business

Beiträge

“Mopar Jeep Wrangler Lower Forty” mit Riesenfüßen

Mopar

Der Mopar Jeep Lower Forty bringt den Wrangler zu einem neuen Extrem. Mit massiven Reifen in 40 (daher “forty”) x 13,5 Zoll auf geschmiedeten Aluminium-Rädern in 20 Zoll, wird dieser Geländewagen zu einem unübersehbaren Hingucker. Mopar, seit jeher der offizielle Teilelieferant der Chrysler-Gruppe für Tuning und Rennsport, schraubte diese gewaltigen Räder an einen serienmäßigen Jeep Wrangler Rubicon – und zwar ohne die Radaufhängungen zu verlängern.

Das Ziel von Mopar war es, zusätzliche Bodenfreiheit ohne dramatische Änderungen des Fahrzeugschwerpunktes zu erreichen. So entfernten die Macher große Mengen nicht unbedingt nötiger Karosserie, um Platz für die Räder zu schaffen.

.

Elektro-Jeep auf 18 Zoll von Bridgestone

Unlimited

Der Prototyp Jeep Wrangler Unlimited EV ist ein Elektro-Auto mit erweiterter Reichweite, das einen Ausblick in die Zukunft eines Fahrzeugs gewähren soll, mit dem man überall hinkommt und die Fähigkeiten eines Jeep Wranglers genießen kann. Den Kontakt zur asphaltierten Straße oder rauen Grundfläche im Gelände halten 18 Zoll große Räder mit Reifen im Format 255/70.

.

Retro-Jeep auf 17 Zoll

Golden

Was in den späten Siebzigern die Fans der Marke Jeep begeisterte, erlebt jetzt seine Wiedergeburt in Deutschland: Der Jeep Wrangler Golden Eagle knüpft mit Details wie dem großen Adler (Eagle) auf der Motorhaube, Adlerkopf-Emblemen auf den Seitenteilen sowie zweifarbigen 17 Zoll messenden Leichtmetallrädern im Fünfspeichen-Design an die Tradition seiner Vorfahren CJ5 und CJ7 an.

Tiguan von Off-Road-Lesern zum „SUV des Jahres“ gewählt

Die Leser des deutschen Magazins Off Road haben jüngst in acht verschiedenen Kategorien die aus ihrer Sicht besten Geländewagen, SUVs, Pick-ups, Crossover-Modelle sowie Sonderfahrzeuge gekürt. So wurde bei der Leserwahl der Volkswagen Tiguan beispielsweise zum „SUV des Jahres“ gewählt. Mit 17,4 Prozent der über 58.

000 abgegebenen Stimmen konnte er die Wettbewerber BMW X3 sowie Land Rover Freelander hinter sich lassen. Die Klasse der Luxusgeländewagen, die durch einen Fahrzeuggrundpreis von über 40.000 Euro definiert wird, konnte der Porsche Cayenne für sich entscheiden, gefolgt vom VW Touareg und dem BWM X5.

In der Kategorie Geländewagen lag der Toyota Land Cruiser vor dem Jeep Cherokee und dem Suzuki Grand Vitara, während der Audi Q7 bei den Luxus-SUV die M-Klasse von Mercedes sowie BMWs X5 auf die Plätze verweisen konnte. Bei den Crossovern wählten die Off-Road-Leser den Audi A6 Allroad Quattro auf Platz eins vor Nissans Qashqai und dem Volvo XC70. Zum besten Pick-up kürten sie einen Mitsubishi L 200, während die G-Klasse von Mercedes die Kategorie der Klassiker für sich entscheiden konnte und der Unimog derselben Marke auf Platz eins der Kategorie Sonderfahrzeuge landete.

