähriger und 26 Beschäftigten mit 25-jähriger Betriebszugehörigkeit gratulieren. Zu entsprechenden Feierlichkeiten waren die Jubilare gemeinsam mit ihren jeweiligen Vorgesetzten in den Bonnheimer Hof nach Hackenheim eingeladen worden, wo Werksdirektor Christian Metzger, […]
Michelin investiert weiter in seine logistischen Fähigkeiten an den deutschen Produktionsstandorten. Nachdem der Hersteller am 29. September mit den Bauarbeiten zu einem neuen Reifenlager an der Fabrik im saarländischen Homburg begonnen hatte, folgte gestern nun der symbolische erste Spatenstich für einen Lagerneubau am Werk in Bad Kreuznach. Dort wolle Michelin seine Lagerkapazitäten sogar verdreifachen, hieß […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Michelin_Spatenstich_neue-Lagehalle_1_tb.jpg9241200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-10-09 10:03:502015-10-09 10:06:34Michelin investiert weiter in Logistik – „Kunden noch direkter beliefern“
Die NEUE REIFENZEITUNG hatte im Rahmen der Pkw-IAA die Möglichkeit, ein kurzes Interview mit Jürgen John, der als Direktor die Gesamtverantwortung für die Märkte der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) hat und zu den hiesigen Werken Auskunft gab, und mit Anish K. Taneja als DACH-Vertriebsdirektor im Reifenersatzmarkt zu führen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/IAAMichelin1a.jpg8121124Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-30 07:47:022015-09-30 07:47:02Auf der IAA bei Michelin: Mit Jürgen John und Anish K. Taneja im Gespräch
Über prominenten Besuch aus Berlin konnte man sich unlängst im Michelin-Werk Karlsruhe freuen: Denn Philippe Etienne – Botschafter Frankreichs in Deutschland – war zu Gast an dem Standort. Begleitet wurde er von Generalkonsul Nicolas Eybalin aus Stuttgart. Im Rahmen seines Aufenthalts informierte sich die Delegation über das Unternehmen, seine Ziele und die neuesten Technologien in […]
Mit Wirkung zum 1. August übernimmt Jürgen John (55) bei Michelin als Direktor die Gesamtverantwortung für die Märkte der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Damit tritt er in dieser Position die Nachfolge von Dieter Freitag (62) an, der in den Ruhestand geht. Freitags Karriere bei Michelin begann 1990 – als Direktor für die DACH-Region fungierte er seit 2008. Jürgen John begann 1984 bei dem Konzern und sammelte während seiner 31-jährigen Laufbahn im Unternehmen Erfahrungen in der Lkw- und Pkw-Reifenproduktion. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen außerhalb der Produktion. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind spannende Märkte für unsere Reifen und Serviceprodukte wie Reiseführer oder Guide Michelin“, sagt John. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/John-Jürgen-links-und-Freitag-Dieter.jpg375500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-01 15:00:532015-07-01 15:00:53Freitag geht in Ruhestand – John wird Michelin-Direktor DACH
Michelin hat jetzt den Nachfolger von Dr. Lisa Janzen als Direktor für das Karlsruher Reifenwerk bekannt gegeben: Christian Metzger. Der gebürtige Karlsruher hatte sich im Michelin-Konzern zuletzt als Projektleiter um die Ausrichtung der diesjährigen “Challenge Bibendum” in Berlin gekümmert.
Christian Metzger (47), Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, ist bereits seit 1990 im Unternehmen tätig und sammelte unter anderem Erfahrung als Projektentwickler in der technischen Abteilung für Maschinenkonstruktion sowie als Leiter der Abteilung Technik im französischen Räderwerk in Troyes. Seine Kenntnisse, die er als Personalreferent für Führungskräfte sammelte, konnte er von 2006 bis 2010 als Betriebsleiter der Michelin-Remix-Heißrunderneuerung im Lkw-Reifenwerk in Homburg praktisch umsetzen. Vor zwei Monaten hatte Michelin bereits mitgeteilt, dass die bisherige Karlsruher Werksdirektorin Dr.
Lisa Janzen (56) künftig das Werk in Homburg leiten soll, wo sie Jürgen John (51) ersetzen wird, der wiederum in der Funktion “Direktor Industrie Lkw-Reifenwerke Michelin Europa” in die Unternehmenszentrale nach Clermont-Ferrand wechselt und von dort die Verantwortung für die zwölf europäischen Standorte übernimmt. Dr. Lisa Janzen hat Betriebswirtschaft, Politik, Germanistik und Pädagogik studiert und begann ihre Laufbahn bei Michelin 1989 als Abteilungsleiterin des Werkszentrallagers in Bamberg.
