(Tire Review/Akron) Die Produktion im indischen Reifenwerk Kankroli des Herstellers JK Tyre & Industries musste dieser Tage unterbrochen werden, weil eine Gruppe von Arbeitern in einen Sitzstreik getreten war. Gründe und Ausmaß des Streiks sind nicht bekannt. In der Fabrik im Bundesstaat Radjastan stellt JK Tyre Pkw-, Lkw- und OTR-Reifen diagonaler Bauart her.
Selbst an stark wachsenden Reifenmärkten wie Indien geht die Weltwirtschaftskrise nicht spurlos vorbei. Nach einer aktuellen Studie von CARE Research aus Indien brachen die jährlichen Wachstumsraten der Branche in Indien im Vergleich zu den Vorjahren deutlich ein. So verbuchten die indischen Reifenhersteller insgesamt jährliche Zuwächse von durchschnittlich 8,02 Prozent in den Geschäftsjahren 2003 bis 2008.
Die Lkw-/Bus-Sparte – das größte Marktsegment in Indien – wuchs dabei im Schnitt um 5,9 Prozent, die LLkw- (13,34 Prozent), Motorrad- (12,27 Prozent) und Pkw-Segmente (13,89 Prozent) wuchsen sogar deutlich stärker. Nun sank das Wachstum der Reifenindustrie und brach im laufenden Geschäftsjahr in den ersten neun Monaten von 7,38 auf 2,19 Prozent ein. In der Erstausrüstung nahm das Wachstum um 6,17 Prozent ab.
Am schlimmsten hat es der Studie zufolge das Lkw- und Bussegment des Marktes getroffen, der während dieser Zeit sogar rückläufig war. Weder die gesunkenen Verbrauchssteuern für Reifen, die seit vergangenen Dezember von 14 auf acht Prozent verringert wurden, noch die verminderten Rohstoffpreise haben einen positiven Effekt auf das Wachstum der Firmen zeigen können. Erst im letzten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (Januar bis März 2010) werden dahin gehend Veränderungen erwartet, wenn die Hersteller die billigeren Rohstoffe eingepreist haben.
Die JK Tyre & Industries Ltd. will künftig ihre Präsenz in Nordamerika weiter ausbauen. Der indische Reifenhersteller plane amerikanischen Medienberichten zufolge die Einführung von radialen Pkw- und LLkw-Reifen.
JK Tyre & Industries ist bereits seit 1986 in Nordamerika geschäftlich aktiv und hatte zuletzt 2008 den mexikanischen Hersteller Compania Hulera Tornel S.A. de C.
V. mit seinen drei Reifenfabriken übernommen. Seit zehn Jahren vermarktet JK in Nordamerika bereits radiale Lkw-Reifen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-08-31 14:03:002023-05-17 14:32:59JK Tyre will Pkw-Reifen in Nordamerika vermarkten
Der indische Reifenhersteller JK Tyre & Industries hat seine Konzernkennzahlen für das von April bis Juni laufende erste Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010 (endet am 31. März 2010) vorgelegt. Der in den fraglichen drei Monaten erzielte Umsatz wird mit knapp neun Milliarden Rupien (gut 130 Millionen Euro) beziffert, der Operating Profit mit annährend 1,1 Milliarden Rupien (nicht ganz 16 Millionen Euro).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-17 10:52:002023-05-17 14:24:27Indischer Hersteller JK Tyre legt Quartalszahlen vor
Indische Reifenhersteller bereiten sich auf die zunehmende Radialisierung des lokalen Lkw-Reifenmarktes vor und investieren verstärkt in den Aufbau von Kapazitäten. Während aktuell der Radialisierungsgrad bei Lkw-Reifen auf acht bis zwölf Prozent geschätzt wird, geht der Herstellerverband ATMA davon aus, dass die verbesserte Infrastruktur und zunehmend modernere Nutzfahrzeuge die Nachfrage nach Radialreifen anziehen lassen werden. Bis 2011 investieren die Marktführer Apollo Tyres, MRF und JK Tyres and Industries über 26 Milliarden Rupien (knapp 400 Millionen Euro) in den Aufbau von Produktionskapazitäten für insgesamt 3,77 Millionen radiale Lkw- und Busreifen in Indien.
Im vergangenen Geschäftsjahr (April bis März 2009) sei die Nachfrage nach schweren Nutzfahrzeugen zwar um 22 Prozent auf 384.122 Einheiten gesunken. Marktbeobachter sehen indes derzeit eine Trendwende kommen.