Jeep Grand Cherokee auf 22 Zoll

41470 121901

Der Jeep Grand Cherokee macht mit seinem eleganten Design im Gelände sowie in der Stadt eine gute Figur. Damit der moderne Geländewagen aus der Masse hervorsticht, betont Specialcar24 (Wuppertal) die extravagante Optik durch ein sportliches Räderprogramm. Mehr Fahrspaß, größere Sicherheitsreserven und eine dynamischere Optik vermitteln die „RS Sport“-Leichtmetallfelgen – rundum in 10×22 Zoll mit Reifen der Dimension 295/30 ZR22.

„Snow Challenge“ wieder mit Goodyear als Reifenausstatter

Zwischen dem 31. Januar und dem 9. März präsentiert Jeep in fünf deutschen und österreichischen Wintersportorten die sogenannte „Snow Challenge“, die in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfindet.

Dieses Fahrevent ist für Offroadfans gedacht, die sich live und unter extremen Bedingungen von der Leistungsfähigkeit der aktuellen Jeep-Modelle überzeugen wollen. Denn auf die Teilnehmer wartet ein eigens konstruierter Hindernisparcours mit Steigungen und Achsverschränkungen, den es auf Goodyear-Winterreifen vom Typ „Cargo UltraGrip 2“ zu absolvieren gilt. „Im letzten Jahr haben sich über 5.

000 Fahrer aktiv an der ‚Snow Challenge’ beteiligt. Sie konnten live erleben, wie viel Winterpower in unseren Offroadreifen steckt. Daher sind wir über die erneute Partnerschaft mit Jeep in 2008 sehr glücklich“, erklärt Stefan Bodeit, Marketingmanager bei Goodyear Deutschland, warum man sich erneut als Reifenausstatter der Veranstaltung engagiert.

Vom 31.1-3.2.

macht die „Snow Challenge“ in Schönau am Königssee Station, 7.-10.2.

in Winterberg, 14.-17.2.

in Garmisch-Partenkirchen, 21.-24.2.

in Braunlage sowie 6.-9.3.

Jeep-Rekordfahrt von Paris nach New York auf Goodyear geplant

41122 120391

Getreu dem Motto der Marke Jeep „Go anywhere, do anything“ plant Matthias Jeschke mit dem Jeep Wrangler Unlimited Rubicon und Goodyear-Reifen einmal um die Erde zu fahren – genauer gesagt von Paris nach New York. „Es ist eine der größten Herausforderungen seit der Erfindung des Automobils, und es ist noch niemandem zuvor gelungen“, so Jeschke zum Stellenwert des Projekts. Das Fahrerteam aus Europa, Russland und Amerika startet im Oktober 2008 in Paris und wird auf den Spuren der Völkerwanderung erstmalig die Erde ausschließlich mit dem Auto über den Landweg und das Eis der Beringstraße umrunden.

Autoteile-Sparte von Chrysler steht zur Disposition

Das neue Chrysler-Management hat in Gesprächen mit der amerikanischen Gewerkschaft UAW (United Auto Workers) die Schließung oder den Verkauf ihrer Autoteile-Sparte „Mopar“ ins Spiel gebracht. Über Mopar werden unter anderem auch Reifen und Räder für die Automobilmarken Chrysler, Dodge und Jeep vertrieben..

Exklusive Startech-Accessoires für den Jeep Compass

38973 109951

Startech (Bottrop, ein Unternehmen der Brabus-Gruppe) bietet für den Jeep Compass ein exklusives Veredelungsprogramm an. Die Optik wird durch maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombinationen bestimmt, die in 19 oder 20 Zoll Durchmesser statt serienmäßig 18 Zoll angeboten werden. Die Monostar-IV-Fünfspeichenfelgen sind silber poliert und füllen die Radhäuser in den Dimensionen 8,5×19 rundum mit Reifen der Größe 255/40 oder 9×20 vorne und hinten mit 245/35 aus.

Vertriebserfolg für Yokohama in den USA

Der Reifenhersteller Yokohama ist in Nordamerika von Mopar, der Zubehördivision Chryslers, als Lieferant anerkannt worden. Dadurch haben Yokohama-Händler Zugang zu den Autohändlern der Marken Chrysler, Dodge und Jeep..