1992 übernahm sie die Leitung des Personalbereichs am fränkischen Standort. Für verschiedene Projekte wechselte sie 1994 dann in die Unternehmenszentrale nach Clermont-Ferrand. Seit Herbst 2006 leitete sie das Werk Karlsruhe, in dem rund 700 Mitarbeiter jährlich etwa 1,7 Millionen Leicht-Lkw-Reifen produzieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Metzger__Christian_tb.jpg323230Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-30 15:10:002013-07-08 11:27:19Michelin ernennt neue Direktoren für Karlsruhe und Homburg
Jürgen John (51) übernimmt bei Michelin künftig Verantwortung für alle 18 europäischen Lkw-Reifenwerke und wird dazu ab November eine Büro in der Konzernzentrale in Clermont-Ferrand beziehen. Wie es dazu in der “Saarbrücker Zeitung” heißt, sei dies für den gebürtigen Saarländer “ein schneller und großer Karrieresprung”. John gegenüber der Zeitung: “Auch für mich kam der Zeitpunkt überraschend.
Normalerweise bleibt man drei bis fünf Jahre in einer Funktion an einem Standort. Ich sehe das Ganze als eine große Herausforderung und große Ehre zugleich an.” Jürgen John hatte erst zum Juni 2009 den Michelin-Produktionsstandort in Homburg als Direktor übernommen, nachdem er zuvor für das Unternehmen in Ungarn tätig war.
Der 51-Jährige übergibt die Leitung des Homburger Lkw-Reifenwerkes nun an Dr. Lisa Janzen, die beim französischen Reifenhersteller aktuell noch für den Standort in Karlsruhe als Direktorin tätig ist. Die offizielle Amtsübergabe soll am 14.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/John__Juergen_tb.jpg500375Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-27 11:50:002013-07-08 11:00:53Jürgen John übernimmt bei Michelin Europaverantwortung
Rechtzeitig zum 40-jährigen Jubiläum des Michelin-Werkes im saarländische Homburg werde dessen “strategische Bedeutung innerhalb des Konzerns” weiter gestärkt. Wie die Saarbrücker Zeitung dazu schreibt, wolle der französische Reifenhersteller in den Jahren 2008 bis 2014 insgesamt 250 Millionen Euro in seine vier deutschen Reifenfabriken investieren und diese damit fit machen für “eine neue Strategie der weltweiten Arbeitsteilung”, so die Zeitung weiter und sieht dabei insbesondere auch den Standort Homburg im Vorteil. Die europäischen Standorte sollen sich danach deutlich stärker durch Spezialentwicklungen, die Weiterentwicklung von Kernprozessen in der Produktion und neue Technologien auszeichnen, so das Blatt unter Berufung auf Werksdirektor Jürgen John.
Hier werde Homburg künftig eine Vorreiterrolle einnehmen, kündigt John an und sagt, man werde daher noch in 2011 weitere 40 qualifizierte Mitarbeiter zu den 1.200 Beschäftigten hinzu einstellen. In dem Nutzfahrzeugreifenwerk in Homburg fertigt Michelin bereits jetzt hochmoderne Lkw-Reifen mit “Durable Technologies” sowie Remix-Runderneuerte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-23 13:48:002011-03-23 13:48:00Michelin-Standort Homburg mit mehr „strategischer Bedeutung“
Heute feiert Michelin im Werk Homburg die Produktion des 35-millionsten Lkw-Reifens, eines XDN 2 Grip Durable Technologies der Dimension 295/80 R22.5. An der Festveranstaltung auf dem Werksgelände nahmen hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Politik teil, darunter der Saarländische Ministerpräsident Peter Müller, der Homburger Oberbürgermeister Karlheinz Schöner, Landrat Clemens Lindemann, Vertreter der Direktion der Daimler AG, Repräsentanten Homburger Unternehmen sowie Vertreter der Michelin-Direktion aus Clermont-Ferrand und Karlsruhe.
“Homburg zählt heute zu den besten Michelin-Werken weltweit. Darauf sind wir stolz. Wir werden weiter daran arbeiten, hier auch in Zukunft hocheffizient und umweltverträglich Reifen zu produzieren”, erklärt Jürgen John, Direktor des Michelin-Werks Homburg.