people

Beiträge

Katrin Rost wird neue Werksleiterin im Reifenwerk Fulda

Das Goodyear-Dunlop-Reifenwerk in Fulda hat eine neue Werksleiterin. Zum 1. Juli hat Katrin Rost die Leitung des Werkes mit seinen 1.500 Mitarbeitern von Jens Pfeffermann übernommen. Rosts Vorgänger Pfeffermann ist von nun an als Director Product Strategy Efficiency Segment innerhalb der Region EMEA tätig. Katrin Rost kommt zu Goodyear Dunlop vom Hygieneartikelhersteller Kimberly-Clark. Sie begann […]

Langjährige Mitarbeiter des Goodyear-Dunlop-Standorts Fulda geehrt

Goodyear Dunlop Fulda Jubilare

Im Rahmen einer Jubilarfeier hat Goodyear Dunlop auch dieses Jahr wieder Mitarbeiter seines Standortes Fulda für eine langjährige Unternehmenszugehörigkeit geehrt. Schauplatz dafür war einmal mehr die Propstei Johannesberg, wo insgesamt 25 Beschäftigte für ihre 25- und 40-jährige Verbundenheit mit dem Reifenhersteller gewürdigt wurden. Ihre Leistung besteht laut Jens Pfeffermann – Produktionsdirektor des Reifenwerkes Fulda der […]

Goodyear Dunlop ehrt Jubilare am Standort Fulda

Jubilare Fulda Goodyear Dunlop tb

Auch in diesem Jahr ehrte die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ihre Jubilare am Standort Fulda bei der alljährlichen Jubilarfeier. 21 Mitarbeiter wurden für die Zugehörigkeit zum Unternehmen seit 25 Jahren und fünf sogar für 40 Jahre geehrt. Zusammen brachten es die 26 Mitarbeiter, die in der Propstei Johannesberg geehrt wurden, auf 725 Jahre Betriebszugehörigkeit […]

Geehrt für 1.710 Jahre Berufserfahrung am Standort Fulda

Goodyear Dunlop Jubilare 2013 Standort Fulda tb

Vor kurzem ehrte die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ihre Jubilare am Standort Fulda bei der alljährlichen Jubilarfeier. 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für die Zugehörigkeit zum Unternehmen seit 25 Jahren und 19 sogar für 40 Jahre geehrt. Zusammen brachten es die 57 Mitarbeiter auf 1.710 Jahre Betriebszugehörigkeit im Werk Fulda. Produktionsdirektor Jens Pfeffermann ehrte die Jubilare, „welche die Zukunftsfähigkeit des Werks in den 25 oder 40 Jahren entscheidend mitgeprägt haben“, heißt es dazu in einer Mitteilung, und betonte, „wie wichtig neben modernsten Technologien und Fertigungsanlagen die Erfahrung und das Fachwissen der Anwesenden für den Erfolg des Konzerns sind“. ab

180 Ehemalige kommen zum Pensionärstreffen des Reifenwerkes Fulda

Fulda Pensionaerstreffen

Unlängst fand das jährliche Pensionärstreffen ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reifenwerks Fulda der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH statt. Dieses Jahr kamen wieder 180 Ehemalige ins Fuldaer Kolpinghaus und nutzen die Gelegenheit, sich sowohl über die Vergangenheit als auch über die Zukunft des Unternehmens zu unterhalten. Erik Demmler – seit Mai Personalleiter des Goodyear-Dunlop-Standortes Fulda – freut sich jedenfalls sehr darüber, dass so viele Gäste der Einladung zu der Veranstaltung gefolgt sind, bei der Jens Pfeffermann, Produktionsdirektor des Werkes, unter anderem einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen am Standort und im Goodyear-Dunlop-Konzern gab.

Höhepunkt des Ganzen war allerdings auch diesmal die Ehrung der ältesten Pensionäre im Beisein des Betriebsratsvorsitzenden Werner Staniewski: Ingeborg Auth, Ingeburg Wachs und Mechthild Schneider aufseiten der Damen sowie Robert Schultheis und Heinz Less bei den Herren. cm

Erik Demmler – Personalleiter des Standortes Fulda bei Goodyear Dunlop – bei der Ehrung der ältesten Pensionäre Mechthild Schneider, Ingeburg Wachs, Ingeborg Auth, Heinz Less und Robert Schultheis zusammen mit dem Betriebsratsvorsitzenden Werner Staniewski (v.l.

n.r.).

