Point S, die größte Kooperation unabhängiger Reifenhändler in Deutschland, zeigte sich auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung “stark wie nie”. Unter diesem Motto hatte die Zentrale für Ende Juni nach Fulda einladen und konnte dort über 500 Gäste zu einer zweitägigen Veranstaltung mit zahlreichen Höhepunkten begrüßen. Die Stimmung unter den point-S-Gesellschaftern scheint gut zu sein; Entlastungen wurden erteilt und mit Applaus zu den Redebeiträgen der Protagonisten nicht gegeizt.
Das Unternehmen beschäftigt sich heute wieder mit Lösungen für aktuelle Herausforderungen und nicht mehr mit sich selbst, wie noch vor wenigen Jahren, auch wenn manch einer mit Skepsis den internationalen Expansionsdrang der Kooperation beobachten mochte. Aber die Ergebnisse des Geschäftsführer-Duos Jürgen Benz und Rolf Körbler können sich eben sehen lassen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Benz__Juergen_tb.jpg145200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-26 09:15:002013-07-08 10:59:54“Man erkennt: Die point S ist wieder da”
Top-Service-Team-Geschäftsführer Gerd Wächter und Jürgen Benz, Geschäftsführer der point-S-Gruppe, haben im Rahmen des Truck-Grand-Prix am vergangenen Wochenende in ihren jeweiligen Lounges die Flottenkunden von Servicequadrat – ein Gemeinschaftsunternehmen von point S und Top Service Team – auf dem Nürburgring begrüßt. Top Service Team empfing die Gäste in der VIP-Lounge und point S war in diesem Jahr in der BMW-Lounge im Start-Ziel-Tower präsent, wo sich die eingeladenen Kunden ein Bild über die Servicequadrat-Dienstleistungen machen konnten. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-11 14:08:002013-07-08 10:52:10Flottenkunden von Servicequadrat zu Gast beim Truck-Grand-Prix
Die europäische point S vermeldet den Startschuss ihres Netzwerkes in der Türkei. Partner ist die Unternehmensgruppe Senturkler mit Sitz in Bursa, die neun Autohäuser betreibt und seit Jahren ein nationaler Großhändler für Reifen ist. Neben den Aktivitäten in der Automobilbranche ist die Senturkler Holding unter anderem in den Bereichen Textil- und Immobiliengeschäft sowie Versicherung tätig.
Die Unternehmensgruppe erzielte im vergangenen Jahr mit ca. tausend Beschäftigten einen Umsatz von fast 200 Millionen Euro.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Handshake.jpg671780Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-01 16:39:002013-07-08 10:49:05point S startet in der Türkei
Im Rahmen regelmäßig stattfindender sogenannter “Country Committee Meetings” wird bei der europäischen point-S-Organisation eigenen Worten zufolge der gemeinsame Weg in Europa und mittlerweile darüber hinaus definiert. Die jüngste Zusammenkunft dieser Art am Pirelli-Hauptsitz in Mailand (Italien) nutzten die Geschäftsführer der jeweiligen Landesorganisationen der Reifenhandelskooperation aber auch dazu, den diesjährigen “point S Award” zu verleihen. Die Wahl ist dabei auf die beiden Direktoren der point-S-Organisation in England gefallen: John Cowderoy und Cliff Crane konnten den Preis aus den Händen des europäischen und zugleich deutschen point-S-Geschäftsführers Jürgen Benz entgegennehmen.
Mit dem Preis soll das dortige immense Wachstum an point-S-Servicecentern seit dem Start im vergangenen Jahr gewürdigt werden, heißt es zur Begründung. Aktuell gehören demnach 106 Points of Sale zum englischen point-S-Netzwerk, womit die Verantwortlichen die “schnellste und stärkste Netzwerkentwicklung der europäischen point-S-Geschichte” erreicht hätten. “Unsere Partner in England leisten großartige Arbeit und ich bin sehr sicher, dass sie die Zielsetzung von 150 Servicecentern bis Ende 2011 erreichen werden”, meint International Operations Director Fabian Bouquet.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-24 12:38:002013-07-08 10:45:53“point S Award 2011” geht nach England
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres 2010 hat sich die Geschäftsführung der point S weitere Wachstumsziele gesetzt. Die aktuellen Entwicklungen des Sommergeschäfts 2011 zeigen deutlich, dass sie diese Ziele auch erreichen werde, heißt es aus der Kooperationszentrale in Ober-Ramstadt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/psideal.jpg608912Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-17 10:06:002013-07-08 10:42:44point S – eine Kooperation geht ihren Weg
Das unabhängige Werkstattsystem Automeister wächst weiter. Wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt, stehe eine Partnerschaft mit der 100. Automeister-Werkstatt kurz bevor; kürzlich seien drei weitere Werkstätten mit vier Standorten hinzugekommen.
Neben dem Ausbau des Partnernetzwerkes in Deutschland habe sich die Systemzentrale in Ober-Ramstadt in der jüngsten Vergangenheit weiter intensiv um den Ausbau der Leistungsbausteine gekümmert. So stehen beispielsweise neben dem Reifen- und Rädermodul sowie einer eigenen Handelsplattform mit dem angechlossenen B2C-Shop Reifenwechsel.de auch ein eigenes Flottenabrechnungstool zur Verfügung.
