Rostock, Stuttgart und Brühl, das waren die Stationen der Frühjahrsregionaltagung 2014 der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) für die Partner von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI). Im Vordergrund standen dabei der Einsatz einer Multi-Channel-Strategie, das Thema „Reifendruckkontrollsysteme“ sowie „Training und Personalentwicklung“.
Unter dem Motto „Zukunft mit System“ veranstalteten die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) am Ende September im Hotel „Estrel“ in Berlin den fünften Handelskongress. Fast 1.000 Händler, Partner, Lieferanten und Mitarbeiter der GDHS kamen hier zusammen, um die Entwicklungen seit dem letzten Handelskongress vor zwei Jahren zu beleuchten, vor allem aber, um eine Prognose für die Zukunft zu wagen und sich gemeinsam in eine Richtung aufzustellen. Daneben bot der Kongress auch in diesem Jahr reichlich Gelegenheit zum Austausch und ein gelungenes Rahmenprogramm mit Gala-Dinner und After-Show-Party. Ebenfalls im Rahmen des Handelskongresses startete am 26. September die Hausmesse der FRI (Freie Reifen-Einkaufsinitiative), deren Jahreshauptversammlung ebenso wie die Quick-Tagung anlässlich des GDHS-Handelskongresses stattfand. Mit Spannung wurde dabei der Auftritt von George Rietbergen erwartet, des neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany mit Verantwortung für den DACH-Markt.
Der Reifenmarkt stellt alle Beteiligten vor stets neue Herausforderungen – die Goodyear Dunlop Handelssysteme sind dabei als größte Reifenhandelskooperation der Partner, “der über marktgerechte Konzepte, innovative Ideen und eine zeitgemäße Positionierung verfügt”, schreibt die Organisation. Um die aktuellen Rahmenbedingungen und den Fahrplan für 2013 gemeinsam zu diskutieren, trafen sich die rund 940 Premio- und HMI-Partner aufgeteilt nach Regionen in Berlin, München und Düsseldorf. Die Vielfalt der Themen und der Gastredner Prof.
Dr. Andreas Kaapke machten diese Regionaltagungen besonders kurzweilig. Der ausgewiesene Experte des Handelsmanagement brachte mit seinem Vortrag zu dem Thema “Digital Natives, Senioren, Singles und Migranten – Neue Zielgruppen, neue Strategien?” viele anregende Ideen und rüttelte die Zuhörerschaft wach.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Fruehjahrs-Fachhandelstagungen_2013_hier_in_Duesseldorf_550px.jpg367550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-18 12:44:002013-07-11 11:33:26GDHS-Partner treffen sich zu den Frühjahrs-Fachhandelstagungen
Gerade in Zeiten, die Herausforderungen mit sich bringen, zeigt sich das Potenzial einer lernfähigen Organisation besonders deutlich. An die 700 Händler waren zu den drei diesjährigen Herbst-Fachhandelstagungen der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angereist, auch um anstehende Probleme konstruktiv anzupacken und ausgerüstet mit wichtigen inhaltlichen Themen in die jetzt startende Wintersaison zu gehen. Die Tagungen fanden diesmal in Potsdam, im Europapark Rust und am Nürburgring statt.
Nachdem Premio Reifen + Autoservice bereits im vergangenen Jahr einen deutlichen Sprung nach vorne machte, freut man sich nun bei den GD Handelssystemen (Köln) über einen Platz 17 für das Konzept unter den hundert attraktivsten Franchisesystemen in Deutschland. Auch das zweite Handelskonzept Quick Reifendiscount holt auf und ist von Platz 79 auf Platz 64 gestiegen. Insgesamt werden bei dem jährlichen Ranking 13 Kriterien in fünf Bereichen gebündelt.
Geprüft werden Nachhaltigkeit, Dynamik, Verdienst, Markt und Attraktivität. Die impulse-Redaktion gründet ihre Bewertung auf Recherchen und bezieht sich auch auf die Expertise des deutschen Franchise-Verbandes..
