Die Borbet Thüringen GmbH (Bad Langensalza), die größte Aluminiumräder produzierende Fertigungsstätte Europas, hat ab Sommer 2014 einen neuen Geschäftsführer: Nach fünf Jahren folgt Dr.-Ing. Claus-Michael Honsel in dieser Funktion dem jetzigen Werksleiter Jürgen Gareis. Gareis wird nach dem Führungswechsel im Sommer an den Borbet-Hauptsitz in Hallenberg-Hesborn im Hochsauerland wechseln und somit dem Traditionsunternehmen weiterhin zur […]
Eigentlich sei ja der Standort Sauerland mit den beiden Aluminiumgussräderfabriken in Hallenberg-Hesborn (zugleich Zentrale der Borbet-Gruppe) und Medebach der größte Produktionsverbund Europas, schränkt Jürgen Gareis, Geschäftsführer und damit Werksleiter der Borbet Thüringen GmbH (Bad Langensalza), ein. “Aber nicht unter einem Dach”, korrigiert ihn Unternehmenschef und (mit 76 Prozent der Anteile) Mehrheitsgesellschafter Peter Wilhelm Borbet. Wie man es auch sieht: Im Jahre 2012 ist für das vielleicht modernste Werk des aktuell wohl größten europäischen Zulieferers der Automobilindustrie ein Output von vier Millionen Einheiten fest projektiert bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Thue_01.jpg12012459Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-17 12:29:002013-07-08 12:48:35Borbet Thüringen: Das größte Räderwerk Europas
“Es geht wieder aufwärts”, atmet Borbet-Hauptgesellschafter und -Geschäftsführer Peter Wilhelm Borbet sichtbar durch. Die letzten Monate waren für die Aluminiumräderbranche hart, auch der für seine herausragende Produktivität bekannte Hersteller Borbet konnte sich dem nicht entziehen. Am schmerzlichsten wohl die Entscheidung vom April dieses Jahres, das Werk Soultzmatt in Frankreich aufgeben zu müssen und damit 154 Mitarbeiter in eine unsichere Zukunft zu schicken.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PWB.jpg567852Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-08 09:22:002023-05-17 14:24:49Die Borbet-Gruppe sieht Tal in der Automobilwirtschaft durchschritten
Jürgen Gareis (59), langjährig beim Wettbewerber ATS (Bad Dürkheim) und unter anderem Geschäftsführer der ATS Stahlschmidt & Maiworm GmbH (Werdohl), übernimmt zum 1. Juli die Geschäftsführung der Borbet Thüringen GmbH (Bad Langensalza). Das vor etwa sechs Jahren gebaute Werk gehört mit einer aktuellen Kapazität von drei Millionen Einheiten zu den größten Aluminiumgussfelgenwerken Europas und beliefert beispielsweise sämtliche Automobilhersteller in den fünf neuen Bundesländern.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-06-11 08:18:002023-05-17 14:22:32Jürgen Gareis wird Geschäftsführer in Borbet-Werk
Der beim Amtsgericht Hagen gestellte Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens der ATS Stahlschmidt & Maiworm GmbH (Werdohl) wurde zurückgenommen, wurde soeben gemeldet. Es würden weder die Zahlungsunfähigkeit noch die Überschuldung des Unternehmens vorliegen. Dies teilten der vorläufige Insolvenzverwalter der im pfälzischen Bad Dürkheim ansässigen Konzernholding ATS Beteiligungs GmbH, der Mannheimer Rechtsanwalt Tobias Hoefer von der Kanzlei Hack | Hoefer, und der Geschäftsführer der ATS Stahlschmidt & Maiworm, Jürgen Gareis, den Beschäftigten heute auf einer Belegschaftsversammlung mit.
„Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist ein Insolvenzverfahren nicht nötig. Dies hat die jetzt abgeschlossene intensive Prüfung der Zahlen und der Struktur des Unternehmens ergeben“, sagt Tobias Hoefer.