Damit haben die Automeister jetzt Zugang zum Flottengeschäft. Vor Kurzem wurde zusätzlich eine neue Fahrzeughandelsplattform etabliert. Im Bereich Marketing nutzten die Partner die eigene Automeister-Beilage immer intensiver, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Die Auflagenzahl dieser Beilagen habe sich dadurch massiv erhöht. Kurz vor dem Start stehe die neue Onlinepräsenz von Automeister, sodass “alle Partner kurzfristig über einen neuen, frischen und modernen Internetauftritt verfügen werden”. Im Herbst 2007 übernahm die point-S-Gruppe das Automeister-Franchisesystem, das mittlerweile europaweit agiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-15 16:01:002011-06-15 16:01:00Automeister wächst und führt neue Leistsungsbausteine ein
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV/Bonn) am 10.
Juni in Frankfurt standen turnusgemäß die Neuwahlen des Verbandsvorstandes an. Wie erwartet zum geschäftsführenden Vorstand wiedergewählt wurde Peter Hülzer, der dieses Amt seit 2005 innehat, aber erklärtermaßen nach Ablauf der jetzt folgenden dreijährigen Amtsperiode nicht mehr kandidieren wird, um im Jahre 2014 “den Platz wieder für einen ehrenamtlichen Präsidenten/Vorsitzenden zu räumen”. Ebenso mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt wurden der stellvertretende BRV-Vorsitzende Lothar Kerscher sowie seine Vorstandskollegen Nikolaus M.
Ehrler, Norbert Lange, Roland Richter und Michael Schnickmann. Für die vier nicht wieder angetretenen bisherigen Vorstandsmitglieder Claudia Gressel-Holthaus, Werner Johann, Joachim Kleppe und den kurzfristig wegen eines etwa einjährigen Australien-Aufenthaltes verzichtenden Paul Rösler jun. rückten Marc Johann, Markus Tiemann und Goran Zubanovic nach, die sich im Vorfeld der JHV zur Kandidatur bereit erklärt hatten.
Damit verringert sich die Anzahl der Beisitzer von acht auf sieben. Der kurzfristig vom Bremer Reifenhändler Harald Emigholz für eine Vorstandsmitgliedschaft vorgeschlagene point-S-Geschäftsführer Jürgen Benz kandidierte nicht. dv
Mit dem Lkw über die Aquaplaningstrecke driften, im Geländewagen eine Offroadstrecke durchpflügen, mit einem Linkslenker im Käfig wenden – über mangelnde Action konnten die Besucher beim “Ride & Drive 2011” der Marke “GT Radial” nicht klagen. Anfang Mai hatte Giti Tire Deutschland über 30 Mitglieder des Händlernetzwerks point S nach England eingeladen – “als kleines Dankeschön für die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen zwölf Monate”, so Sascha Kemper, Director Marketing & Sales Truck Tires von Giti Tire Deutschland. Die Beziehungen zwischen Giti Tire und point S seien bestens, heißt es dazu in einer Mitteilung: Point-S-Geschäftsführer Jürgen Benz und Gesellschaftsrat Heinrich Steinmetz nahmen sich Zeit für das gemeinsame Abendessen, point-S-Einkaufsleiter Thies A.
Völke war sogar an allen drei Tagen des “Ride & Drive”-Events präsent. Eddie Young, Leiter des European Technical Center (ETC), führte die Besucher durch den MIRA Proving Ground bei Birmingham und erklärte den Gästen, wie Giti Tire seine Reifen speziell für den europäischen Markt testet.
Giti Tire hatte kürzlich über 30 deutsche point-S-Händler am European Technical Center (ETC) in MIRA bei Birmingham zu Gast und bot ihnen einen Einblick in Unternehmen und Produkte
Mit dem Konzept “NFZ-Profi” besitzt point S seit zweieinhalb Jahren ein eigenes einheitliches Nfz-Einkaufs- und Vermarktungstool, dem heute bereits 130 Gesellschafter angehören. Anlässlich des zweiten NFZ-Profi-Tages, der jetzt in Hohenroda (Hessen) stattfand, informierte die Kooperation die teilnehmenden Gesellschafter über den Entwicklungsstand des Konzeptes und diskutierte mit den Nutzfahrzeugexperten die zukünftige Ausrichtung. “Mit unseren zentralen Preisverhandlungen, den gemeinsam geregelten Voraussetzungen sowie den zentralen als auch lokalen Marketingmaßnahmen haben wir einen sowohl einheitlichen als auch optimalen Ansatz für das NFZ-Geschäft geschaffen”, erklärte Jürgen Benz, Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH.
Bereits Ende 2009 hatten die Manager von point S Development – die in Frankreich ansässige Organisation, durch die das europaweite point-S-Netzwerk geführt wird – von großen Plänen bezüglich des weiteren Wachstums berichtet. Point S ist heute in 21 europäischen Ländern mit Kooperationen vertreten und gehört damit zu den größten Reifenhandelsorganisationen in Europa. Bereits in dieser Entwicklung zeigt sich, dass ein Großteil der bisherigen Pläne umgesetzt wurde.
Kann man Europa somit als beinahe flächendeckend mit Niederlassungen versorgt betrachten, so planen die point-S-Verantwortlichen jetzt den Sprung über den Atlantik nach Nordamerika. Was bereits Ende 2009 als Plan auf dem Reißbrett entstanden war, so wurde der NEUE REIFENZEITUNG damals berichtet, wird jetzt konkret. “Wir bereiten seit einem Jahr die Netzwerkerweiterung in Nordamerika vor, und im Rahmen des aktuell stattfindenden ‚Network Congress’ in Phoenix/Arizona stellen wir point S in diversen Präsentationen vor”, erklärt dazu Jürgen Benz, Geschäftsführer der point S Europa und point S Deutschland.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-28 11:58:002011-04-28 11:58:00Point-S-Pläne für Nordamerika werden jetzt konkret