Bereits zum vierten Mal fand Anfang Juni die Rallye “The Race 2012” statt. Organisiert wird die Oldtimer-Rallye vom Aachener Karnevalsverein, der auch durch seinen Orden “Wider den tierischen Ernst” bekannt ist. Zum ersten Mal dabei war in diesem Jahr ein Premio-Team.
“Nach dem Start ging es auf eine insgesamt 160 km lange Strecke durch die Eifel. Hier ging es nicht um Schnelligkeit, sondern alle eingeplanten Zwischenstationen mussten abgefahren werden. Hinzu kamen mehrere Sonderprüfungen, in denen es teilweise auch um die Einhaltung einer ganz bestimmten Geschwindigkeit ging”, berichtete Jochen Clahsen, Leiter von Premio Reifen + Autoservice, der bei dem Rennen mitfuhr.
Aus den verschiedenen Aufgaben wurden dann jeweils die Punkte der Teilnehmer ausgewertet – auf Platz eins kam das Team mit dem Fahrer Hans Keller und dem Beifahrer Klaus Förster, die beiden fuhren einen BMW 2002. Premio beteiligte sich nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Sponsor an dem Event.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-11 14:14:002013-07-08 13:08:22Premio sponsert „The Race 2012“ in Aachen und fährt mit
Zum Weltumwelttag am 5. Juni haben sich einige Partner zusammengeschlossen, um ein Zeichen zu setzen. Die Traditionsbrauereien von Anheuser-Busch InBev veranstalten an fünf Standorten in Deutschland unter dem Motto “Green Economy – does it include you?” bzw.
“CO²-Emissionen reduzieren” für ihre Mitarbeiter einen Informationstag. Auch Reifendruck, Reifenarten und effizientes, spritsparendes Fahren sind dabei ein großes Thema. Mitarbeiter von Premio Reifen + Autoservice sind für diesen Bereich jeweils mit vor Ort und geben den Mitarbeitern wichtige Tipps zum Wohle des Geldbeutels und der Umwelt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-01 15:08:002012-06-01 15:08:00Premio engagiert sich zum Weltumwelttag
“Wir sind GDHS – unser Weg ist Zukunft!” – Unter diesem Motto fand im vergangenen Herbst der große GDHS Handelskongress am Nürburgring statt und dieses Motto ist auch weiterhin “das Leitmotiv der gemeinsamen, erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der GDHS und ihren Partnern”, heißt es dazu. Die jetzigen Frühjahrstagungen fanden im Februar in Stuttgart, Bad Neuenahr und Rostock statt. Insgesamt kamen über 700 Premio- und HMI-Partner, die sich dort rege austauschten.
Zum Start Streifens “Drive” auf den deutschen Kinoleinwänden hat Premio Reifen + Autoservice eine Verlosungsaktion gestartet. Bei dem noch bis zum 29. Februar laufenden Gewinnspiel sind ein Peugeot-Roller im Wert von über 2.
300 Euro, drei DVD-Player von Lenco sowie fünf Wertgutscheine als Preise ausgelobt. Teilnehmen kann jeder, der sich auf der Facebook-Seite www.facebook.
com/premio.deutschland meldet und dort eine Frage zum Film beantwortet. “Wir haben uns zu der Gewinnspielaktion entschlossen, weil ‚Drive’ überragende Kritiken erhalten hat und zudem von der Thematik her auch prima zu uns passt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio_Drive-Gewinnspiel.jpg566400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-12 13:38:002013-07-08 12:14:56Noch bis Ende Februar Premio-Gewinnspiel rund um Kinofilm „Drive“
Zum ersten Mal schickte Premio Reifen + Autoservice beim diesjährigen Köln Marathon ein eigenes Team ins Rennen, natürlich auf Rollen. Skater aus drei verschiedenen Vereinen schlossen sich zusammen und rollten für ihre eigene Vereinsjugend. 0,75 Euro war dabei jeder Kilometer wert.
“Vereine sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft, gerade, wenn es um Jugendliche geht. Daher ist es uns sehr wichtig, diese Arbeit zu unterstützen”, erklärt Jochen Clahsen, Leiter Premio.