business

Beiträge

Jaguar XKR soll US-Rennstrecken auf Yokohama erobern

XKR1

Die werksunterstützte Rennversion des Jaguar XKR feierte auf der Rennsportmesse Autosport International 2010 in Birmingham Europapremiere. Das Modell entstand als Co-Produktion zwischen Technikern und Designern des Jaguar-Entwicklungszentrums in England sowie Ingenieuren des Einsatzteams RSR aus East Lansing (US-Bundesstaat Michigan). Unter der Leitung von Teambesitzer Paul Gentilozzi – der auch einer der Piloten ist – steht für 2010 eine komplette Saison in der amerikanischen Le Mans-Serie (ALMS) auf dem Programm.

Der XJ steht auf Felgen von 18 bis 20 Zoll

XJ09

Die achte Generation des erstmals 1968 vorgestellten Jaguar XJ wurde am letzten Wochenende in London präsentiert, ausgeliefert wird der neue XJ allerdings erst ab Anfang 2010. Je nach Markt und Motorisierung steht er auf 18 (Luxury & Premium Luxury), 19 (Portfolio) oder 20 Zoll (Supersport) großen Leichtmetallfelgen.

.

Der Jaguar XFR steht auf 20 Zoll

XFR1

Die ersten Kunden konnten im Frühjahr 2008 ihren XF entgegennehmen, jetzt – etwa ein Jahr später – ergänzt das Unternehmen die XF-Baureihe um das neue Flaggschiff XFR. Alle für den XF ausgewählten Rad-Reifen-Kombinationen schließen bündig mit der Außenkante des Radhauses ab. Jaguar rüstet den XF je nach Motorisierung mit 17, 18 und 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen aus.

Exklusiv für den XFR entwickelt wurden die 8,5 und 9,5×20 Zoll (vorne mit 255/35, hinten mit 285/30) großen Aluminiumräder im 7-Doppelspeichen-Design “Nevis”. In die Felgen mit sieben Doppelspeichen ist zusätzlich der Schriftzug “Jaguar Supercharged” eingeprägt. Als fünftes Rad ist ein platzsparendes 19”-Leichtmetallrad an Bord.

19-Zoll-“Tamana”-Räder für den Jaguar XKR

XKR

Der Markteinführung des grundlegend neu entwickelten Jaguar XK Ende 2005 folgte knapp ein Jahr später der ebenfalls als Coupé und Cabrio angebotene XKR, der das Jaguar-typische Fahrerlebnis zu neuen Höhen führen sollte. Zum Modelljahr 2010 wurden jetzt die XK-Modelle technisch und  optisch überarbeitet. Während beim XK ab Werk 18-Zoll-Leichtmetallfelgen montiert sind, steht der XKR serienmäßig auf 19-Zoll-Rädern vom Typ “Tamana”.

In allen Varianten sind die hinteren Reifen breiter als die vorderen und haben zusätzlich einen niedrigeren Querschnitt. Der XKR wird serienmäßig mit einem neuen 19 Zoll großen Reserverad ausgerüstet. Bei Modellen mit 18-Zoll-Felgen ist dagegen das platzsparende Reparaturset IMS (Instant Mobility Service) an Bord.

Dunlop rüstet neue Jaguar-Modelle mit Sport-Maxx-Reifen aus

Dunlop wird die neuen Modelle Jaguar XFR und Jaguar XKR mit UHP-Reifen vom Typ “SP Sport Maxx” ausrüsten. Der englische Automobilbauer, der seit dem vergangenen Jahr zu Tata Motors gehört, führt die beiden Modelle in diesem Jahr ein..

KBA: Kleinwagen die Gewinner der Umweltprämie

Der Saisonstart der Automobilbranche hebt sich in diesem Jahr mit erheblich gestiegenen Zulassungen hervor. Über 400.000 fabrikneue Pkw wurden im März in Deutschland neu zugelassen.

Das gute Februar-Ergebnis wurde dabei noch einmal um 44 Prozent übertroffen. Im Vergleich zum selben Vorjahresmonat waren es 40 Prozent mehr Neuzulassungen. Brandenburg und Sachsen hatten mit einem Plus von über 50 Prozent die höchsten Zuwachsraten.

Minis, Klein- und Kompaktwagen machten zwei Drittel des Neuzulassungsmarktes aus. Der Anteil an Benzinern fiel mit 71 Prozent dementsprechend hoch aus. Die deutschen Marken gingen auf 53 Prozent zurück.

Auffallend war die hohe Zulassungsrate von fast 29.000 Einheiten bei Fiat, nur VW und Opel hatten mehr Zulassungen im März. Der Privatanteil der Neuzulassungen war mit 66,2 Prozent ebenfalls sehr hoch, meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).

Die Quartalsbilanz sieht wie folgt aus: Zweistellige Minusraten bei Mercedes, BMW und Porsche. VW und Smart liegen deutlich über den Vorjahreswerten und Ford verzeichnet mit einem kräftigen Plus von 51 Prozent das beste Ergebnis der deutschen Hersteller. Hyundai, Suzuki, Fiat und auch Lada konnten ihre Zulassungen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln.

XFR steht auf den Rädern „Jaguar Supercharged“

XFR

Jaguar besitzt mit dem XFR ein neues Flaggschiff, das den stärksten Motor besitzt, der je in einem Serien-Jaguar eingebaut wurde. Das “R”-Emblem steht bei der britischen Marke für besonders leistungsstarke Versionen. Der sportliche Charakter des XFR zeigt sich auch in den neuen, serienmäßigen 20-Zoll-Aluminiumrädern im Design “Nevis”.

Winterkompletträder von Arden

ardHan

Der Automobilveredler Arden Automobilbau (Krefeld) – spezialisiert auf Fahrzeuge der Marke Jaguar, aber auch Range Rover – startet eine Winterrad-Sonderaktion. Angeboten werden für die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle diverse Komplettradsätze, so einen Leichtmetallradsatz bestehend aus Design Dakar in 10×22 Zoll mit dem Hankook-Reifentyp W300 in 295/30 für den Range Rover Sport. Kompletträder – jeweils für Jaguar-Modelle – in 8×18 Zoll werden angeboten je nach Fahrzeugtyp mit den Bereifungen 235/50, 225/40, 235/40 und 245/40, auf Kompletträdern in 8,5×18 Zoll wird 245/45 montiert, auf 9,5×18 Zoll 265/40.

Arden Jaguar AJ 21 auf Schmiederädern

43901 134431

Die neueste Kreation aus dem Hause Arden (Krefeld) wurde auf Basis des Jaguar XF entwickelt. Als Arden AJ 21 präsentiert sich die Raubkatze künftig mit einem speziell abgestimmten Sportfahrwerk in Verbindung mit den leichten, mittels modernsten Maschinen gefertigten 21-Zoll-Schmiederädern im exklusiven Arden-Design.

.

Jaguar XF AJ 21 von Arden auf 21 Zoll

42706 128281

Den neuen Jaguar XF hat Arden (Krefeld) bereits mit umfassenden Veränderungen bedacht. Als Arden AJ 21 präsentiert sich die Raubkatze mit einem speziell abgestimmten Arden-Sportfahrwerk in Verbindung mit 21“-Schmiederädern im exklusiven Arden „Sportline“-Design.

.