Auch das Fulda-Reifenwerk steht unter neuer Leitung

“Nach insgesamt 32-jähriger verdienstvoller Tätigkeit für Goodyear Dunlop verabschiedet sich Peter Day (59), Leiter des Werkes Fulda der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, zum 30. Juni 2012 in den wohlverdienten Ruhestand”, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung. Zu seinem Nachfolger wurde Jens Pfeffermann (41) berufen, derzeit Leiter des Goodyear-Dunlop-Werkes in Fürstenwalde.

Peter Day gehört dem Unternehmen bereits seit 1980 an und hatte im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit mehrere technische Leitungsfunktionen inne, bevor er 2003 als Production Manager im Werk Fulda tätig war. Im Juni 2004 wurde er zum Produktionsdirektor des Standortes Philippsburg ernannt. In dieser Funktion hatte Peter Day maßgeblichen Anteil am Wiederaufbau des Werkes nach einem Großbrand im Jahr 2004 sowie am folgenden Ausbau zum Produktionsstandort für Pkw-, Lkw- und Transporterreifen der modernsten Generation.

Seit Februar 2008 verantwortete er die Leitung des Werkes in Fulda, das mit insgesamt rund 1.500 Mitarbeitern einer der größten Produktionsstandorte von Goodyear Dunlop in Deutschland ist. “Wir danken Peter Day für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit für unser Unternehmen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute”, so Alexander Bleider, Director Manufacturing Consumer Products EU von Goodyear Dunlop.

Neuer Leiter im Goodyear-Dunlop-Werk Fürstenwalde

Markus Wachter (41) wird zum 1. Juli 2012 neuer Leiter des Goodyear-Dunlop-Werkes am Standort Fürstenwalde. Er folgt auf Jens Pfeffermann (41), der zum gleichen Zeitpunkt als neuer Produktionsdirektor nach Fulda wechselt.

Goodyear Dunlop optimiert Brandschutz

GDTG FueWa Tank Sprinkleranlage tb

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat in ihrem brandenburgischen Werk Fürstenwalde die Brandschutzmaßnahmen verbessert. Das Unternehmen investierte in ein neues Sprinklernetz in Teilbereichen der Produktion und einen oberirdischen Stahlbetonlöschwasserbehälter. Die Investition erfolgte im Zuge eines neuen Brandschutzkonzeptes, das komplett bis Ende 2012 in Fürstenwalde umgesetzt wird, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Werksleitung in Fürstenwalde wechselt

Endres Wilhelm

Am 30. April 2009 wird die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH Wilhelm Endres, Produktionsdirektor des Werkes Fürstenwalde, in den Ruhestand verabschieden. Zugleich übernimmt Jens Pfeffermann ab 1.

Mai 2009 die Leitung des brandenburgischen Produktionsstandortes. Der in Fulda geborene Pfeffermann begann seine Karriere 1997 bei Goodyear Dunlop als Chemieingenieur. Nach mehrjähriger Tätigkeit in verschiedenen leitenden Positionen im Werk Fulda wurde der 38-Jährige 2001 Produktionsmanager im Werk Fürstenwalde – 2005 war er dann im Werk Washington in Großbritannien und ab 2006 im französischen Werk Amiens Nord in gleicher Funktion tätig.

In der Position als Production Director übernimmt er nun die Gesamtleitung des brandenburgischen Werkes Fürstenwalde. Sein Vorgänger Wilhelm Endres scheidet aus Altersgründen nach mehr als 38-jähriger Tätigkeit im Unternehmen aus. Endres gehörte dem Unternehmen bereits seit 1970 an und hatte im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit mehrere technische Leitungsfunktionen inne, bevor er von 1995 bis 1996 bereits schon einmal als Direktor Werkes Fürstenwalde tätig war.

Seit Mai 1998 oblag ihm als Produktionsdirektor die Leitung des Standortes Hanau. In dieser Funktion hatte Endres maßgeblichen Anteil am Ausbau des Werkes zu einem Produktionsstandort für Hochleistungsreifen der modernsten Generation. 2007 übernahm er erneut die Position als Produktionsdirektor in Fürstenwalde.