Die Marktforscher von J.D. Power and Associates haben die Zufriedenheit indischer Autofahrer mit ihrer Erstausrüstungsbereifung untersucht, und zwar zum bereits neunten Mal.
Befragt wurden 3.363 Autohalter, deren Fahrzeuge zwischen zwölf und 18 Monate alt waren. Die heimische Marke JK Tyre belegt in der Rangliste den ersten Platz, ebenfalls noch über dem Durchschnittswert der nationale Wettbewerber MRF.
Knapp unter dem Durchschnitt schneidet Bridgestone ab, gefolgt von Apollo. Abgeschlagen kommt Goodyear auf den letzten Rang. Der Studie ist auch zu entnehmen, dass wie in anderen Märkten auch der indische Käufer eine hohe Loyalität zu der Reifenmarke hat, die in der Erstausrüstung montiert wird.
JK Tyre & Industries plant aktuell nicht nur die Errichtung einer neuen EM-Reifenfabrik in Mysore (Bundesstaat Karnataka) für rund 40 Millionen Euro, sondern will offenbar auch die Produktionskapazitäten im Pkw-Reifenfabrik in Banmore (Madhya Pradesh) deutlich erweitern. Einem Medienbericht zufolge wolle der indische Reifenhersteller für rund 7,5 Millionen Euro den Output der Fabrik auf fünf Millionen Reifen pro Jahr steigern. Aktuell können in Banmore rund 4,4 Millionen Pkw-Reifen jährlich gefertigt werden.
Die Erweiterungsinvestition war kürzlich noch auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Laut Geschäftsführer Raghupati Singhania habe sich das Geschäftsumfeld nun allerdings verbessert, so dass die Fabrik nun erweitert werden soll. JK Tyre & Industries betreibt in Indien insgesamt vier Reifenfabriken.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-05-06 15:07:002023-05-17 14:20:49JK Tyre will Pkw-Reifenfabrik erweitern
Für das Quartal von Januar bis März konnte JK Tyre & Industries einen steigenden Nettoumsatz bei zurückgehenden Gewinnen melden. Wie der indische Reifenhersteller schreibt, belief sich der Nettoumsatz im Quartal auf 8,51 Milliarden Rupien (129,2 Millionen Euro). Dies entspricht einer Steigerung von 2,5 Prozent.
(Tire Review/Akron) Der indische Reifenhersteller JK Tyre & Industries will 2,7 Milliarden Rupien (gut 40 Millionen Euro) in ein neues OTR-Reifenwerk in Mysore investieren. Der Abschluss der ersten Phase des Projektes, für die 1,2 Milliarden Rupien der Gesamtsumme veranschlagt sind, ist für März 2010 vorgesehen. Bereits dann soll das Werk 4.
000 EM-Reifen im Jahr produzieren können, wovon ein Großteil für den Fahrzeughersteller BEML gedacht ist, der den Neubau deshalb wohl auch mit einer Kreditlinie in Höhe von einer Milliarde Rupien unterstützt. Nach Ende der zweiten Phase des Projektes bzw. dem Investment der restlichen 1,5 Milliarden Rupien soll das Werk eine Produktionskapazität von jährlich 9.
000 Reifen erreichen. Die dort dann hergestellten EM-Reifen will man – abgesehen von den Erstausrüstungslieferungen – vor allem in den nord- sowie den lateinamerikanischen Markt exportieren. “Mit dieser Erweiterung steigt unsere Produktionskapazität bis März 2010 von derzeit 35.
000 auf 39.000 Einheiten im Jahr 2010. Für die kommenden beiden Jahre gehen wir von einem zehnprozentigen Marktwachstum in diesem Segment aus”, sagt Raghupati Singhania, Vice Chairman und Managing Director von JK Tyre & Industries.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-04-28 15:04:002023-05-17 14:21:06JK Tyre will in OTR-Reifenwerk investieren
Auch wenn die Zeiten derzeit nicht die besten sind, die die internationale Reifenbranche je erlebt hat, so wissen Branchenexperten doch, dass auch dieser Markt – genau wie die Weltwirtschaft insgesamt – in Zyklen lebt. Bisher kam nach jeder Krise wieder ein Aufschwung. Nachdem die Unternehmen der Reifenbranche seit Anfang der 1980er Jahre ohne große Krisen ein gesichertes Auskommen fanden, kommt nun eben wieder ein Rückschlag, von dem sich die Branche – wie immer, obwohl das Ausmaß der aktuellen Krise sich erst noch offenbaren wird – abermals erholen wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hidde_Smit.jpg600606Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-03-27 14:31:002023-05-17 14:19:09Viel Krise, doch dann kommt doch der Aufschwung